Airbag-Problem...mal wieder ....HILFE
Hallo Gemeinde,
natürlich habe ich bei meinem e39, BJ 97, auch das Problem mit dem Airbag-System. Der Fehlerpeicher zeigt diesen Fehler des Gurtstraffers (bzw. des Kabels unter dem Beifahrersitz) an. Der Fehler tritt sporadisch auf und war beim Auslesen ca. 200mal gespeichert.
Die Werkstatt hat dann mit dem Reparaturset den Stecker getauscht, Fehler bestand aber weiter. Dann haben sie den Stecker raus und die Kabel verlötet. Fehler war zunächst behoben....
... aber nur gut eine Woche, dann leuchtete die Kontrolleuchte wieder.
Bin dann wieder in die Werkstatt, gute 4 Wochen, nachdem der Fehler wieder aufgetreten ist. Der Fehler war in dieser Zeit 16mal gespeichert. Das Kabel vom Steuergerät zum Straffer wurde gemessen, ohne Befund.
Nächster Schritt nach Meinung des Service-Mannes wäre der Tausch des Steuergerätes....
Jetzt meine Frage:
Wenn es am Steuergerät läge, warum sollte der Fehler eine Woche lang nach Kabelreparatur nicht auftreten und dann wieder? Das Steuergerät würde doch weiterhin den Fehler produzieren, ungeachtet der Reparatur, oder nicht?
Woran könnte es liegen? Kann es sein, dass im Laufe der Jahre das Kabel an einer Stelle beschädigt oder durchgescheuert ist, so dass der Fehler gelegentlich auftritt?
Ich persönlich glaube nicht, so wie der Fehler auftritt, dass es das Steuergerät ist. Wer hat hier Erfahrung? Danke für Vorschläge.
16 Antworten
guten morgen
wir haben jetzt einiges an am bmw gemacht und ich habe auch einen gurtstraffer geholt und auch angeschlossen und der fehler is immer noch da
mus ich den fehler beim boschdienst löschen lassen oder geht der von alleine weg ?
ich bedanke mich jetzt schon für eine antwort .
gruss meisterhai
nein es geht nur um die Sitzbelegung das löst gar nix aus ,
Hallo,
hatte diesen Fehler bei meinem E39 auch.
Kaufte mir ein Airbagmodul für 25 € im Internet, steckte die Sitzbelegungsmatte aus (unter dem Beifahrersitz ganz hinten) und an dieser Stelle das Airbagmodul (erkennt die Sitzbelegung) ein,
war dann ok.