Airbag Lampe leuchtet
Hi,
bei mir leuchtet die Airbaglame wenn der Motor noch kalt ist.
Was kann das sein?
37 Antworten
Meiner stand mal bei nur 6° Minus die Nacht auf dem Hof. Nach einschalten der Zündung brannte die Aibag Lampe.
Steuergerät war kaputt. War ihm wohl zu kalt. Hat beim freundlichen 450 Eur. gekostet. Ist schon lächerlich diese Qualität.
Wo meinste nehmen die Händler das Geld her für ihre schicken neuen Autohäuser 🙂 🙂 🙂
Ähnliche Themen
Der Audi-Händler hier hat erst neulich wieder das Ahornparkett im Verkaufsraum erneuert.
Ein gewisser Reichtum scheint vorhanden. 😁
Die Reifen der Ausstellungsfahrzeuge machen dunkle Flecken drauf.
Jetzt stehen sie erstmal auf Pappen.
Zitat:
@manni9999 schrieb am 12. Januar 2015 um 16:42:13 Uhr:
Jetzt stehen sie erstmal auf Pappen.
Und für die Kunden gibt es am Eingang Filzpantoffeln? 😉
Hallo,
bei mir genau das selbe Problem, sobald der Wagen etwas länger in der Nacht bei Kälte steht. Zuerst kurzes Dauerleuchten und dann schnelles bis langsames blinken und nach ca. 1 min komplett aus.
Hab dies dann auch nicht weiter beobachtet bis eines Tages am Morgen nach dem ich die Zündung eingeschalten habe die Bremskontroll-Leuchte ansprang (4xblinken 3x piepen). Motor wieder ausgemacht, Zündung ausgeschaltet, ein wenig gewartet und wieder Zündung an und komischer Weise keine Warnung.
Darauf im Geschäft Bremsflüssigkeit und Bremsen überprüft und keine Fehler oder Beschädigungen entdeckt. Bremstest war auch einwandfrei.
Hab im Internet etwas über die Bremskontroll-Leuchte recherchiert und einige meinen das dieser Fehler durch die eventuell schwache oder schlechte Batterie bei Kälte ausgelöst wird.
Könnte dies auch eventuell die Airbag Leuchte auslösen?
Eher weniger, hatte auch mal eine verschlissene Batt im Winter, da hat keine Airbaglampe aufgeleuchtet.
Das liegt wohl an einem schlechten Steuergerät. Aber zuerst immer eine Fehler-Diagnose mit VCDS machen.
Also laut meiner Werkstatt hat sich wirklich das Steuegerät verabschiedet 🙁
Und dass Sie das das nicht austauschen können. Ich müsste direkt zu Audi.
Hallo,
Hatte an meinem tt das selbe Problem, nach dem Winterschlaf bzw. wenn ich mal im Winter hab laufen lassen, ging die Airbagleuchte an bzw. hat geblinkt ! Der Der fehlerspeicher war aber leer kein Eintrag vorhanden , habe dann trotzdem den Fehlerspeicher gelöscht und die Leuchte war aus ! Beim nächsten Kaltstart wieder die Leuchte an, hab daraufhin das Steuergerät ausgebaut , geöffnet und in Kontaktspray gebadet bzw. geduscht ! Wieder zusammengebaut , eingebaut und seitdem war Ruhe ! Ich gehe auch mal davon aus das es mit dem Alter zu tun hat das die Kontakte einfach nicht mehr zu 100% passen!
Gruß
Zitat:
@lemetco schrieb am 9. Februar 2015 um 19:23:05 Uhr:
Hallo,
Hatte an meinem tt das selbe Problem, nach dem Winterschlaf bzw. wenn ich mal im Winter hab laufen lassen, ging die Airbagleuchte an bzw. hat geblinkt ! Der Der fehlerspeicher war aber leer kein Eintrag vorhanden , habe dann trotzdem den Fehlerspeicher gelöscht und die Leuchte war aus ! Beim nächsten Kaltstart wieder die Leuchte an, hab daraufhin das Steuergerät ausgebaut , geöffnet und in Kontaktspray gebadet bzw. geduscht ! Wieder zusammengebaut , eingebaut und seitdem war Ruhe ! Ich gehe auch mal davon aus das es mit dem Alter zu tun hat das die Kontakte einfach nicht mehr zu 100% passen!Gruß
hi, läßt sich das steuergerät einfach so öffnen oder ist das verklebt?
Hast du vielleicht fotos von der aktion?
Kommt man da ran ohne die komplette lueftereinheit in der mittelkonsole ausbauen zu muessen bzw. Wie kann man das mit möglichst geringem aufwand ausbauen?
Zitat:
@ritchie871 schrieb am 9. Februar 2015 um 19:49:36 Uhr:
hi, läßt sich das steuergerät einfach so öffnen oder ist das verklebt?Zitat:
@lemetco schrieb am 9. Februar 2015 um 19:23:05 Uhr:
Hallo,
Hatte an meinem tt das selbe Problem, nach dem Winterschlaf bzw. wenn ich mal im Winter hab laufen lassen, ging die Airbagleuchte an bzw. hat geblinkt ! Der Der fehlerspeicher war aber leer kein Eintrag vorhanden , habe dann trotzdem den Fehlerspeicher gelöscht und die Leuchte war aus ! Beim nächsten Kaltstart wieder die Leuchte an, hab daraufhin das Steuergerät ausgebaut , geöffnet und in Kontaktspray gebadet bzw. geduscht ! Wieder zusammengebaut , eingebaut und seitdem war Ruhe ! Ich gehe auch mal davon aus das es mit dem Alter zu tun hat das die Kontakte einfach nicht mehr zu 100% passen!Gruß
Hast du vielleicht fotos von der aktion?
Kommt man da ran ohne die komplette lueftereinheit in der mittelkonsole ausbauen zu muessen bzw. Wie kann man das mit möglichst geringem aufwand ausbauen?
Vordere mittelkonsole muss raus ( 5 Minuten arbeit) dann kommt man gut ran ! Das Steuergerät ist lediglich mit 4 kleinen Torx Schrauben zusammen geschraubt , geklebt ist da nichts!
Gruß
Ben
So....die zweite Werkstatt hat auch bestätigt dass das Steuergerät den Dienst verweigert. Kostenvoranschlag ca. 700 Euronen 🙁
Habe bei meinem tt das selbe Problem mit dem Airbag... Habe es schon drei mal auslesen lassen, nix drinnen... Habe das Kombiinstrument schon testen lassen, die Stecker unterm em Sitz mit kontaktspray behandelt... Alles kein Erfolg... Was kann es denn noch sein?? Bin an verzweifeln :-(
Danke für eure Hilfe
Schwere Sache. Ist nen Suchspiel. Hast du mal diverse Sicherungen gezogen,kontrolliert und mal getauscht?