Airbag lampe leuchtet nach 10 min. auf!!!!!!!!!!

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

ich fahre ein A4 2,4 V6 mit 170PS.
Soweit bin ich mit dem auto super zufrieden, bis mir vor kurzem die Airbag lampe aufleuctete!
Wenn ich starte, erlischt die Lampe ganz normal, nach ca. 10min. Autofahrt leuchtet die Lampe auf, stelle ich Motor/Zündug ab und starte wieder, dann ist alles ok, für 10Minuten, danach leuchtet sie wieder!?!?!?!?!? kennt das jemand?
War auch bei Audi, und es hieß es ist ein Sporadischer fehler, sollte es nochmal kommen wollen die auto länger behalten um verschiedene Messungen vorzunehmen!
Meine Freie Werkstatt konnte nicht mal fehler auslesen, da wurde angezeigt das Fahrgestellnummer ist nicht indentisch mit steuregerät nummer und ich soll zu Audi das die wieder Programieren oder so...

Wenn jemand das schon hatte, wäre nett was davon zu erfahren, bevor ich immer wieder Euronis bei Audi lasse und die sache ist nicht bereinigt.

Danke und Gruß aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Wenn du folgende Fehlereinträge hast : 00474 - Steuergerät für Wegfahrsperre, kein Signal/Kommunikation“ und „ 01794 -Steuergerät falsche Fahrgestellnummer"
Dann gibt es zwei Möglichkeiten
1. Defekt im Kombiinstrument: durch eine Software-bedingte Abweichung wird die im Schalttafeleinsatz sprich KI abgelegte Fahrgestellnummer teilweise gelöscht. Abhilfe in dem Fall schafft nur ein KI wechsel.
2. Es liegt ein Defekt im Wegfahrsperrsystem vor:
Das deutet sich dann an wenn auch die im Motorsteuergerät abgelegte Fahrgestellnummer unvollständig ist. Es ist dann der Schalttafeleinsatz also das Kombiinstrument , das Motorsteuergerät und alle Schlüssel zu ersetzen.
Flashen oder der Versuch des neu Codieren der STG's wird da leider nicht Helfen, und ein Wegfahrsperrsystem incl neuer Schlüssel erhält man leider nur bei VAG auf legalem Wege was Grundsätzlich ja auch in Ordnung so ist.
Also Hoffen das es "nur" das KI ist .

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von propeller-head


Wenn du folgende Fehlereinträge hast : 00474 - Steuergerät für Wegfahrsperre, kein Signal/Kommunikation“ und „ 01794 -Steuergerät falsche Fahrgestellnummer"
Dann gibt es zwei Möglichkeiten
1. Defekt im Kombiinstrument: durch eine Software-bedingte Abweichung wird die im Schalttafeleinsatz sprich KI abgelegte Fahrgestellnummer teilweise gelöscht. Abhilfe in dem Fall schafft nur ein KI wechsel.
2. Es liegt ein Defekt im Wegfahrsperrsystem vor:
Das deutet sich dann an wenn auch die im Motorsteuergerät abgelegte Fahrgestellnummer unvollständig ist. Es ist dann der Schalttafeleinsatz also das Kombiinstrument , das Motorsteuergerät und alle Schlüssel zu ersetzen.
Flashen oder der Versuch des neu Codieren der STG's wird da leider nicht Helfen, und ein Wegfahrsperrsystem incl neuer Schlüssel erhält man leider nur bei VAG auf legalem Wege was Grundsätzlich ja auch in Ordnung so ist.
Also Hoffen das es "nur" das KI ist .

Der TE sollte das Problem mittlerweile gelöst haben. 😉

Und was war es jetzt? Ich habe seit einer defekten Batteriwechsel das gleiche Problem. Wäre für Antworten sehr dankbar!

Da gibt es kein "es war dies oder das". Du musst es auslesen lassen und dann weiß man auch was es ist oder war. Wenn es die KI mit Wegfahrsperre ist, das kann passieren beim Batteriewechsel, gibt es Firmen die das wieder reparieren. Wenn es nur irgend ein Stecker ist, auch das kann man reparieren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen