Airbag Sicherheitsaufkleber von Beifahrer-Sonnenblende entfernen. WIE?
Hi,
mag ja wichtig sein so ein Airbag Sicherheitsaufkleber auf der Beifahrer-Sonnenblende,
aber warum denn gleich zwei??
Der auf der Innenseite reicht mir völlig aus.
Kann man den unschönen äußeren nicht irgendwie entfernen?
Denn einfach abziehen, geht nicht. Sieht aus wie aufgebügelt.
🙂🙂😎 Geht nicht gibt es nicht, 🙂🙂😎 aber irgendwie muss da Ding doch runtergehen?
Gibt es Erfahrungen oder Ansätze ?
Gruß c1polo
Beste Antwort im Thema
hab sie wegbekommen mit acetonfreiem nagellackentferner und handelsüblichen schmutzradierer
(reinigungsschwamm) den schwamm in den entferner tränken auf eine ecke des aufklebers drücken ein paar sekunden warten und dann wegrubbeln dauert keine 5 minuten
47 Antworten
hi
frag doch mal den user Salamipizza, er hat die dinger bei sich runter gemacht
Zitat:
Original geschrieben von Esphareph
hifrag doch mal den user Salamipizza, er hat die dinger bei sich runter gemacht
Hat er mitn Schraubenzieher entfernt 🙂.
Hhm, irgendwie hab ich keinen einzigen Aufkleber, bis auf den Car of the Year, im Auto gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von St_Andreas
Hhm, irgendwie hab ich keinen einzigen Aufkleber, bis auf den Car of the Year, im Auto gehabt.
Klar, das Pickerl "Car of the Year" war schnell weg, so soll es auch sein.
Schau dir mal das angehängte Bild an.
Liegt vielleicht an meiner Körpergröße, das ich den Aufkleber dauernt im Auge habe. 🙂😁😁😁
Ähnliche Themen
Ich hab schon verstanden, welche Aufkleber Du meinst. Aber ich hab keine, wurden wohl noch vor der Übergabe in Wolfsburg entfernt? Seltsam, naja, ist ja auch Latte. Wie bereits gesagt, Salamipizza hat in seinem Blog ausführlich zum Entfernen der Aufkleber geschrieben.
Edith sagt: Hab gerade Fotos gemacht, ich schwöre, ich hab keine Aufkleber entfernt (der Car of the Year ist sogar noch dran)
Zitat:
Original geschrieben von St_Andreas
Hab gerade Fotos gemacht, ich schwöre, ich hab keine Aufkleber entfernt (der Car of the Year ist sogar noch dran)
Du brauchst nicht schwören! Bei mir ist auch kein einziger Bapper dran, außer der "Car of the Year 2010"-Aufkleber. 😉
Achso: Hier geht's zum Blog von Salamipizza!
Beide Bauwoche 29. Was is da passiert 🙂?
Den Spaniern sind die Aufkleber ausgegangen? Na, weniger Arbeit für uns 😁
Zitat:
Original geschrieben von CandyPoloV
Beide Bauwoche 29. Was is da passiert 🙂?
Die Spanier hatten wohl noch gute Laune wegen der WM und dachten, sie tun uns mal was Gutes! 😉
Also diese Frage interessiert mich auch. Wenn das ohne große "Verluste" ginge wäre ich schwer begeistert. Dieser Aufkleber ist Sch...e
Beste Grüße
Nach dem lesen von Salamipizzas Blog würde mich die Teilenummer der Rechtslenker Sonnenblende interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Moppel III
Also diese Frage interessiert mich auch. Wenn das ohne große "Verluste" ginge wäre ich schwer begeistert. Dieser Aufkleber ist Sch...e
Beste Grüße
Die Antwort ist immer noch ->
HIER<-
Eine Idee:
Fahrersonnenblende eines Polo-Rechtslenkers beim Teiledienst bestellen und auf der Beifahrerseite montieren. Diese hat dann wie die Fahrersonnenblende beim Linkslenker nur den inneren Aufkleber. Kostet zwar einige Euro, sollte aber funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von Moeriee
Die Spanier hatten wohl noch gute Laune wegen der WM und dachten, sie tun uns mal was Gutes! 😉Zitat:
Original geschrieben von CandyPoloV
Beide Bauwoche 29. Was is da passiert 🙂?
oder VW musste zum neuen Modelljahrt wieder ein paar Cent einsparen... diesmal aber praktischerweise an der richtigen Stelle 😁
Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, nach der Auslieferung die Rechtslenkerversion zu montieren, ist aber vielleicht gar nicht mehr notwendig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von St_Andreas
... ich schwöre, ich hab keine Aufkleber entfernt
Auf dem 2. Bild ist recht gut ein "drüber geklebter" Streifen sichtbar. Ich hab das bei meinem Polo auch.
Irgendwie ist der Streifen in der Serienfertigung doch sinnlos. Wäre bestimmt billiger, das Ding aus einem Stück zu fertigen.
Ob wohl unter dem Streifen die ominöse Warntafel versteckt ist?