Airbag - Kontrolleuchte leuchtet nach Werkstatt: Fehler Zündkreis Fahrerseite

Smart Fortwo 450

Hallo ich bin ganz frischer Smartfahrer und habe schon ein Problem. Seit heute leuchtet die
Airbaglampe hat da jemand einen Tipp.
Schon mal danke im vorraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbaglampe leuchtet' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bei den meisten Airbag-Fehlern handelt es sich um aktive oder gespeicherte Fehler die bei der Diagnose der Zündkreise erkannt werden. Dabei liegt dann entweder ein Kurzschluß nach Plus/Minus vor oder der elektrische Anzünderwiderstand liegt ausserhalb der geforderten 1,7-2,5Ohm.

Kontrolliere einfach mal alle Steckverbindungen zu den Anzündern auf Unterbrechung. Anfangen würde ich mit der Steckverbindung des Beifahrersitzes. Der Fehler heilt sich aber nicht selbst, er muss via Diagnose zurückgesetzt werden.

@Gnarf
Die Information ist schlichtweg falsch. Nur bei wirklich schwerwiegenden Fehlern werden alle Zündkreise deaktiviert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbaglampe leuchtet' überführt.]

42 weitere Antworten
42 Antworten

Danke für die ausführlichen Erklärungen zur Airbag-Funktion.

Ölstand werde ich heute Abend mal checken, ansonsten bring ich meine kleine Blitzrübe morgen früh zur Werkstatt, heute hat es mir nicht mehr gereicht.

Ps: angesiedelt im Bodenseekreis. Aber 'bei Bedarf Öl nachleeren', klingt das jetzt wirklich so exotisch? 😁

Guten Wochenstart allerseits

"Bei Bedarf Öl nachfüllen" ist eigentlich richtiger 😉

Nun ja. Nachfüllen oder auffüllen ist vllt. gängiger und im Schriftgebrauch üblich, aber umgangssprachlich finde ich nachleeren eigentlich nicht weniger richtig. ;-)
So lange man versteht was gemeint ist, ist es ja auch völlig egal welches Verb der dreien man schlussendlich nutzt. :-)

vanyy ich hatte nachleeren einfach noch nie gehört/gelesen. Ich finds witzig. Kannst du hier ruhig weiterschreiben 🙂

Ähnliche Themen

...isch halt swhwaebisch...

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Airbag Steuergerät meines Smart 451 Bj 2010 71PS.
Als die Airbag-Leuchte aufleuchtete,wurde der Fehlerspeicher ausgelesen.
FehlerCode B2F00 ( Funktion fehlerhaft, Steuergerät defekt ).

Also habe ich mir ein gebrauchtes Steuergerät gekauft was die gleiche Teilenr. hat.

Fehlerspeicher gelöscht. Jedoch leuchtet die Airbagleuchte immer noch.
Jetzt habe ich den FehlerCode B11E1 (CAN-Bus-Verbindung zu Kombiinstrument, Kommunikation gestört ).

Kann das sein, dass das gekaufte Steuergerät codiert werden muss, oder was bedeutet der Fehlercode B11E1 ?

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 Airbag Steuergerät' überführt.]

Steuergeräte müssen eigentlich immer angelernt/codiert werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 Airbag Steuergerät' überführt.]

Können die das im Smartcenter machen, oder wo kann man die codieren lassen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 Airbag Steuergerät' überführt.]

Bei Codierungen wäre meine erste Anlaufstelle das SC, ich weiß allerdings nicht ob die da rumzicken wegen gebrauchtem Steuergerät, Airbag, Sicherheit, Blabla.. usw.
Anrufen oder hinfahren und fragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 Airbag Steuergerät' überführt.]

Wie ist das mit einem ganz neuen Steuergerät. Man sagte mir, dass das STG noch keine FIN hat.
Übernimmt das Steuergerät die FIN automatisch oder muss die ebenfalls via Star Diagnostic eingegeben werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 Airbag Steuergerät' überführt.]

Der Wagen muss min. an die SD.
Damit kann man auch wirklich(!) beurteilen ob es das SG ist...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 Airbag Steuergerät' überführt.]

Jep. Genau! Auch laut SD ist das SG defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 Airbag Steuergerät' überführt.]

Bin mir sicher ob bei gebrauchten Airbag Einheiten, per DAS und oder auch Online Zugang die VIN / FIN geändert werden kann.

Es gibt SW, die das allerdings kann.

Falls du überhaupt nicht weiter kommst, kannst mir die neue gebrauchte Airbag Einheit zukommen lassen, und deine aktuelle VIN/FIN mit drauf schreiben, habe es schon ein paar mal gemacht.

Kannst die PM Funktion nutzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 Airbag Steuergerät' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen