Airbag
Wie viel Mindestabstand soll man eigendlich zum Airbag einhalten? Gibts da Werte? Was kann passieren, wenn ich zu nah am Lenkrad sitze? Wie schnell öffnen sich eigendlich die Airbags im Fall eine Unfalls? Bringen die Airbags eigendlich auch beim Beifahrer was (der Sitzt ja nicht direkt vorm Lenkrad, wo soll der bei einem Unfall aufschlagen, wenn sich die Pryctotechnischen Gurtstraffer aktibiern, da wird er ja eh vom Gurt im Sitz zurückgehalten.
Wesshalb gibts hinten keine Airbags für einen Frontalcrash (z.B. in den Sitzen)?
Den Sicherheitsgurt soll/muss man ja trotz airbag anlegen, aber in den usa gibts ja in einigen Bundesstaaten KEINE Anschnallpflicht. Da gibts ja größere Airbags (mit mehr volumen)? Helfen die bei einem Crash unangeschnallt was?
Wesshalb hat der C8 eigendlich HINTEN keine Seitenairbags (beim Fiat kann ichs mir denken, Kostengründe).
Danke für eure antworten
mfg franz
Beste Antwort im Thema
sollte dein bruder kfz-mechaniker sein, empfehle ich eine umschulung.
Harry
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf dem Tacho sehe ich eine "SRS"Leuchte, was bedeutet das?' überführt.]
48 Antworten
Re: Airbag
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
...Wesshalb hat der C8 eigendlich HINTEN keine Seitenairbags (beim Fiat kann ichs mir denken, Kostengründe)....
weils ne Franzosenfeile ist.
Cit. ist nunmal kein Sicherheitspionier. Das wirst du auch nicht hören, wenn du 500 Sicherheitsfragen gestellt hast.
Zahn
Hast du doch schon mal gefragt (zumindest so ähnlich)!?
"Sicherheit im Auto"
Mein Gesamteindruck von dir:
Du hast viieel zu viel Angst dass dir beim Fahren was passiert...
@Franz_99: Hast du eigentlich nix bessres zu tun als hier des Forum mit Sinnlosen fregn zu bombadieren?
Sammel alle deine Fregaen und starte 1 Thread dazu!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
@Franz_99: Hast du eigentlich nix bessres zu tun als hier des Forum mit Sinnlosen fregn zu bombadieren?
Interessant ist das Bombardement der Antworten dazu 😉
Ähnliche Themen
Re: Airbag
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Wie viel Mindestabstand soll man eigendlich zum Airbag einhalten?
mit der nase direkt an der verkleidung ist denkbar ungeeignet...
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Wie schnell öffnen sich eigendlich die Airbags im Fall eine Unfalls?
bruchteile von sekunden...in dem moment, wo du drüber nachdenkst, ists schon passiert...
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Bringen die Airbags eigendlich auch beim Beifahrer was (der Sitzt ja nicht direkt vorm Lenkrad
dir ist bekannt, das es BEIFAHRER-airbags gibt?
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
da wird er ja eh vom Gurt im Sitz zurückgehalten.
ein gurtstraffer ist mehr oder weniger mit dem airbag gekoppelt...was du meinst, ist die gurtbremse, die bei zu schnellem ziehen blockiert...
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Wesshalb gibts hinten keine Airbags für einen Frontalcrash (z.B. in den Sitzen)?
zu wenig platz und zu hohe kosten....
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Den Sicherheitsgurt soll/muss man ja trotz airbag anlegen
joar..das macht irgendwie mehr sinn...
da airbags NICHT immer auslösen (und zwar gewollt)...und ein frontalcrash mit 20km/h (airbags lösen erst ab ca. 25km/h aus), bei dem du dann mit der kauleiste auffm lenkrad bzw. direkt in der scheibe einschlägst, weil du nicht vom gurt zurückgehalten wurdest, kann ganz schön böse enden....
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
aber in den usa gibts ja in einigen Bundesstaaten KEINE Anschnallpflicht. Da gibts ja größere Airbags (mit mehr volumen)?
in den usa ists auch erlaubt sich deutsche flugabwehr-geschütze aussm 2ten weltkrieg in den vorgarten zu stellen 😁
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Helfen die bei einem Crash unangeschnallt was?
siehe oben (bzgl. mindestgeschwindigkeit)
Re: Re: Airbag
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
in den usa ists auch erlaubt sich deutsche flugabwehr-geschütze aussm 2ten weltkrieg in den vorgarten zu stellen 😁
(bzgl. mindestgeschwindigkeit)
das ist nur wegen der Tauben bzw. deren AA
Re: Re: Airbag
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
dir ist bekannt, das es BEIFAHRER-airbags gibt?
Ja, mein Punto und C8 haben Beifahrerairbags (C8 sogar ir 2 Stufiger-Auslösung, je nach Stärke des Unfalls) ;-)
Aber normalerweise müsste mich auf der Beifahrerseite ja der Gurtstraffer zurückhalten können. Hinten gibts ja auch keine Airbags?
Der Fahrer braucht ja einen Airbag, weil direkt vor Ihm das Lenrad ist, damit er nicht "drauffliegt". Aber beim Beifahrer ist doch relativ viel Abstand zum Armaturenbrett, Also müsste man den Beifahrer ja auch nur mit dem Gurtstraffer im Sitz halten können (ohne Airbag)?
Was bringen eigendlich zweistufige Airbags? Und wesshalb nennt Mercedes (zumindest in der S, bei anderen Modellen weis ichs nicht) seine Airbags SRS, bei Fiat und Citroen steht einfach Airbag drauf, ist das eine neuere Technologie?
In wie vielen ms öffnen sich die Frontairbags und wann sind sie vollstzändig aufgeblasen?
Danke für eure antworten
Entschuldigung, das ich lästig bin ;-)
mfg franz
Also erst einmal was generelles: Wenn jemand mehrere Fragen hat, die in keinem Bezug zueinander stehen, warum soll er nicht für jede Frage einen einzelnen Thread aufmachen dürfen? So verliert man wenigstens nicht so schnell die Übersicht.
Und sehr nervig finde ich die Fragen auch nicht (zugegeben, habe erst 2 gelesen).
Zur Beifahrer-Gurtstraffer-Airbag-Frage: Sicherheitsgurte sind (meines Wissens nach) so konstruiert, dass sie sich unter starkem Zug dehnen, da ansonsten die auftretenden Kräfte zu stark werden. Außerdem wirst nicht nur du bei einem Unfall in Richtung Armaturenbrett geschleudert - dein Armaturenbrett kommt auch auf dich zu.
Hoffe, das war einigermaßen richtig so.
Gruß
Ralle
Wenn man nicht angeschnallt ist, kann einem der Airbag böse weh tun. Das Ding ist weder wirklich noch weich, noch sanft beim Aufblasen.
Wenn du nicht angeschnallt bist, kannst du bspw in Richtung Lenkrad fliegen, der Airbag bläst sich auf und bricht dir dabei alle Rippen. Deswegen lösen die m.W. auch nicht aus, wenn du nicht angeschnallt bist.
Prinzipiell gilt, dass ein Airbag sehr unbequem ist, aber im Verhältnis zum Lenkrad selbst sehr komfortabel.
In den hinteren Sitzen gibt es keine Airbags, weil die einmal recht weich sind und zum Anderen dort sehr selten jemand sitzt. Da gibt es zu wenig Verletzte und Tote, als dass sich eine Entwicklung amortisieren würde.
Helfen in den Fond-Sitzplätzen die Pyrotechnischen Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer?
Also halten die Passagiere im Fond zurück, so dass kein Airbag gebraucht wird (auch bei einem schweren Unfall mit, sagen wir mal 70 - 80 km/h aufprallgeschwindigkeit)?
Bis zu welcher Aufprallgeschwindigkeit kann man einen Unfall in einem Van überleben?
Danke für eure antworten
mfg franz
Zitat:
Helfen in den Fond-Sitzplätzen die Pyrotechnischen Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer?
Nein, sie sind lediglich zur Gewissenberuhigung der Passagiere verbaut und rechtfertigen den Fahrzeugneupreis.
Zitat:
Also halten die Passagiere im Fond zurück, so dass kein Airbag gebraucht wird (auch bei einem schweren Unfall mit, sagen wir mal 70 - 80 km/h aufprallgeschwindigkeit)?
Meist ja. Und wie gesagt, moderne Sitze sind so gestaltet, dass sich ein hinten sitzender Mitfahrer daran möglichst nur geringfügig verletzten kann.
Zitat:
Bis zu welcher Aufprallgeschwindigkeit kann man einen Unfall in einem Van überleben?
Je nach persönlichem Glück, Art des Aufpralls, dem Van selbst, der Benutzung der Gurte und Unfallgegner ist Freund Hein zwischen 20 und 260 da.
Pauschalaussage unmöglich, bzw untauglich.
Zitat:
Danke für eure antworten
Bitte. Denk aber in Zukunft mal darüber nach, in wie weit man auf deine Fragen überhaupt antworten kann. Du gibst indifferente Randbedingungen vor und erwartest vermutlich möglichst tiefgreifende, differenzierte und detaillierte Antworten mit scharf umrissenen Ergebnisbereichen.
Das geht nicht.
Wenn du fragst "wieviel sollte ich für meinen Tisch ausgeben?", kannst du auch zwischen 5 und 10000 Euro landen. Ein Abstelltisch für den Keller darf ja gern ein Ikea Billigmodell sein, für ein prunkvolles Büro Vollholz.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Je nach persönlichem Glück, Art des Aufpralls, dem Van selbst, der Benutzung der Gurte und Unfallgegner ist Freund Hein zwischen 20 und 260 da.
Ich hab nen Citroen C8, 1800kg Leergwewicht, 8 Airbags und 5 Sterne im EURO-NCAP. Ich Gurt mich bei JEDER Fahrt an, und wenns nur 1 Kilometer is, Kopfstützen schließen mit der kopf-Oberkante ab.
Braucht man die Kopfstütze eigendlich auch bei einem Front-Aufprall, weil man liest eigendlich nur von einem Heckaufprall (wegen Schleudertrauma)?
Stimmt das eigendlich, dass man im Fall eines Unfalls die Hände vom Lenkrad wegreißen soll, weil man ansonsten den Daumen verletzen kann? Also bei einem Unfall die Hände auf den Schoß?
Können die Sitze sich eigendlich bei einem schweren Aufprall aus der Veraknkereung lösen?
mfg franz
Also Lenkrad aus der Hand lassen ist wohl das verkehrteste was man machen kann... jedenfalls in den Zeit kurz vor einem Unfall. Und wenn's soweit ist, dann hat man dazu eh keine Chance mehr.
Was viel sinnvoller ist: die Daumen nicht um das Lenkrad herum, sondern parallel aufs Lenkrad auflegen... so kann man verhindern, dass die Finger im Falle eines schnellen Lenkrad-Verdrehens (z.B. wenn man schräg auf einen Bordstein rutscht) brechen.
Gruß
Ralle
Re: Airbag
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Den Sicherheitsgurt soll/muss man ja trotz airbag anlegen,
Die Aufgabe des Sicherheitsgurtes ist es, den Insasse auf seiner Sitzposition zu halten, weil er dort im Falle eines Crashs am sichersten ist.
Der Airbag soll vor schweren Verletzungen aufgrund von Zusammenstößen mit der Karosserie verhindern.
Es macht keinen Sinn, den Sicherheitsgurt wegzulassen, weil man ja einen Airbag hat. Wenn du aus deinem Auto geschleudert wirst, bringt dir der Airbag herzlich wenig.
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Also Lenkrad aus der Hand lassen ist wohl das verkehrteste was man machen kann... jedenfalls in den Zeit kurz vor einem Unfall. Und wenn's soweit ist, dann hat man dazu eh keine Chance mehr.
Kurz vorm Crash denkst du bestimmt an andere Sachen, als daran, deine Daumen zu schützen.
Außerdem: Was ist so dramatisch dran, wenn man sich den Daumen (oder andere Finger) bricht?? Ich glaub auch nicht, dass man durch einen aufgehenden Airbag Frakturen an der Hand bekommt. Höchstens Brandverletzungen an den Händen, mehr nicht.