Airbag links prüfen- Werkstatt aufsuchen

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

vorgestern bin ich ins Auto eingestiegen, dreh den Zündschlüssel um und im Kombiinstrument erscheint die Meldung:"Airbag links prüfen- Werkstatt aufsuchen". Zusätzlich leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte auf dem Blatt des Drehzahlmessers. Also auf gings zum :-) . Der hat, nachdem ich die Frage nach ob das Fahrzeug schon einmal da war mit "Ja, nicht nur einmal!!" beantwortet hatte, den Fehlerspeicher ausgelesen. Ergebnis: Nichts. Das Problem ist MB bereits bekannt und der Fehlerspeicher wird einfach gelöscht damit keine Meldung mehr kommt. "Falls das Problem noch einmal auftreten sollte muss ein Kabelbaum gewechselt werden und das dauert dann länger." Zufrieden ist das Wochenende zu Ende gegangen aber heute Nachmittag wieder das Selbe. Also morgen ab zum :-) . Dann kann ich auch gleich erwähnen, dass das geöffnete Panoramadach klappert. Hatte mich nun einen Monat lang gefreut, dass das Auto nach 4 Stunden Werkstatt endlich mal geradeaus fährt, der Beifahrersitz nun eine fehlerfreie Sitzfläche hat und die Lenkung bei nasser Witterung nichtmehr quietscht und jetzt das. So langsam ist es für ein Auto im Wert von 35000€ echt genug.
Hatte jemand auch schon dieses Problem?

MfG

17 Antworten

Wenn ein Fehlereintrag des Airbags im Steuergerät hinterlegt wurde ist dieser ausschließlich von
einer Mercedes Fachwerkstatt löschbar. Es können von "freien" Händlern normalerweise Fehlercodes gelöscht werden, beim Airbag ist dies m.E nach ohne weiteres nicht möglich....

Ich war heute in einer kleinen, aber feinen freien Werkstatt aufgrund guter Empfehlung.
Innerhalb von 5 Minuten war der Fehlerspeicher gelöscht. Annehmbare 25 Euro habe ich gelöhnt und bin nun gespannt, ob der Fehler wieder auftritt.
Die meinten auch, mal schauen ob es wieder kommt, danach dann Diagnose machen.
Ich weiß nun, wohin ich guten Gewissens in Zukunft gehen werde.

Habe dem Meister meinen Punkt 3 als Frage gestellt, also ob man als freier in der Lage ist, Software Updates zu machen.
Laut seiner Aussage kann man dies wohl "anfragen" und dann auch durchführen. Muss man halt schauen, ob sich das überhaupt lohnt.

@Discuslike
Hi,

sind doch gute Nachrichten, dass Dir weitergeholfen werden konnte.
Hoffen wir das der Fehler nicht erneut vorkommt.

Zum dem Thema Updates stehe ich aber ein wenig kritisch gegenüber, zumindest die Aussage des Händlers.Updates können nur mit Xentry bzw. teilweise sogar nur mit Xentry Developer Edition installiert werden.Das eine freie Werkstatt das Laptop ausgeliehen bekommt mit Software im Wert von ein paar Tausend € als Komplett Package waage ich allerdings zu bezweifeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen