Airbag geplatzt
Hallo bei meinem Cousin seinem 3er ist nach einem Unfall beide Airbags geplatzt.
Muss man zur Instandsetzung den Beifahrerairbag auch erneuern?
Oder kann ich den deaktivieren?
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
....
mfg jan, der lieber 15m stahlrohr um sich herum als einen 15 jahre alten sprengsatz vor der nase hat
Stimmt auch wieder....😉 Wer weiß ob der Airbag nach all den Jahren noch ordnungsgemäß funktionieren würde....
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Wer weiß ob der Airbag nach all den Jahren noch ordnungsgemäß funktionieren würde....
Die Wahrscheinlichkeit ist aber immer noch relativ hoch...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Wahrscheinlichkeit ist aber immer noch relativ hoch...
Und sicherer beim Frontalaufprall,als ein Käfig😁
Oder will mir jetzt einer das Gegenteil erzählen?
Ok,wenn es so einer wie in der DTM ist,mag das sein😛 Aber sowas gibt ja nicht für die Straße,oder?
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Und sicherer beim Frontalaufprall,als ein Käfig..
Ein Käfig bringt sicherheitstechnisch nur dann einen Gewinn, wenn er zusammen mit statischen Hosenträgergurten verbaut wird.
Rentiert sich das bei nem E36 überhaupt noch, wenn der so nen Unfall hatte daß die Airbags aufgegangen sind, den wieder zu rekonstruieren?
1. Das kaputte Auto und 2. die Airbags
...da ist doch im Normalsfall ein "neuer" E36 billiger.
Als bei meinem 325i der Airbag aufging hab ich ihn rausgenommen den leerraum ausschäumen lassen ,und mit Leder überziehen lassen,hat mich 65EUR gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Als bei meinem 325i der Airbag aufging hab ich ihn rausgenommen den leerraum ausschäumen lassen ,und mit Leder überziehen lassen,hat mich 65EUR gekostet.
Und mit der anschließenden Austragung gab es keine Probleme?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und mit der anschließenden Austragung gab es keine Probleme?
Hat keiner gemerkt das da keiner mehr drin war.Jahre später hatte ich mit dem Fahrzeug dann nochmal einen Unfall(Überschlag) und hab ihn dann verkauft ohne was zu sagen das der Airbag fehlt,hat sich keiner beschwert deswegen.
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Hat keiner gemerkt das da keiner mehr drin war.Jahre später hatte ich mit dem Fahrzeug dann nochmal einen Unfall(Überschlag) und hab ihn dann verkauft ohne was zu sagen das der Airbag fehlt,hat sich keiner beschwert deswegen.
Na super. Fahren ohne Betriebserlaubnis und Betrug. Hoffentlich hat die Versicherung nichts bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Jahre später hatte ich mit dem Fahrzeug dann nochmal einen Unfall(Überschlag) und hab ihn dann verkauft ohne was zu sagen das der Airbag fehlt,hat sich keiner beschwert deswegen.
Da hast du in doppelter Hinsicht Glück gehabt...😉
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Na super. Fahren ohne Betriebserlaubnis und Betrug. Hoffentlich hat die Versicherung nichts bezahlt.
Kann dich beruhigen die Versicherung hat nix bezahlt ausser den 3Tage alten Chrysler Voyager den ich abgeschossen habe,wollte auch nix habe eh nur Haftpflicht.
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Kann dich beruhigen die Versicherung hat nix bezahlt ausser den 3Tage alten Chrysler Voyager den ich abgeschossen habe,wollte auch nix habe eh nur Haftpflicht.
Aber der Käufer des Wagens fährt nun ohne ABE rum. Mal davon abgesehen, daß du ihn getäuscht hast, indem du ihm das mit dem fehlendem Airbag verschwiegen hast.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Aber der Käufer des Wagens fährt nun ohne ABE rum. Mal davon abgesehen, daß du ihn getäuscht hast, indem du ihm das mit dem fehlendem Airbag verschwiegen hast.
Ich fürchte da fahren ne ganze Menge Leute rum die denken sie hätten einen funktionsfähigen Airbag vor sich.Mein 325i war ja Totalschaden vielleicht wurde er gar nicht mehr repariert,ausserdem ist es schon Jahre her.
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
ausserdem ist es schon Jahre her.
Aus den Augen,aus dem Sinn!😁 *lol*