Airbag /Rückhaltesystem gestört
Hallo liebe BMW Gemeinde, habe sei einigen Tagen, Airbag /Rückhaltesystem gestört Meldung. Habe Fehlern ausgelesen und gelöscht, die Meldung kommt immer wieder. Unterm Beifahrersitz hängt ein Stecker scheint aber alles im Ordnung zu sein,vlt hat jemand von meinem Mitfahrer drauf getreten, Kabelbruch oder ähnliches?
Beste Antwort im Thema
Servus.
Wenn ich mich noch erinnern kann lautet der Fehler 9AFF = "Widerstand Zündspule ZK2 zu groß". Und wie schon von Hobbyschrauba erklärt trifft FZ bis 09.05 zu.
Den Fehler löst meistens der 2 poliger Stecker, welcher von SFZ überwacht wird. Der Fehler tritt sporadisch auf und bleibt manchmal länger bestehen wenn der Wiederstand unmittelbar an der Grenze von erlaubten 1.5-3.5Ohm liegt. Abgeklemmt wird 0.8Ohm gemessen.
Das Kabel verläuft von oben in Höhe des Plus-Pol und wird mit BSK verbunden. Wird diese Verbindung paar mal gelöst und zusammengesteckt pendelt sich der Widerstand bei gesunden 2.5Ohm ein.
Bei manchen FZ-Besitzer löst es Angst für hohen Reparatur Kosten aus, scheuen sich den Freundlichen aufzusuchen, auch weil die "Freien" eine Unsumme nennen ohne sich mit der Thematik richtig auseinanderzusetzen. Um so mehr freuen die sich wenn der Fehler sich für 0€ beheben lässt 🙂 Tauchte bis jetzt bei 5 FZ nicht mehr auf. Selbst wenn es wirklich an der BSK liegt kann die Verbindung abgesteckt und mit passenden Parameter deaktiviert werden.
Es ist nix von Bedeutung, wenn keine gescheite Diagnose Software vorhanden ist.
Vielleicht hast Du Glück und der Fehler liegt auch in deinem Fall an der BSK Steck-Verbindung.
Gruß
Ähnliche Themen
40 Antworten
Zündkreis Gurtstraffer Beifahrer Seite vorne Wiederstand zu klein - damit ist doch alles gesagt?
D.h., auf der Beifahrerseite unter dem Sitz im Kabel zum Gurtstraffer hast Du Kabel blank gescheuert und einen Kurzschluss.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 2. November 2017 um 16:00:32 Uhr:
D.h., auf der Beifahrerseite unter dem Sitz im Kabel zum Gurtstraffer hast Du Kabel blank gescheuert und einen Kurzschluss.
Kurzschluss wohl nicht dann würde Kurzschluss gegen Masse/Plus stehen. Aber ja die Kabelage hat was.
Oh man vielen Dank für eure Antworten..!!
Wisst ihr ob es das Kabel einzeln, oder im Kabelbaum gibt?
Ist der Einbau kompliziert?
Hatte erst vor 4 Monaten die Kontaktmatte austauschen lassen..
2 Wochen später kam die Fehlermeldung..
Hoffentlich hat er es da nicht geschrottet...
Danke euch nochmals..
Was meinst Du mit "einzeln"?
Die Leitungen sind im Bordnetzleitungsstrang (KSK) integriert.
Den kannst Du nicht wechseln.
Also die leitungen reparieren/löten/isolieren.
Hallo zusammen,
ich hatte den Fehler "Airbag /Rückhaltesystem gestört" immer wieder sporadisch und konnte ihn mit dem löschen des Fehlerspeichers immer wieder deaktivieren. Doch nun ist der Fehler dauherhaft vorhanden.
Ich habe den Tip aus dem Forum probiert und den Stecker an der Batterie ein paar mal (ca 5x) gelöst und wieder angesteckt. Leider ist der Fehler immer noch vorhanden. Anbei ein Bild des Fehlers, Ausgelesen mit INP*.
Habt Ihr eine weitere Idee was ich dagegen machen kann?
Hallo,
habe durch Recherche im Internet das Problem selber lösen können. Und zwar meint Zündpille ZK1 ( Zündkreis 1) den Gurtstraffer unter dem Fahrersitz. Ich habe den zweipoligen Stecker getrennt und ein wenig Kontaktsprey benutzt. Im Moment ist der Fehler weg. Mal gucken wie lang!
Zitat:
@SofaSurfer100 schrieb am 28. September 2021 um 07:29:19 Uhr:
Im Moment ist der Fehler weg. Mal gucken wie lang!
bis jemand den Sitz verstellt 😉.
Über die Jahre lässt die Vorspannung der Kontakte nach, die kann man mit einem kleinen Werkzeug nachbiegen.
Zitat:
@U.S.-Marshal schrieb am 28. September 2021 um 07:58:17 Uhr:
Zitat:
@SofaSurfer100 schrieb am 28. September 2021 um 07:29:19 Uhr:
Im Moment ist der Fehler weg. Mal gucken wie lang!bis jemand den Sitz verstellt 😉.
Über die Jahre lässt die Vorspannung der Kontakte nach, die kann man mit einem kleinen Werkzeug nachbiegen.
Wie kann ich mir das Bildlich vorstellen?
Stecker trennen, den "weiblichen" Kontakt zusammenbiegen, so dass die Öffnung kleiner wird, danach wieder anstecken. Neuen Kontakt aufcrimpen geht natürlich auch 😉
Zitat:
@wolli. schrieb am 15. August 2015 um 14:02:01 Uhr:
...habe oben ein Bild angehängt um etwas Klarheit zu schaffen. Wenn Du Glück hast liegt der Fehler nur am Stecker.Gruß
Lange lange ist es her, wo ist das Bild bitte. Habe genau das gleiche Problem würde gerne wissen ob ich beim richtigen Stecker bin.