Airbag und RNS315 geklaut !

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,
diesmal bin ich der glückliche... RNS315 und Lenkradairbag geklaut. Zum "Glück" ohne weitere Zerstörung im bzw. am Auto. Mir ein Rätsel wie die Diebe rein gekommen sind.

Bei der Polizei alles aufgegeben, nun die Frage an euch, die es vielleicht schon hinter sich haben wie geht es weiter ? Vollkasko Versichert bin ich, denke aber es geht über die KfZ-Haftpflicht ?

Gerne höre ich eure Erfahrungen.

Viele Grüße

Dennis

Img-5005
Beste Antwort im Thema

Hallo,

weiter geht´s:

Gutachten liegt der Versicherung vor, exklusive der Radios.

Neu soll laut Gutachten:
- Schliesszylinder
- Lenkrad
- Blende ums RNS
- Fahrerairbag

zusätzlich wird noch der Türgriff samt Abdeckung für das Notschloss lackiert.
Macht in der Summe knapp 1800€

Werkstatt bestellt die Teile, dann kann es los gehen.

Zum RNS315 hat die Versicherung intern ein Gutachten gemacht, Zeitwert 800€.

Im Gutachten ist www.partsdealer.de aufgeführt, bei welchem man für 799€ ein generalüberholtes kaufen kann.
Alles unter Vorbehalt, sollte innerhalb eines Monats mein geklautes wieder auftauchen muss ich die 800€ zurück zahlen.

Ergo muss ich mich selbstständig mich um ein Gerät kümmern, Einbau würde dann aber wiederum die Werkstatt übernehmen. Das nervt mich !

Viele Grüße

Dennis

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 2. September 2017 um 22:01:27 Uhr:


Ernsthaft? Ne, oder? Ich finde über 50 Angebote für ein RNS 315 ab 250 Euro in ganz Deutschland. RNS 510 war kein Suchkriterium.

Hallo,

mir stellt sich nur dir Frage wie man bei gebrauchten Geräten sicher gehen soll das man nicht ein bereits geklautes, zur Fahndung ausgeschriebenes Gerät kauft.

Hat da jemand einen Tipp ? Bei meiner Örtlichen Polizei wurde ich auf Nachfrage ob die eine Seriennummer prüfen würden abgewimmelt.

Viele Grüße
Dennis

Du brauchst eine PIN (RNS 315), um die Geräte in Betrieb zu nehmen. Ein Verkäufer sollte diese mitliefern können. Manchmal können Verkäufer tatsächlich anhand der Ausstattungsliste der Fahrzeuge, aus welchem sie das RNS 315 ausgebaut haben, auch nachweisen, dass es legal mit dem jeweiligen Fahrzeug erworben wurde.

Ich habe das jedenfalls so gemacht. Es galt dabei aber immer der Grundsatz, dass ich mir beim Verkäufer vor Ort selbst ein Bild mache, also persönlich erscheine.

Mit etwas Geschick und gezielten Fragen kann man durchaus schwarze Schafe selektieren.

Hallo,

es kommt wieder ein bisscchen Bewegung ins Spiel !

Von dem Gedanken mit dem Kenwoodgerät habe ich mich verabschiedet, es würde mich 1300€-1400€ inklusive Einbau kosten, einziger Mehrwert wäre Apple Carplay per Kabel und DAB+.

Heute habe ich von einem renomiertem Car Hifi Geschäft in der Umgebung ein so denke ich, gutes Angebot bekommen. Der Laden verkauft normalerweise keine RNS Geräte, hat aber aktuell 3 dort liegen, die er angekauft hat, um den Kunden ein anderes einbauen zu können.

2xRNS315
1xRNS510

Das 315 würde mich mit Einbau Rechnung und Registrierung bei VW 380€ kosten.
Das 510 würde mich mit Einbau Rechnung und Registrierung bei VW 780€ kosten.

