Airbag deaktivieren, Gurtwarner deaktivieren

Mercedes V-Klasse 447

Will Mercedes nicht oder kann es nicht.

Ich hatte mir den V-Klasse angeschaut und liebäugle mit dem Facelift v250d lang.
Bedingung der Airbag muss dauerhaft deaktiviert werden.
Der Sicherheitsgurt-Warner muss dauerhaft deaktiviert werden.
Was auch ginge ein Schalter mit dem man das deaktivieren kann.

Also ich habe beim Händler im Januar 24 angefragt ob das ab Werk oder per Freigabe möglich ist.
Bis heute kein Muh und kein Mäh.
Bis heute noch 2. nachgefragt, ich bekomme eine E-Mail.
Ich warte bis heute geduldig.
Dann habe ich auch bei dem Mercedes Kundendienst angefragt, die haben mich endlos weiter verbunden und am Ende wollte man mich per E-Mail kontaktieren.
Bis heute kein Muh und kein Mäh.

Beim letzten Neuwagen (kein Mercedes) habe ich 6 Monate alles mögliche ans Werk geschickt und man hat mir alles mögliche Versprochen. Ab Werk sollte der deaktiviert sein und TÜV eingetragen.
War nichts. Bis zur Freigabe durch das Werk dauerte weiter 5 Monate, der TÜV wollte das sonst nicht eintragen.

Damit mir das jetzt nicht wieder passiert, kaufe ich erst wenn ich 100% sicher bin das Mercedes das vorher regelt. Ich habe keine Lust monatelang mit einer Airbag Sicherung (das die Feuerwehr bei Unfall-Fahrzeug Bergungen verwendet) und ständig piepsenden und jodelten Gurtwarner durch die Gegend zu fahren. Das muss schon vorab alles bei Abholung erledigt sein.

Da frage ich mich jetzt, wollen oder können die nicht.
Es scheint auch keinen richtigen Ansprechpartner zu geben.
Da die Software beim Facelift 2024 brandneu ist sollte man schon vorher Wissen ob das geht.
Auch wegen der Garantie, wollte ich schon das so was vom Werk abgesegnet ist.

Hat jemand einen Rat, ob und wie man das geregelt bekommt?

Gruß Erich

44 Antworten

@Erich-G - Ich bedaure, dass Du aufgrund einer körperlichen Einschränkung auf eine wie von Dir jetzt dargelegte Ausnahmegenehmigung angewiesen bist.

Klug wäre gewesen, von Anbeginn den Hintergrund Deiner Frage grob darzulegen. Ohne diese und in Kombination mit Deinem eher groben Auftritt habe ich Dich in die Reihe der Dummen, die aus Bequemlichkeit, Faulheit oder was auch immer den Gurtwarner & Co. deaktiviert haben wollen, einsortiert. In diesem Licht ist mein Beitrag zu verstehen, den Du als "Haferpost" bezeichnest.

Zur Sache, wie sie sich jetzt darstellt, kann ich nichts beitragen. Ich vermute, dass die Empfehlung von @Bruno_Pasalaki der zielführende Ansatz ist. Aber als Betroffener weißt Du das vermutlich selbst, vermutlich sogar besser.

Auf Deine persönlichen Beleidigungen und Unterstellungen werde ich nicht reagieren.

Hallo zusammen,

bei allem Frust @Erich-G aber Dein Auftreten hier geht nicht. Wenn Du eine Ausnahmegenehmigung hast, dann hättest Du's m.E. besser direkt geschrieben. Somit hast Du letztlich die Ursache gesetzt, dass der Verdacht der Bequemlichkeit aufgekommen ist (haben wir immer wieder). Von daher wäre es gut, wenn Du verbal abrüsten würdest.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hallo Peter,
eigentlich geht es niemand etwas an, ob ich für irgend etwas eine Freigabe habe oder nicht, ob ich krank, gesund, behindert oder sonst was bin, dafür Freigaben habe, benötige oder bestimmte Umbauten brauche. Daraus kann man auch Rückschlüsse auf bestimmte Krankheiten ziehen.
Deshalb meine Frage: Ist so etwas Pflicht hier im Forum?

Aus diesem Grunde muss ich mich auch nicht, von wem auch immer, von der Seite anmachen lassen.
Ich lasse mir auch nicht unterstellen, irgend "etwas illegales zu beabsichtigen".

Im Alltag habe ich genug Probleme und warum müsste ich mich deiner Meinung nach, dafür bei jeder Gelegenheit entschuldigen oder das in einem Posting erwähnen?

Es reicht schon das mein Parkplatz von solchen netten Zeitgenossen Tag täglich zugeparkt wird und wenn ich die Abschleppen lasse, mich auch noch von diesen netten Mitmenschen neben Beleidigungen, Verprügeln oder mein Auto beschädigen lassen. Da haste irgendwann die Faxen dicke von solchen netten Hass & Hetze Zeitgenossen.

Müssen sich eigentlich all die anderen Mitglieder für ihre Fragen im Forum nackisch machen oder dafür entschuldigen das sie eine Frage stellen, bei der Andere u. U. herauslesen "Der will bestimmt gegen geltende Gesetze verstoßen" obwohl dem gar nicht so ist.
Wüsste dann aber nicht, das eine Werksfreigabe etwas illegales wäre.

Gilt für mich die "DSGVO" wegen meiner persönlichen Daten eigentlich nicht und warum muss ich irgend welche Daten oder Freigaben von mir öffentlich machen. Das sind meine Daten die geht auch das Forum einen feuchten Kehricht an, denn wer weiß wer die sonst noch nutzen oder zuordnen kann.

Erinnere dich: "Es geht da in dem Posting um eine Werksfreigabe" und ob mir jemand dazu einen Tipp geben kann, weil sich die Kundendienste sich nicht melden.

Dies wird mir dann als was Illegales unterstellt, als wenn ein Werk was illegales tun würde.
Stattdessen soll ich mir einen Haferfresser zulegen. Als bräuchte ich einen Esel.
Wenn ich mir das dann nicht gefallen lasse, bekomme ich als Dank dein Posting.

Wenn den beiden Herren mein Posting nicht passt, brauchen sie darauf auch nicht zu antworten, aber nein, da kommt nur Hass & Hetze.
Aber ich muß mir auch nicht gefallen lassen, ich solle mir ein Esel zulegen.

Kennst du jemand z. B. jemanden der so eine Fragen stellt, weil er etwas illegales von einem Hersteller im Sinn hat? Oder das Hersteller wie Mercedes oder VW etwas illegales auf Kundenwunsch bescheinigt.
Ich habe auch nicht gefragt, wie man an eine solche Ausnahmegenehmigung kommt oder wie man so etwas drehen müsste um eine zubekommen. Aber genau das wurde mir unterstellt.

"Deshalb solltest du als Moderator mal überdenken, was du mir da schreibst."

Nicht ich habe die beiden Herren angeschrieben, nein die beiden haben das gelesen und wollten ihren Frust an mir ablassen.
Ich habe niemand um solches ein Hass und Hetze posting gebeten.
Nein, die meinten an mir ein Exempel statuieren zu müssen, weil sie der Meinung waren ich wäre "Straftäter" der sich was erschleichen will.

Aber sei gewiss, ich habe genug mit mir selbst zu tun und lasse mir von nichts und niemand etwas gefallen, besonders wenn man mich beleidigt oder mir unterstellt etwas illegales tun zu wollen.
Auch wenn diese Umbauten für mich existenziell sind, bin ich noch lange kein Depp oder Blöd, nur weil ich ich im Forum danach frage.

Aber wenn du meinst, Menschen mit bestimmten körperlichen Einschränkungen, die sie nicht Publik machen wollen, sind eh nur Idioten oder Blöd, dann lass es mich Wissen.

Trotzdem werde ich weder meine Krankheiten, Befreiungen, andere Einschränkungen die weitere benötigte Umbauten erfordern niemals öffentlich machen.
Denn das geht schlicht und einfach Jeden in dem Forum einen feuchten Kehricht an.
Ich bin doch kein Mensch 2.Klasse.

Ich hoffe du hast dich da mir gegenüber da nur im Ton vergriffen.
Denn du pinkelst dem Falschen ans Bein.

Ich habe beiden Herren bis zu deren Hass und Hetze postings weder angeschrieben noch angegriffen oder etwas unterstellt.
Die Beiden haben sich gemüßigt gefühlt mir deswegen ans Bein zu pinkeln, warum auch immer.
Die sollen sich schlicht und einfach um ihren Scheiß kümmern, denn Informatives haben sie ja nicht beigetragen.

Ich habe mich nur gegen deren Angriffe, Unterstellungen und dem Verdacht Straftaten begehen zu wollen zur Wehr gesetzt.
Auch ist es eine bodenlose Frechheit mit anzuraten mir eine alte Schrottkiste oder einen Esel (Haferfresser) zuzulegen.

Glaube mir ich wehre mich gegen Jeden, der mir irgend etwas illegales oder verbotenes unterstellt oder mich beleidigt.

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.
Also würde ich beiden Herren mal ans Herz legen, es ist kein Forum für Hass und Hetze.

Und NEIN, ich werde NIE dazu schreiben warum und weshalb ich etwas Frage oder darum bitte, was mich, meine persönlichen Daten betrifft, dann das müssen ALLE anderen Foristen auch nicht tun.
Also frage ich mal, warum schlägst du mir so etwas vor?

Nur würde mich interessieren was hast du denn beiden geschrieben hast?
Hören die auf mit dem Hass und der Hetze und den Beleidigungen?
Denn ohne diese Hass und Hetze Postings hätte es meine Antworten "NIE gegeben".

Sollte eigentlich im Sinne des Forums sein, auf normale Fragen zu denen man nichts beitragen kann, auch nichts zu antworten, zumindest nicht mit Hass & Hetze.

Besonders sollte dann ein Moderator solche "Esel Beleidigungen" Illegale Unterstellungen" und mich für "Dumm oder Blöd" hinzustellen, sofort unterbinden. Zumal das gar nichts mit meiner Frage zu tun hatte.
Dann brauchst du Als Moderator dich auch nicht über "mein Auftreten" beschweren.

Im übrigen habe ich Aufgrund das dieses Hass & Hetze posting sich nicht ausweitet, den KFZ-Schein Ausschnitt von einem Bekannten einscannen lassen.
Konnte es mir trotzdem nicht verbeißen, auf die Beleidigung, dass man mich als "Eseltreiber" tituliert hat, passend eine Antwort zu geben.

Viele Grüße
Erich

Erich,
mir war klar, dass Du Dich als Opfer fühlen wirst, Dich sogar genötigt fühlen würdest den Hintergrund Deiner Frage mit Unterlagen "beweisen" zu müssen. Das ist falsch. Das musst Du nicht. Das muss auch kein anderer hier. Daher hatte ich geschrieben "... klug wäre gewesen, von Anbeginn den Hintergrund Deiner Frage grob darzulegen". Bitte beachte das Wort "grob". Nackig muss sich hier keiner machen, denn Details gehen Dritte hier nichts an. Aber so viel Informationen zu geben, damit andere Foristen eine Anfrage richtig einsortieren können, ist schon die Pflicht eines jeden hier.

Ab davon - Wenn Du magst, schau Dir bitte die Historie meiner Beiträge in diesem Forum an. Du wirst feststellen, dass sie frei sind von Hass und Hetze.

Und ja, ich kenne solche Situationen, in denen irgendwelche Deppen die für besondere Personengruppen gekennzeichneten Parkplätze blockieren. Ich habe mal einen solchen Deppen angesprochen ... und mir prompt eine eingefangen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 14. April 2024 um 20:08:06 Uhr:


@Erich-G - Ich bedaure, dass Du aufgrund einer körperlichen Einschränkung auf eine wie von Dir jetzt dargelegte Ausnahmegenehmigung angewiesen bist.

Klug wäre gewesen, von Anbeginn den Hintergrund Deiner Frage grob darzulegen. Ohne diese und in Kombination mit Deinem eher groben Auftritt habe ich Dich in die Reihe der Dummen, die aus Bequemlichkeit, Faulheit oder was auch immer den Gurtwarner & Co. deaktiviert haben wollen, einsortiert. In diesem Licht ist mein Beitrag zu verstehen, den Du als "Haferpost" bezeichnest.

Zur Sache, wie sie sich jetzt darstellt, kann ich nichts beitragen. Ich vermute, dass die Empfehlung von @Bruno_Pasalaki der zielführende Ansatz ist. Aber als Betroffener weißt Du das vermutlich selbst, vermutlich sogar besser.

Auf Deine persönlichen Beleidigungen und Unterstellungen werde ich nicht reagieren.

Hast du schon mal was von der "DSGVO" gehört, deshalb es geht Grundsätzlich "Niemanden" etwas an warum jemand etwas fragt oder was preisgibt.
Auch solltest du mal bedenken bei der Bezeichnung "körperliche Einschränkungen" verstehen viele was völlig "anderes". Das ist in Deutschland "leider" kein Zuckerschlecken.

Im übrigen habe ich nur auf deine vorherigen Postings reagiert.

Nun ich denke wir lassen es darauf beruhen.

Vielleicht könntest du dir was merken: Die Werke werden an Ihre Kunden keine solche Freigaben herausgeben, wenn keine offizielle amtliche gültige Genehmigung erteilt wurde.
Airbag und Gurtwarner Deaktivierung ist nur bei unbefristet möglich.

Zu deiner Info:
Eigentlich habe ich das nur einscannen lassen um zu deeskalieren, obwohl mir das total gegen den Strich gegangen ist.

Gruß Erich

Zitat:

@Erich-G schrieb am 16. April 2024 um 21:47:21 Uhr:


... nun ich denke wir lassen es darauf beruhen.

Ich stimme Dir zu.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 16. April 2024 um 20:33:47 Uhr:


Erich,
mir war klar, dass Du Dich als Opfer fühlen wirst, Dich sogar genötigt fühlen würdest den Hintergrund Deiner Frage mit Unterlagen "beweisen" zu müssen. Das ist falsch. Das musst Du nicht. Das muss auch kein anderer hier. Daher hatte ich geschrieben "... klug wäre gewesen, von Anbeginn den Hintergrund Deiner Frage grob darzulegen". Bitte beachte das Wort "grob". Nackig muss sich hier keiner machen, denn Details gehen Dritte hier nichts an. Aber so viel Informationen zu geben, damit andere Foristen eine Anfrage richtig einsortieren können, ist schon die Pflicht eines jeden hier.

Ab davon - Wenn Du magst, schau Dir bitte die Historie meiner Beiträge in diesem Forum an. Du wirst feststellen, dass sie frei sind von Hass und Hetze.

Und ja, ich kenne solche Situationen, in denen irgendwelche Deppen die für besondere Personengruppen gekennzeichneten Parkplätze blockieren. Ich habe mal einen solchen Deppen angesprochen ... und mir prompt eine eingefangen.

Parkplätze ist Tag täglich, auch Gewalt oder Tritte gegen das Auto, alles normal, selbst Reifen platt gestochen, nur weil andere zu Faul sind 5m zu Laufen.
Dann weisst du warum man versucht unterm Radar zu bleiben. Nichts von sich Preisgeben.

Im Mercedes V-Klasse Facelift 2024 seit über 4 Monaten & VW seit 6 Monaten T7 haben sich bis heute nicht gerührt, kein Muh und kein Mäh.
Obwohl ich da Händler und Kundendienst immer noch alle 14 Tage denen auf den Wecker falle, antworten die noch nicht mal.

Hallo Erich,
Hier noch eine letzte sachliche Info zu dem Thema.

Ab Werk wird dir meiner Erfahrung nach niemand einen solchen Sonderwunsch -das ist er für das Werk, für den Hersteller - geben. Das ist für den Hersteller viel zu riskant, das wenn die Option nicht 100% richtig zugeordnet wird dies ggf. in hunderte Fahrzeuge codiert wird. Dies würde zwangsläufig einen Rückruf bedeuten, das will keiner. Und nach Murphy geht das schief …

Das geht nur als Einzelfreigabe in Verbindung mit dem ausliefernden Händler, ggf. der Zulassungsbehörde und dem TÜV.

Ich glaube nicht, das das nur geht wenn es prinzipiell für das Fahrzeug in der Typzulassung berücksichtigt wurde. Das muss m.E. immer möglich sein ! Der „Personenschutz“ soll ja aus ganz spezifischen Gründen in diesen Einzelfall nicht wirken!

Airbag und Gurt sollen schützen, tun es auch für Mehrzahl der Benutzer. Können aber auch „schädlich“ sein in Einzelfällen. Das sind in der Regel medizinisch begründete Ausnahmen. Mit entsprechenden Dokumenten sollte das nachweisbar sein.

In meiner vorherigen Antwort hatte ich einen Link zu Mercedes „Fahrhilfen für Bedürftige“. In den Tiefen dieser Website sind auch Ansprechpartner für jedes Bundesland genannt. Da würde ich mal nachfragen.

Zur Info: Ich war viele Jahre lang der technische Leiter für die automatische Beifahrerdeaktivierung beim Verantwortlichen Zulieferer für Mercedes. Das war „Mein Baby“, bin absolut schuldig daran, dass es das aktuelle System bei Mercedes in Europa gibt. Das Thema ist also nicht ganz unbekannt …

Solltest Du nicht weiterkommen, schick mir eine PN, ggf. kann ich noch alte Kontakte reaktivieren, bin allerdings schon einige Zeit im Ruhestand.

Zitat:

@Southfork1959 schrieb am 14. April 2024 um 14:37:16 Uhr:


Die Wortwahl des TE lässt ja tief blicken ...

Aber bleiben wir sachlich!

Gurtwarnung:
Die Gurtwarnung auch SBR ( Seat Belt Reminder ) war früher eine Komfortfunktion, die die OEM's in einer Art Selbstverpflichtung eingebaut haben. Es gab vor vielen Jahren eine Verschärfung ob der Dauer der Warnung. Seit dem 6. Juli 2022 ist die Gurtwarnung für alle neu zugelassenen Fahrzeuge in der EU gesetzlich verpflichtend.
D.h. das MOPF2 Fahrzeuge dieses Feature haben müssen. Somit kann der Händler diesen nicht so einfach deaktivieren. Technisch hilft da ein Gurtschlossdummy.

Man kann sich auch von der Gurtpflicht befreien lassen ( Schwangere, Paketzusteller ). In sonstigen Fällen ist in der Regel ein ärztliches Attest erforderlich. Dann müsste es auch möglich sein die Gurtwarnung zu deaktivieren.
Wie gesagt, die einfachste Methode wäre der Gurtschlossdummy. Lässt sich auch am einfachsten wieder entfernen.

Airbags:
Airbags sind im Gegensatz zum Gurt nicht (!) gesetzlich vorgeschrieben. Nichtsdestotrotz ist das Sicherheitskonzept neuer Fahrzeuge auf die Airbags angewiesen, und dieses Sicherheitskonzept als Ganzes ist Bestandteil der Typprüfung. Deshalb darf in diesem Fall der Airbag nur in Ausnahmefall deaktiviert werden.

Fall 1: Beifahrerairbagdeaktivierung
Hier geht es im Wesentlichen darum einen auf dem Beifahrersitz installierten rückwärts gerichteten Kindersitz nicht mit dem Airbag anzuschiessen. Das kann bei dem Kind zu schwersten Verletzungen führen. Das geht per Schlüssel ( VW /AUDI ), automatisch ( USA, Mercedes ). Bei einen unbelegten Sitz möchte man eigentlich auch keinen Airbag kommen lassen ( Kosten ! ).
Man kann den Beifahrerairbag auch im Service deaktivieren lassen für den Kindersitz. Das Problem bei den manuell abgeschalteten Airbags ist die Tatsache das in nahezu 100% der Fälle vergessen wird den Airbag wieder zu aktivieren wenn eine Person auf dem Sitz ist !

Fall 2: Fahrerairbagdeaktivierung
Im Normalfall geht das nicht, ist auch Bestandteil des typgeprüften Sicherheitskonzepts.
In - in der Regel begründeten medizinischen - Ausnahmefällen kann der Airbag deaktiviert werden über eine spezielle TÜV-Abnahme inklusive ärztlichen Attest. So wie es wohl beim TE der Fall ist.
Das geht in die Richtung Fahrhilfen für individuelle Bedürfnisse. Da sollte eigentlich der Freundliche Info's darüber haben einschliesslich Kontaktadressen. Es gibt auch eine Webseite dafür:

https://www.mercedes-benz.com/.../
bzw.
https://www.mercedes-benz.de/.../driving-aids.html

Das wäre die Adresse wo ich mit solch einen Anliegen anfangen würde.

Wenn der Airbag aber konstant deaktiviert wurde ist eine gut sichtbare Warnung für Fahrer bzw. Beifahrer notwendig, damit eine andere Person diese Info hat. Beim Airbag muss diese selbst entscheiden ob diese mit dem Fahrzeug fahren will. So war das bei unseren Testfahrzeugen mit deaktivierten Airbag.
Beim Gurt gilt weiterhin die Anschnallpflicht.

Wenn der TE allerdings auch in diesen Ton bei der Werkstatt aufschlägt würde ich auch blocken ...

Wenn man mich nicht beleidigt, ist der Ton auch bei mir normal.

Bei Mercedes herrscht wohl totales Chaos zur Zeit, weil Mercedes die ganzen Werksniederlassungen verkaufen will, tut sich da relativ wenig.
Mehr als hinfahren und hinterfragen geht wohl nicht.
Einzig wenn ich von einer Fremdfirma den Airbag außer Funktion setzen lasse, geht die Werksgarantie komplett flöten. Der Händler rät davon ab.
Mercedes selbst reagiert weder auf telefonische Anfragen als auch über E-Mail und auch der Händler bekommt bis dato keine Auskunft. Angegebene Nummer im Thread mehrmals kontaktiert, man meldet sich.

Bei VW kommt weder was vom Händler, noch E-Mail noch telefonisch Kundendienst.
VW - Werkstatt ist übrigens ein guter Freund Werkstatt-Meister kommt auch keine Info.

Hallo zusammen,

leider hast Du nicht so ganz verstanden, worauf ich raus wollte. Deine Reaktion ging nicht, aber ich lasse Deine - haltlosen - Unterstellungen auch nicht einfach im Raum stehen. Daher soweit hierzu, auch wenn ich jetzt nicht alles aufgreife:

Zitat:

@Erich-G schrieb am 16. April 2024 um 20:13:57 Uhr:


eigentlich geht es niemand etwas an, ob ich für irgend etwas eine Freigabe habe oder nicht, ob ich krank, gesund, behindert oder sonst was bin, dafür Freigaben habe, benötige oder bestimmte Umbauten brauche. Daraus kann man auch Rückschlüsse auf bestimmte Krankheiten ziehen.
Deshalb meine Frage: Ist so etwas Pflicht hier im Forum?

Aus diesem Grunde muss ich mich auch nicht, von wem auch immer, von der Seite anmachen lassen.
Ich lasse mir auch nicht unterstellen, irgend "etwas illegales zu beabsichtigen".

Du musst gar nichts im Forum. Nur wenn Du eine Frage hast, die auf eine Deaktivierung von verpflichtenden Systemen hinauslaufen, wird's interessant. Nach den von Dir akzeptierten NUB sind im Forum Themen zu illegalen Umrüstungen nicht erlaubt. Von daher liegt der Verdacht nahe, wenn solche Themen kommen, dass es nur aus Komfortgründen ist (haben wir immer wieder).

Wenn Du z.B. geschrieben hättest: "Ich habe aus hier nicht relevanten Gründen eine behördliche Freigabe zur Deaktivierung von Airbag/Gurtstraffer, aber MB meldet sich nicht. Was kann ich tun?" (nur mal als kurze Idee), dann wäre es vermutlich nicht zu den Problemen kommen. Hieraus hätte man auch nicht wirklich auf gesundheitliche Themen schließen können, weil es auch andere Gründe für eine solche Freigabe gibt.

Zitat:

[...]
Müssen sich eigentlich all die anderen Mitglieder für ihre Fragen im Forum nackisch machen oder dafür entschuldigen das sie eine Frage stellen, bei der Andere u. U. herauslesen "Der will bestimmt gegen geltende Gesetze verstoßen" obwohl dem gar nicht so ist.
Wüsste dann aber nicht, das eine Werksfreigabe etwas illegales wäre.

Gilt für mich die "DSGVO" wegen meiner persönlichen Daten eigentlich nicht und warum muss ich irgend welche Daten oder Freigaben von mir öffentlich machen. Das sind meine Daten die geht auch das Forum einen feuchten Kehricht an, denn wer weiß wer die sonst noch nutzen oder zuordnen kann.

S.o., wenn es in Richtung illegaler Umrüstungen geht (weil die Freigaben gerade in diesem Bereich jetzt nicht an der Tagesordnung sind), dann muss man schon erläutern. Mit der DSGVO zu kommen, passt hier auch nicht. Das Thema ist übrigens bei der Moderation mit dem Hinweis "illegale Umrüstung" gemeldet worden, noch bevor Du's klargestellt hast. Von daher muss man schon eine Einordnung geben, zumal ich das Thema ohne Deine Klarstellung direkt gelöscht hätte. Eine Werksfreigabe ist per se nicht Illegales, ein Abschalten des Airbags/Gurtstraffer ohne die Freigabe aber schon. Mit "nackisch machen" hat dies nix zu tun.

Zitat:

[...]
Aber sei gewiss, ich habe genug mit mir selbst zu tun und lasse mir von nichts und niemand etwas gefallen, besonders wenn man mich beleidigt oder mir unterstellt etwas illegales tun zu wollen.
Auch wenn diese Umbauten für mich existenziell sind, bin ich noch lange kein Depp oder Blöd, nur weil ich ich im Forum danach frage.

Gaube ich Dir sofort, aber die Schlussfolgerung ist nicht so fernliegend, wenn man den Sachverhalt nicht komplett dargelegt bekommt. Ebenso habe ich Dir nicht unterstellt, dass Du ein "Depp" wärst oder "blöd" bist. Dies ist schon eine schräge Schlussfolgerung.

Zitat:

Aber wenn du meinst, Menschen mit bestimmten körperlichen Einschränkungen, die sie nicht Publik machen wollen, sind eh nur Idioten oder Blöd, dann lass es mich Wissen.

Trotzdem werde ich weder meine Krankheiten, Befreiungen, andere Einschränkungen die weitere benötigte Umbauten erfordern niemals öffentlich machen.
Denn das geht schlicht und einfach Jeden in dem Forum einen feuchten Kehricht an.
Ich bin doch kein Mensch 2.Klasse.

Ich hoffe du hast dich da mir gegenüber da nur im Ton vergriffen.
Denn du pinkelst dem Falschen ans Bein.

Hier bewegst Du Dich auf ganz, ganz dünnem Eis. Mit so etwas zu unterstellen, ist nachgeradezu lächerlich. Hier hast Du Dich mir gegenüber gewaltig im Ton vergriffen, nicht ich Dir gegenüber. Schau' Dir die Beiträge mal an. Deine Reaktionen auf die anderen Mitglieder waren - wie jetzt auch mir gegenüber - völlig aus dem Rahmen.

Zitat:

[...]
Ich habe mich nur gegen deren Angriffe, Unterstellungen und dem Verdacht Straftaten begehen zu wollen zur Wehr gesetzt.
[...]
Glaube mir ich wehre mich gegen Jeden, der mir irgend etwas illegales oder verbotenes unterstellt oder mich beleidigt.

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.
Also würde ich beiden Herren mal ans Herz legen, es ist kein Forum für Hass und Hetze.

Ein solche Selbstjustiz kann in einem Forum nach hinten losgehen. Wenn Du ein Problem mit einem Beitrag hast, gibt's die Möglichkeit der Meldung an die Moderation. Dies ist der richtige Weg. Es selbst in die Hand zu nehmen, kann Ärger geben, gerade wenn man mit der Reaktion - wie Du - überzieht.

Zitat:

[...]
Nur würde mich interessieren was hast du denn beiden geschrieben hast?

Kein Kommentar, ist grundsätzliches Vorgehen, dass über moderative Maßnahmen nicht anderweitig diskutiert wird.

Zitat:

[...]
Besonders sollte dann ein Moderator solche "Esel Beleidigungen" Illegale Unterstellungen" und mich für "Dumm oder Blöd" hinzustellen, sofort unterbinden. Zumal das gar nichts mit meiner Frage zu tun hatte.
Dann brauchst du Als Moderator dich auch nicht über "mein Auftreten" beschweren.
[...]

Da die Beiträge nicht gemeldet wurden, waren sie nicht bekannt. Wir können hier nicht alle Beiträge vorab sichten, sondern nur reagieren. Wenn Du nicht Selbstjustiz gemacht hättest, hätte es auch kein Rüffel für Dich gegeben. Du musst schon Ursache und Wirkung sehen und angebliche Reaktion oder Wehren ist kein Freifahrtschein für eigene Verstöße.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

@Southfork1959 schrieb am 16. April 2024 um 22:46:09 Uhr:


Hallo Erich,
Hier noch eine letzte sachliche Info zu dem Thema.

Ab Werk wird dir meiner Erfahrung nach niemand einen solchen Sonderwunsch -das ist er für das Werk, für den Hersteller - geben. Das ist für den Hersteller viel zu riskant, das wenn die Option nicht 100% richtig zugeordnet wird dies ggf. in hunderte Fahrzeuge codiert wird. Dies würde zwangsläufig einen Rückruf bedeuten, das will keiner. Und nach Murphy geht das schief …

Das geht nur als Einzelfreigabe in Verbindung mit dem ausliefernden Händler, ggf. der Zulassungsbehörde und dem TÜV.

Ich glaube nicht, das das nur geht wenn es prinzipiell für das Fahrzeug in der Typzulassung berücksichtigt wurde. Das muss m.E. immer möglich sein ! Der „Personenschutz“ soll ja aus ganz spezifischen Gründen in diesen Einzelfall nicht wirken!

Airbag und Gurt sollen schützen, tun es auch für Mehrzahl der Benutzer. Können aber auch „schädlich“ sein in Einzelfällen. Das sind in der Regel medizinisch begründete Ausnahmen. Mit entsprechenden Dokumenten sollte das nachweisbar sein.

In meiner vorherigen Antwort hatte ich einen Link zu Mercedes „Fahrhilfen für Bedürftige“. In den Tiefen dieser Website sind auch Ansprechpartner für jedes Bundesland genannt. Da würde ich mal nachfragen.

