Airbag Fahrerseitig codieren
Servus zusammen,
ich habe schon das ganze Internet abgesucht, aber niemand mit meinem speziellen Problem gefunden.
Seit einem Jahr bin ich stolzer Besitzer einer hellroten 325 Limo. Diese hatte vermutlich werksseitig das "Lederlenkrad Airbag" (auch bekannt als Buslenkrad) verbaut. Allerdings wurde ein mit Alcantara überzogenes Sportlenkrad (Beispielbild (mit der ins Lenkrad integrierten Steuerung und Airbag) nachgerüstet und die airbag Birne im Tacho ausgebaut.
Nun die Frage, ich hätte das gerne alles ordentlich, kann man das airbag Steuergerät codieren, sodass es keinen Fehler mehr gibt, TÜV mäßig sollte es keine Probleme geben, es ist ja immerhin noch ein Airbag verbaut nur hab ich im Moment eben 2 Steuergeräte.
16 Antworten
Das saß aber bei den Lenkrädern mit Lampen alles im Lenkrad und nicht im FZG so wie bei dir wohl.
Daher passt das immer noch nicht.
Passt elektronisch nicht und daher auch TÜV mäßig nicht.
Du hast ja die tot gelegte Airbag Lampe im Tacho und bei dem ist es im Lenkrad.
Ob das irgendwie Tüvfähig machbar ist weiß ich nicht.
okay ich habs fast befürchtet. Ja das Problem ist dass ich dadurch 2 Steuergeräte und 2 Lampen (eine im Tacho, die andere im Lenkrad) aber nur ein Airbag hab (das komplette System), sodass das andere Steuergerät komplett ins Leere läuft.
Schade, obwohl ich ja trotzdem weiterhin einen Airbag habe, versteh ich aber auch ,dass das so nicht gewünscht ist.
Dann muss ich mir demnächst irgendwann n neues Lenkrad kaufen (wird dann wahrscheinlich das andere Dreispeichen Sportlenkrad), schade um das schön bezogene aktuelle Sportlenkrad.
Die "dirty" Methode wär wahrscheinlich mit nem Stillegungskit dem orginalen internen Steuergerät vorzugaukeln, dass alles passt und die Lampe wieder einzubauen. Da das aber absoluter Pfusch wär kommt das auf keinen Fall in Frage.