Angeboten hatte er mir noch als "Set" RNS315 + Ampire 3901 Alarmanlage 850€
sowie das RNS510+ Ampire 3901 Alarmanlage 1200€

Was meint ihr ? 800€ hat mir die Versicherung an Zeitwert für mein abhanden gekommenes RNS315 gezahlt.

Grüße Dennis

Hallo 🙂

wenn es aufbereitete Geräte sind (das sagt der Preis) würde ich mich immer für das höherwertige entscheiden, also das RNS 510

man hat dort einiges an Funktionen, wo ich aber jetzt nicht weiß, ob diese in deinen Passat unterstützt werden (Klima-Anlage, Telefon-Anlage usw.)

dies sollte im Vorfeld abgeklärt werden

Ähnliche Themen

Leider schauen die gierigen Leute regelmäßig vorbei...Ich drück dir die Daumen

hallo,

das Problem des Diebstahls lässt sich nicht verhindern, es wird durchaus gezielt gesucht und auch 'Ausgehoben'

das sind auch Menschen, die keinerlei weitere Optionen sehen, Ihre Fähigkeiten anderweitig einzusetzen
dieser 'verstohlenen' Ersatz-Teilemarkt, findet sich auch immer wieder in der Neu-Beschaffungen

Eine Frage, was zahlst Du an Versicherungen und was gibt dir dein Versicherung zurück?

Hinweis: Alle Versicherungen bauen auf Verlust auf, wofür man sich Absichert 🙂 und Einzahlt und wiederum Einzahlt, es ist aber keine Sicherheit!

ich möchte nicht so weit ausholen, aber durch Diebstahl leben Versicherungen auch in Zukunft

Zitat:

@DennisKle schrieb am 29. September 2017 um 18:17:39 Uhr:


Hallo,

es kommt wieder ein bisscchen Bewegung ins Spiel !

Von dem Gedanken mit dem Kenwoodgerät habe ich mich verabschiedet, es würde mich 1300€-1400€ inklusive Einbau kosten, einziger Mehrwert wäre Apple Carplay per Kabel und DAB+.

Heute habe ich von einem renomiertem Car Hifi Geschäft in der Umgebung ein so denke ich, gutes Angebot bekommen. Der Laden verkauft normalerweise keine RNS Geräte, hat aber aktuell 3 dort liegen, die er angekauft hat, um den Kunden ein anderes einbauen zu können.

2xRNS315
1xRNS510

Das 315 würde mich mit Einbau Rechnung und Registrierung bei VW 380€ kosten.
Das 510 würde mich mit Einbau Rechnung und Registrierung bei VW 780€ kosten.

Angeboten hatte er mir noch als "Set" RNS315 + Ampire 3901 Alarmanlage 850€
sowie das RNS510+ Ampire 3901 Alarmanlage 1200€

Was meint ihr ? 800€ hat mir die Versicherung an Zeitwert für mein abhanden gekommenes RNS315 gezahlt.

Grüße Dennis

Hierzu noch ein paar Meinungen vorhanden ??

Grüße Dennis

Nimm das RNS 315 und investiere den Rest vernünftig.

Alarmanlage ist doch Kleister.

wieso @sportline155 ?

Ich kann es verstehen. Eine Alarmanlage würde mich auch nicht sicherer machen in Bezug auf Navi Klau.
Allein wie Kinderleicht und fix die Dinger ausgebaut sind.

Sehe ich vollkommen anders. Die Diebe setzen darauf nicht aufzufallen. Es ist allerdings ein Witz, wie schnell diese in die Fahrzeuge kommen. Jedoch bei Auslösung eines Alarmes, sehen die wahrscheinlich zu, dass sie Land gewinnen. In meinem BMW F11 habe ich damals auch eine Ampire mit GPS-Ortung einbauen lassen. Weiß aber leider nicht mehr, was das genau für Eine war. Man konnte diese von außen durch Blinken erkennen und auch auf Annäherung gab diese einen Voralarm ab. Und Frage nicht, was die für ein Feuerwerk abgeschossen hat bei einem Vollalarm... ;-) Ich fühlte mich damals sehr sicher damit.

Was ist es jetzt eigentlich hier geworden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen