Airbag-Leuchte?

BMW 3er E36

Hi Leute habe mein Auto für mein Hochzeit am Freitag geputzt, habe alles aussen und innen die Ledersitze schön sauber gemacht und was ist jetzt los, will losfahren und die Airbackleuchte geht nicht aus, sondern bleibt an !!!!

Was kann das sein ?

Habe die ganzen Stecker gleich bei dem Beifahrersitzt nachgeschaut und nachgesteckt, trozten bleibt die Leuchte an !!!

Bin am abkotzen !!!!

Was kann mann da machen ?

27 Antworten

Ihr lacht zu laut.....und zu früh....

Es gibt zwei Positionen für die SBE...

Bei meiner Limo aus 11/94 liegt sie unter dem Polster und das ist in 10 Minuten entfernt und wieder angebracht.Da muß kein Bezug runter. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ihr lacht zu laut.....und zu früh....

Es gibt zwei Positionen für die SBE...

Bei meiner Limo aus 11/94 liegt sie unter dem Polster und das ist in 10 Minuten entfernt und wieder angebracht.Da muß kein Bezug runter. 😉

Greetz

Cap

Jup, bei meinem ehemaligen Coupe aus ´94 war die Matte auch recht fix gewechselt😉

Bei meinem Kollegen seinem E46 dachte ich, kein Thema, is schnell gemacht... - dachte ich...😮😁

Okay, dann wurde das wohl beim Facelift geändert. Oder der Unterschied liegt bei Seriensitz zu Sportsitz.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von masterDF


original SBE (SitzBelegungsErkennung) hab ich da.
austausch ca 10 min
10 Minuten? In der Zeit kommt vielleicht der Transrapid vom Hauptbahnhof zum Flughafen...

Du weißt schon, dass der Bezug von ca. 15 Klammern gehalten wird? Und die müssen auch wieder hin bzw müssen stattdessen Kabelbinder hin.

Also das ist sogar für einen Routinier eine verdammt optimistische Schätzung, aber ein Gelegenheitsschrauber hat nach der Zeit vielleicht das Polster ab und die ersten Klammern zerschnitten.

10 Minuten... 🙄

1. es sind nur 10 min!!!

du willst ja nicht die sitzheizung tauschen, sonder "nur" die sbe... die ist zwischen sitzgestell und matte...

wenn du den bezug abmachen willst, sind das mehr als 15 klammern und das dauert deutlich länger!! viel spaß, wenn du die dann

mit kabelbinder wieder rein machst 😉 das ist pfusch... naja, jedem das seine...

man braucht nur 2-4 clipse, kommt drauf an ob seriensitz oder sportsitz.

die abzwicken, 2 schrauben auf

sbe tauschen

clipse tauschen

sitzfläche reindrücken

schrauben anziehen...

was soll daran schwer sein?? bzw soll sooo lange dauern??

ich hatte es letzten dienstag am m3 sitz gemacht und hatte davor noch nie nen sitz offen

Ähnliche Themen

Dann gibt es verschiedene Versionen davon. Bei meinem Sitz ist die SBE auf der selben Ebene, wie die SHZ, wozu man dann eben wirklich das komplette Polster zerlegen muss. Dann kann das mit den 10 Minuten tatsächlich klappen. 🙂

Allerdings: Wo soll das mit den Kabelbindern Pfusch sein? Es hält genauso, wie mit den Polsterklammern und man braucht kein Spezialwerkzeug.

Und als kleines Goodie können Kabelbinder nicht rosten.

@masterDF
Locker bleiben,ihr habt beide recht.

@Flashback
Beides Seriensitze,das wurde irgendwann um 95 oder,wie von dir erwähnt,zum Facelift geändert.Weiß es selber ned.
Auf jeden Fall gibt es die Matte einmal zwischen Sitzschale und Polster und einmal zwischen Polster und Bezug.

Greetz

Cap

Moin,

erst einmal vielen Dank für die rege Beteiligung.

Heute Vormittag bin ich bei mir um die Ecke zum ADAC zum Auslesen lassen gefahren. Die waren im Stress und haben mich gebeten heute Nachmittag nochmal wieder zu kommen. Nachmittags hatte ich Termine und werde die Tage den nächsten Anlauf versuchen. Sobald die Fehlermeldung ausgelesen wurde werde ich mich wieder melden.

yami59

Heute war der 2. Versuch beim ADAC um den Fehlerspeicher aus zu lesen. Der Mitarbeiter hatte Zeit und holte seine Messgeräte.
Leider konnte er die Elekronik mit seinem Equipment nicht auslesen.
Er schickte mich dann zur BMW Niederlassung.

Ich war noch nie in so einem großen Autohaus.
Also ich zum Info- Stand. Ich habe die Dame begrüßt und nur mein Anliegen mit den Worten "Die Airbag- Lampe brennt......."
In diesem Moment legte sie los.
Da müssen wir einen Termin vereinbaren. Der Fehlerspeicher muss ausgelesen werden. Es könnte die Kontaktmatte sein oder auch die Steckverbindungen fehlerhaft. Mindestens 3 Stunden Arbeitsaufwand. Das kam aus ihrem Mund wie aus der Pistole geschossen.
Genauso gut könnte BMW einen Computer mit Spracherkennung und - Ausgabe dahin stellen.
Ich habe mich dann nur noch verabschiedet und bin gegangen.
Mit meinem VITO in der Mercedes Werkstatt hatte ich eine ganz andere Erfahrung gemacht. Ich konnte ausreden und mein Problem wurde menschlich erkannt. Nach einer viertel Stunde kam ein Mechaniker und hat den Boardcomputer ausgelesen und hat mir dann erst gesagt mit welchen Arbeiten am Fahrzeug ich zu Rechnen habe.
Ich bin immer noch auf der Suche nach jemanden der mir den Speicher ausliest.
Also, irgend wann melde ich mich wieder und beriche weiter.

yami59

Das hätte ich dir gleich sagen können,das der ADAC nicht ins Airbagsteuergerät reinkommt. 😉

Wäre auch hilfreich,wenn du sagen könntest,aus welcher Ecke du bist,denn sonst kann dir hier keiner aktiv helfen....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Das hätte ich dir gleich sagen können,das der ADAC nicht ins Airbagsteuergerät reinkommt. 😉

Wäre auch hilfreich,wenn du sagen könntest,aus welcher Ecke du bist,denn sonst kann dir hier keiner aktiv helfen....

Greetz

Cap

Oh..., tschuldigung, ich dachte, dass sieht man am Avatar 🙂

Stuttgart ist mein Heimatort.

Gruß

yami59

Der Moppedfahrer is etwas klein,mehr erkenn ich darauf ned und wenn Stuttgart,dann kriegste PN. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Der Moppedfahrer is etwas klein,mehr erkenn ich darauf ned und wenn Stuttgart,dann kriegste PN. 😉

Greetz

Cap

Steht auch unter dem Moppedfahrer.

PN kommt zurück.

yami59

Moin,

da anscheinend nur BMW den Fehlespeicher für das Airbag- System auslesen kann hatte ich das Auto in die Obhut einer BMW Werkstatt gegeben.

Der Verursacher für das Leuchten der Warnlampe war die Steuerelektronik für die Beifahrersitzbelegungserkennung. Die Steuerung und eine Sicherung wurden ersetzt.

Vielen Dank nochmal für eure Beteiligung.

Gruß

yami59

Deine Antwort
Ähnliche Themen