airbag leuchte
Hallo ich habe ein Problem mit meinem g astra da ist die airbag leuchte an wenn ich auto starte geht sie kurz aus und dann gleich wieder an und bleibt an wenn ich mein Delphi auslesegerät dran mache zeigt er mir keinen fehler ich habe alle Kabel überprüft an was kann das liegen
24 Antworten
Du musst zum FOH Fehlercode auslesen.
Dein 08/15 -Dingsbums-Teil schafft das nicht ins AIRBAG-Steuergerät reinzukommen.
Das kann nur Fehler im Motorsteuergerät auslesen.
Guck mal Stromlaufplan wieviel Leitungen am AIRBAG-SG dranhängen.
Ohne Fehlercode zu suchen,ist sinnfrei.
Hast Du in letzter Zeit an der Elektrik rumgewurschtelt ?
LED -Einbau ?
Radioeinbau ?
etc.
etc.
Gib mal genau Daten durch :
Motor ?
Baujahr ?
2T oder 4Ter ?
Schreit nach Stecker unterm Sitz, aber ohne Fehlercode und die o.g. Daten nur eine Mutmaßung
Gruß
D.U.
Ich habe Lederausstattung und lenkrad alles gewechselt da der Stoff drin hatte und total zerrissen war musste ich alles aus einem schalter raus holen auch Mittel Konsole mit Radio es ist ein 1.6 16v bj 2000 Stecker habe ich alles geprüfte sind ok auch der Ring unter dem lenkrad habe ich getauscht also ab zum opel Händler
Du hast die Sitze gewechselt. Tauchte der Fehler schon vorher auf?
Ähnliche Themen
Warum muß man immer allen Hilfesuchenden immer alles aus der Nase ziehen.
Es wäre schön, wenn diese nicht ganz unwichtigen Informationen gleich im ersten Post automatisch drin stehen.
Gruß
D.U.
Hallo,
mich würde interessieren, wie du die Kabel und Steckverbinder geprüft hast? An den Leitungen zu messen könnte gefährlich sein.
Da der Fehler dauerhaft ist sollte er schnell gefunden sein.
Wenn das Auto von mehreren Personen gefahren wird, schließe ich mich unterstudienrat an und würde unterm Sitz suchen.
Machen die immer so.Gewöhn Dich dran.Hab ich auch gemacht.
Bei Tuningbastelbuden isses noch viel schlimmer.
Das sind die,die nur quatschen und nie Bilder posten.
Und Fragen wird ausgewischen.
@TE
Also,Prinzessin.
Scheisse gebaut beim Umfuddeln.
BTW
Die Kiste ist 19 Jahre alt und Du drückst ne Lederausstattung rein. ???????
Scheinst viel Zeit zu haben.
Aber egal.
Lass mal Fehlercode auslesen.
Danach sehen wir weiter.
Ich tipp mal auf Wickelfeder.
Hast Du Sitzheizung nachgerüstet ?
Oder war die schon drin ?
Ähm Lenkrad hat er auch gewechselt, nicht das da der Hase im Pfeffer liegt.
Zitat:
@U2-Didi schrieb am 20. August 2019 um 11:24:56 Uhr:
Ähm Lenkrad hat er auch gewechselt, nicht das da der Hase im Pfeffer liegt.
Achso !
Das is en Bub !!
Hab was mit Rossi gelesen...
.
Hmmm,ich kann mit Delphi auslesen.Resitanz zu hoch zeigt mit mein Laptop.
Welchen Widerstandswert brauche ich eigentlich um den Sitzairbag zu testen??
Zitat:
@zawen schrieb am 20. August 2019 um 15:58:48 Uhr:
Welchen Widerstandswert brauche ich eigentlich um den Sitzairbag zu testen??
12V und Schutzbrille.
Scheint mir aber, als würde ich die Frage nicht ganz verstehen.
12 V Widerstand ?
Wo kann man sowas kaufen ?
Kannste mal nen LINK machen ?
Schutzbrille hab ich schon.
Ist ein bisschen her, ich meine, ohne Gewähr, Stecker ab und mit 3,7 Ohm brücken. Wenn es der Airbag ist, sollte die Lampe beim Starten wieder aus gehen. Soweit ich mich erinnere, musste der Fehler nicht gelöscht werden. Ist aber schon 4-5 Jahre bei meinem her.
https://www.astra-g.de/showthread.php/69104-Airbag-Widerstand
https://m.reichelt.de/...-0204-0-4-w-1-yag-04fte52-3k-p236981.html?...
3,7 Ohm?? Hab schon verschiedene Werte gefunden.
Mal testen