Airbag Lampe

BMW 3er E46

Schon wieder Mahlzeit!
Jetzt will ich euch mit noch einem Thema beglücken:
seit ein paar Tagen leuchtet meine Airbag-Warnlampe im Armaturenbrett dauerhaft. Gibt´s da einen "Standardfehler", d.h. einen typischen Fehler, idealerweise einen, den man selbst beheben kann? Die Sicherung ist intakt. Ansonsten werde ich wohl die Visite beim 🙂 in Kauf nehmen müssen, mit den entsprechenden Folgen für mein Konto....
LG
Achim

25 Antworten

Hi,

da wirst Du nicht drum rum kommen, denn nur eine Fehlerauslese ergibt eine genaue kenntnis über den Ort des Fehlers im Airbagsystem.

MfG

Schade! Beim 🙂 bin ich recht ungern, von den notwendigen Inspektionen mal abgesehen....

Also typisch sind Gurtstraffer und Sitzbelegungsmatte des Beifahrersitzes (Fahrersitz hat ja keine).

Servus ..

Selber machen is hier leider nicht ..

Meistens liegt es an dem Gurtstraffer oder der Sitzbelegungsmatte.

Muss deswegen auch am Sonnerstag zum 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Das wars bei mir > Sitzbelegungsmatte des Beifahrersitzes

Zitat:

Original geschrieben von ltw001


Also typisch sind Gurtstraffer und Sitzbelegungsmatte des Beifahrersitzes (Fahrersitz hat ja keine).

Du warst etwas schneller ... 😉

... und bez der Sitzbelegungsmatte des Beifahrers kann man nix selbst machen? Schade! Naja, klingt zumindest nicht sehr teuer. Wieviel hat denn der Spaß gekostet?

gurtstrammerkabel, wenn es das kleine ist kostet es ca. 150 euro, wenns das große ist 350euro.

bekanntes problem.

mfg nico

Ich war mal schneller 😁 *freu*

Wenn es die Sitzbelegungsmatte (bei nem Ledersitz) ist kostet es ca. 600 Euro, wenn ich mich nicht irre. Soner (st328) hatte das Problem vor kurzem erst.

na aber wenn es mit großer Wahrscheinlichkeit dieses Problem ist:
was hat das für eine Auswirkung auf den Airbag? Ich meine, löst der dann evtl. nicht aus? Wenns nur um das Lämpchen ginge, das stört mich nicht weiter.....

Das Lämpchen bedeutet, dass das komplette Airbagsystem deaktiviert ist. Also ignorieren ist nicht unbedingt zu empfehlen 😁

Zumal man bei der nächsten HU auch nicht die Plakette bekommt. 😉

Du must auch nicht zwangsweise zum 🙂 fahren es geht auch jeder Boschdienst oder andere vergleichbare gut ausgestatte Werkstätten.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


Zumal man bei der nächsten HU auch nicht die Plakette bekommt. 😉

HU hatte ich erst.... Aber die Tatsache, dass jetzt alle Airbags deaktiviert sind, ist nun doch das ausschlaggebende Argument für mich. Dann wird in den nächsten Tagen wohl mal mein Freundlicher in Aktion treten dürfen!

Ich habe ja geschrieben, dass es bei mir die Sitzbelegungsmatte des Beifahrersitzes war...

Ist nicht ganz richtig, bei mir war nur ein Stecker der Matte lose.
Muss ja nicht immer gleich teuer werden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen