Airbag Fehler nach Ausbau Lüftungsblende HILFE Dringend
Hallo zusammen,
habe soeben mit Filz den Bereich am mittleren lüftungsgitter gedämmt....
als ich dann das auströmelement entfernte und den warnblinker und das kabel für die kontrollanzeige des beifaherairbags abzog, erscheinte im display Airbag Fehler. Ich mir vorerst nichts dabei gedacht und war der meinung nach wiederanstecken erscheint die meldung nicht mehr.....
ich alles zusammengebaut. motor an = Airbag Fehler ... blöd geschaut... wieder alles ausgebaut stecker auf richtigen sitz überprüft nichts egal was ich mach es kommt immer die blöde meldung.... was hab ich gemacht ???? ich hoffe ihr könnt mir helfen da momentan alles offen ist und ich morgen in die arbeit muss bitte helft mir....
grüße jörg
20 Antworten
hui, das hätt ich nicht gemacht. da wär ich lieber weitergefahren und hätte nen anderen Händler gesucht...
Mal ne Anmerkung. Jede Werkstatt mit dem OBDII System kann den Fehler löschen. Ich hab z. B. mein Radio selbst eingebaut, bin zum einem Kumpel mit einer freien Autowerkstatt gefahren, der hat kurz sein Notebook mit der Bosch Software angeschlossen und gelöscht. Davon mal abgesehen, habe immer von dem Händler meines Vertrauens, solche Sachen für umsonst bekommen. Ist Kundenservice. Gerade der Steckverbinder da oben am Lüftungsgitter. Wenn Du ein Problem mit dem Airbag System hättest und es nicht an dem Stecker gelegen hättest, wäre der Fehler auch neu gespeichert wurden, von daher hätte sich der Händler gar nicht anstellen müssen...
Egal.
Gruß
das wäre der idealfall gewesen war aber leider nicht so. er hat sich angestellt. mir 32 € für 2 minuten arbeit abgezockt und mich stink sauer auf den service gemacht.
als ich meinte ob man das so unter der hand machen kann war die aussage ne wir wollen uns absichern falls was passiert und ausserdem haben wir nur große geräte und das auto muss in die werkstattt gefahren werden das ist auch aufwand...
die konsequenz daraus ist, ich werde bei solchen fälllen nicht mehr ehrlich sein. mich dumm stellen alles über die garantie abwickeln (auto ist 3 monate alt) und mir n ersatz wagen geben lassen so ein penner...
Zitat:
Original geschrieben von JayEl
die konsequenz daraus ist, ich werde bei solchen fälllen nicht mehr ehrlich sein. mich dumm stellen alles über die garantie abwickeln (auto ist 3 monate alt) und mir n ersatz wagen geben lassen so ein penner...
Schlechte Idee.
1.) Alle anderen müssen für Deinen Fehler mitbezahlen.
2.) Wenn sich rausstellt, dass der Fehler selbst verschuldet ist, wirst Du die Behebung trotzdem bezahlen müssen - und dann wird es eventuell teurer als 32 Euro. Ein Radioumbau oder gar Filz unter der Klimabdeckung wären für mich eindeutige Anzeichen dafür, dass an der Klimaabdeckung rumgebastelt wurde.
Ähnliche Themen
hallo es geht hier nicht darum das ich einen airbag ausgebaut habe, abgesteckt, kaputt gemacht hat.... (davon lass ich prinzipiell die finger)
es geht nur um eine "Kontrollleuchte" mit + und - Anschluss die Anzeigt wenn man im Handschuhfach den Schlüssel zu deaktivierung betätigt. Was hat das bitte mit der Funktion eines Airbags zu tun.... deswegen geht mir das absolut gegen den strich wenn eine aussage eines servicemitarbeiters kommt im unfall fall kann es sein....
das ich bereit bin für fehler zu bezahlen ist prinzipiell kein problem.... es handelt sich hier aber um einen kleine eingriff den man mit nem 10er in der kaffee kasse gern mal gezahlt hat.
Dafür 32€ zu nehmen grenzt einfach an Frechheit !
Ich hab's bei mir auch mal zurückstellen lassen - hat mich nicht einen Cent gekostet.
Hattest du vorher denn gefragt, was es kostet ? Wenn ja, wäre ich direkt zum nächsten Händler gefahren, solange bis es einer kostenlos oder für nen 5er in die Kaffeekasse macht.
Nachher ist man halt immer schlauer.
Gruß
Martin