Mal abgesehen vom unnormal hohen Verbrauch meines S211 200K (im Durchschnitt 11,5-12l, aber das ist hier nicht das Thema), erlebe ich beim Tanken immer mal wieder was Lustiges:
Wenn ich noch eine Restreichweite von 30-50 km habe (also theoretisch noch min. 4-5l im Tank) und dann Tanken fahre, passen plötzlich 71-73 Liter, je nach Tankstelle, in meinen 70l-Tank.
Ich weiß, dass Zapfsäulen eine gesetzlich zulässige Toleranz von 3% haben. D.h., sie müssen bei 100 angezeigten Litern nur 97l ausspucken. Und bei den meisten Tankstellen läuft das auch so. Ich hab da mal einen Testbericht darüber gesehen. Das war sehr aufschlussreich.
Wie sind also eure Erfahrungen mit solchen Diskrepanzen?
Oder ist es wirklich so, dass der 70l-Tank in Wirklichkeit 76 und mehr Liter faßt?