1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Airbag Leuchte ist ständig an

Airbag Leuchte ist ständig an

Opel Astra G

Hallo Leute

Wollte Fragen ob es schlimm ist das die Airbag Leuchte seit ein Paar Tagen an bleibt. Warum ? Airbag Defekt? Muss ich damit Rechnen das es aufgeht? Oder spinnt nur das Birnchen ? Astra G 1,8 Liter 115 PS Baujahr 98 178.000 KM gelaufen.

Euch noch schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Mir fehlen auch gerade die Worte, Birne abklemmen, spielst du mit dein Leben??
TÜV bekommst du nicht wenn die Airbagleuchte an ist.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Wenn Airbag Leuchte an ist geht das Airbagsystem nicht, bei Unfall lösen die eigentlich nicht aus.
Fehler beim Opel Händler auslesen lassen, der sagt dir was defekt ist.

Zitat:

@domboy87 schrieb am 27. März 2016 um 17:35:20 Uhr:


Hallo Leute

Wollte Fragen ob es schlimm ist das die Airbag Leuchte seit ein Paar Tagen an bleibt. Warum ? Airbag Defekt? Muss ich damit Rechnen das es aufgeht? Oder spinnt nur das Birnchen ? Astra G 1,8 Liter 115 PS Baujahr 98 178.000 KM gelaufen.

Euch noch schöne Ostern

Habe ich auch ab und zu. Liegt bei mir am Streckverbinder unterm Beifahrersitz. Fahre dann den Sitz 2-3 mal ganz nach vorne und hinten? Dann ist wieder alles ok.

Danke erstmal für eure Antworten.

Muss ja nächsten Monat zum TüV, kann man nicht einfach das Birnchen abklemmen? Klar wenn man die Zündung anmacht sollte es leuchten. Aber beim letzten TüV hat sich der Prüfer auch nicht ins Auto gesetzt. Mache den TüV ja immer in einer Werkstatt. Und nur weil ein Birnchen nicht funktioniert kann man doch keinen TüV verweigern oder?

Sicherlich kommt hier gleich ein Schloss vor ! Warum klemmst du die Leuchte nicht an eine Andere Leuchte damit es beim TÜV so aussieht als wäre alles OK.

Forenregeln beachten !
Tips und Tricks zum umgehen von sicherheitsrelevanten Einrichtungen
sowie arbeiten am Airbag System

Wenn eine Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet lässt man eigentlich erstmal den Fehlerspeicher auslesen...

facepalm,also stellenweise ist das hier echt ohne worte... ...und ich meine nicht tbmod,das hat schon alles seine berechtigung von ihm!

Mir fehlen auch gerade die Worte, Birne abklemmen, spielst du mit dein Leben??
TÜV bekommst du nicht wenn die Airbagleuchte an ist.

Es können 4 Ursachen haben.
1. Kabelverbindung unterm Fahrersitz prüfen. ( Stecker lose)
2. Kabelverbindung unterm Beifahrersitz prüfen. ( Stecker Lose)
3. Die Kabelverbindungen zwischen den Türen vorne mal lösen und wieder fest machen.
Da sich dort der Seitenaufprallschutz befindet und der mit dem Airbag zusammen hängt!

4. Es ist wirklich was kaputt.

Zitat:

@InsigniaSportler schrieb am 29. März 2016 um 12:21:13 Uhr:


Es können 4 Ursachen haben.
1. Kabelverbindung unterm Fahrersitz prüfen. ( Stecker lose)
2. Kabelverbindung unterm Beifahrersitz prüfen. ( Stecker Lose)
3. Die Kabelverbindungen zwischen den Türen vorne mal lösen und wieder fest machen.
Da sich dort der Seitenaufprallschutz befindet und der mit dem Airbag zusammen hängt!

4. Es ist wirklich was kaputt.

Aber vorher die Batterie abklemmen! Mehr sag ich dazu nicht!

Zitat:

@Schraubergreenhorn schrieb am 29. März 2016 um 20:15:45 Uhr:



Zitat:

@InsigniaSportler schrieb am 29. März 2016 um 12:21:13 Uhr:


Es können 4 Ursachen haben.
1. Kabelverbindung unterm Fahrersitz prüfen. ( Stecker lose)
2. Kabelverbindung unterm Beifahrersitz prüfen. ( Stecker Lose)
3. Die Kabelverbindungen zwischen den Türen vorne mal lösen und wieder fest machen.
Da sich dort der Seitenaufprallschutz befindet und der mit dem Airbag zusammen hängt!

4. Es ist wirklich was kaputt.


Aber vorher die Batterie abklemmen! Mehr sag ich dazu nicht!

Genau. Hab ich vergessen zu erwähnen.

Danke für eure Antwortet, Problem gelöst. Es war der Kabel unter dem Beifahrersitz.

Hallo

Muss man beim Spurstangenkopf wechsel auch die Spur einstellen lassen? Kenn ihr jemand der das Privat macht im Raum Koblenz-Bonn?

Zitat:

@domboy87 schrieb am 2. April 2016 um 16:08:56 Uhr:


Hallo

Muss man beim Spurstangenkopf wechsel auch die Spur einstellen lassen?
Selbstverständlich muss die eingestellt werden

Kenn ihr jemand der das Privat macht im Raum Koblenz-Bonn?
Kostet um die 50€, dafür wird sich kaum jemand ein Gerät für mehrere Tausend € hinstellen.

Kenn ihr jemand der das Privat macht im Raum Koblenz-Bonn?
Kostet um die 50€, dafür wird sich kaum jemand ein Gerät für mehrere Tausend € hinstellen.

Das mit dem Privat machen bezog sich nur auf den Austausch des Spurstangenkopf ist doch Logisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen