Airbag und RNS315 geklaut !
Hallo zusammen,
diesmal bin ich der glückliche... RNS315 und Lenkradairbag geklaut. Zum "Glück" ohne weitere Zerstörung im bzw. am Auto. Mir ein Rätsel wie die Diebe rein gekommen sind.
Bei der Polizei alles aufgegeben, nun die Frage an euch, die es vielleicht schon hinter sich haben wie geht es weiter ? Vollkasko Versichert bin ich, denke aber es geht über die KfZ-Haftpflicht ?
Gerne höre ich eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Dennis
Beste Antwort im Thema
Hallo,
weiter geht´s:
Gutachten liegt der Versicherung vor, exklusive der Radios.
Neu soll laut Gutachten:
- Schliesszylinder
- Lenkrad
- Blende ums RNS
- Fahrerairbag
zusätzlich wird noch der Türgriff samt Abdeckung für das Notschloss lackiert.
Macht in der Summe knapp 1800€
Werkstatt bestellt die Teile, dann kann es los gehen.
Zum RNS315 hat die Versicherung intern ein Gutachten gemacht, Zeitwert 800€.
Im Gutachten ist www.partsdealer.de aufgeführt, bei welchem man für 799€ ein generalüberholtes kaufen kann.
Alles unter Vorbehalt, sollte innerhalb eines Monats mein geklautes wieder auftauchen muss ich die 800€ zurück zahlen.
Ergo muss ich mich selbstständig mich um ein Gerät kümmern, Einbau würde dann aber wiederum die Werkstatt übernehmen. Das nervt mich !
Viele Grüße
Dennis
57 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin auch relativ ratlos was ich machen soll.
Wieder ein RNS kaufen welches so denke ich demnächst auch wieder geklaut wird, oder nach einer alternative suchen.
Hier im Forum schon einiges über die Suche gefunden, aber so richtig schlau was nun am geeignetsten ist wurde ich nicht.
Es sollte Quasi alles so sein wie vorher, aber kein RNS. RFK und dergleichen habe ich nicht.
Grüße
Dennis
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mal als Alternative das Kenwood DNX516DABS gefunden, sollte laut Datenblatt alles was ich brauche unterstützen. Kann jemand was zu dem Gerät sagen ?
Viele Grüße
Dennis
Falls irgendein After Market Navi den gleichen Funktionsumfang hätte wie die RNS, insbesondere was Fahrzeugintegration angeht, würde es auch schnell die gleiche Klaurate erreichen.
Zitat:
@wk205 schrieb am 2. September 2017 um 11:52:22 Uhr:
Falls irgendein After Market Navi den gleichen Funktionsumfang hätte wie die RNS, insbesondere was Fahrzeugintegration angeht, würde es auch schnell die gleiche Klaurate erreichen.
Da gebe ich dir recht, jedoch finde ich im Moment nichts an dem Kenwood was fehlt ! Oder ist dir was aufgefallen ?
Das
Grüße
Dennis
Ähnliche Themen
https://www.amazon.de/.../B01L6QPXM6
Eine gute und eine schlechte Rezension. Lese dir zuerst die schlechte Rezension durch, dann weißt du, wo der Teufel im Detail steckt.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. September 2017 um 20:33:41 Uhr:
https://www.amazon.de/.../B01L6QPXM6Eine gute und eine schlechte Rezension. Lese dir zuerst die schlechte Rezension durch, dann weißt du, wo der Teufel im Detail steckt.
979 Kracher?!?!?!
Ne, oder?
Die (fast) komplette Integration in einen VW kostet fast 1400 Euro (Quelle: Amazon). Ich würde sagen Rohrkrepierer.
Nein, DU hast ein 315er ins Spiel gebracht. Und als Vergleich: Ein 315er hat z. B. einen hervorragenden UKW-Empfang!
Du kannst es drehen wie du willst: 100% Ersatz eines RNS315 wird es nicht geben. Das Kenwood ist auf dem richtigen Weg. Wer soviel Geld ausgeben möchte liegt sicherlich nicht falsch. Aber die in der Amazon-Rezension beschriebenen Unzulänglichkeiten sind in der Preisklasse unwürdig. In meiner Region z. B. wäre eine DAB+ Integration mit den wenigen empfangbaren Sendern sinnlos, ich wäre also auf UKW angewiesen.
Wenn du dich für das Kenwood entscheidest, dann würden wir uns hier über einen ausführlichen Erfahrungbericht sehr freuen.
Richtig - ich suche ja auch eine adequate Alternative zum 315er welches mir geklaut wurde.
Für das RNS bekomme ich den Zeitwert 800€, diese gilt es sinnvoll zu investieren!
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. September 2017 um 21:33:58 Uhr:
Tip: eBay Kleinanzeigen. Da wird es billiger. Selbst ist der Kunde! 😉
Ja, leider. Da habe ich gerade ein RNS 510 viel zu billig verkauft, wie sich an der Anzahl der Interessenten gezeigt hat.
Ernsthaft? Ne, oder? Ich finde über 50 Angebote für ein RNS 315 ab 250 Euro in ganz Deutschland. RNS 510 war kein Suchkriterium.