Zur Info: Ich war viele Jahre lang der technische Leiter für die automatische Beifahrerdeaktivierung beim Verantwortlichen Zulieferer für Mercedes. Das war „Mein Baby“, bin absolut schuldig daran, dass es das aktuelle System bei Mercedes in Europa gibt. Das Thema ist also nicht ganz unbekannt …

Solltest Du nicht weiterkommen, schick mir eine PN, ggf. kann ich noch alte Kontakte reaktivieren, bin allerdings schon einige Zeit im Ruhestand.

Danke dir mal vorab

Dein Personenschutzhinweis hat nur 1 Fehler beim 1. Unfall mit der Airbag Auslösung/Gurtstraffer bräuchte ich die Holzkiste.
Die Mercedes Fahrhilfen sind für mich vorab unwichtig.

Von VW sollte ich nach 6 Monaten mehrfachen Übersendungen bei Auslieferung die Freigabe mit TÜV Eintrag erhalten. Trotzdem habe ich zum Glück meine Airbag Sicherung zur Abholung mitgenommen. Beim Abholen war nichts gemacht und ich musste 11 Monate mit der Airbag Sicherung herumfahren bis die Werksfreigabe endlich da war und der TÜV Eintrag erledigt war.

Deshalb will ich das nicht noch einmal machen.

Die Freigabe ist für den TÜV Eintrag wichtig.
Über den Händler habe ich erfahren, das die Mercedes Werksgarantie komplett entfallen würde, wenn der Airbag von irgend einer Firma deaktivert wird.
Das ist keine Option.
Also müsste ich bei Mercedes einen Ansprechpartner haben, welche Firma von Mercedes autorisiert ist das zu machen, wenn sie das selbst nicht machen und die eine Freigabe für den TÜV haben.
Schätze das Auto ist zu neu und auch die Software.
Ich brauche keine Beifahrer Airbag Deaktivierung, ich brauche eine "Fahrer Airbag Deaktivierung" und die "Fahrer Gurtwarner Deaktivierung".

Ich suche auch schon in Österreich und in der Schweiz ob ein Eintrag dort ohne Garantieverlust möglich ist. Bisher Fehlanzeige.
Bin bald 2 Wochen in Graz und frage da mal beim Händler, mal sehen wie weit der damit ist.

Zulassung anonymisiert

Kollege, du bist schon speziell ..

Die Deaktivierung des Fahrerairbags (!) kann jede MB Werkstatt via Diagnosesystem machen. Mit entsprechenden Freigaben auch ohne Verlust der Garantie vor Erstauslieferung des Fahrzeugs. Mit neuen Fahrzeug und neuer Software hat das rein gar nichts zu tun.

Bei der Installation von diversen „Fahrhilfen“ sind auch Sondereintragungen -ggf. auch Airbagabschaltungen- notwendig. Also wissen die wie das bei Mercedes geht, ggf. besser als der Händler, Insofern könnten die dir ggf. einen gangbaren Weg aufzeigen - wenn man diesen dann auch sehen will …

Ich bin jetzt hier raus …

[qoute]

Zitat:

@212059 schrieb am 16. April 2024 um 23:16:54 Uhr:



Zitat:

@Erich-G schrieb am 16. April 2024 um 20:13:57 Uhr:


eigentlich geht es niemand etwas an, ob ich für irgend etwas eine Freigabe habe oder nicht, ob ich krank, gesund, behindert oder sonst was bin, dafür Freigaben habe, benötige oder bestimmte Umbauten brauche. Daraus kann man auch Rückschlüsse auf bestimmte Krankheiten ziehen.
Deshalb meine Frage: Ist so etwas Pflicht hier im Forum?

Aus diesem Grunde muss ich mich auch nicht, von wem auch immer, von der Seite anmachen lassen.
Ich lasse mir auch nicht unterstellen, irgend "etwas illegales zu beabsichtigen".

Du musst gar nichts im Forum. Nur wenn Du eine Frage hast, die auf eine Deaktivierung von verpflichtenden Systemen hinauslaufen, wird's interessant. Nach den von Dir akzeptierten NUB sind im Forum Themen zu illegalen Umrüstungen nicht erlaubt. Von daher liegt der Verdacht nahe, wenn solche Themen kommen, dass es nur aus Komfortgründen ist (haben wir immer wieder).

Wenn Du z.B. geschrieben hättest: "Ich habe aus hier nicht relevanten Gründen eine behördliche Freigabe zur Deaktivierung von Airbag/Gurtstraffer, aber MB meldet sich nicht. Was kann ich tun?" (nur mal als kurze Idee), dann wäre es vermutlich nicht zu den Problemen kommen. Hieraus hätte man auch nicht wirklich auf gesundheitliche Themen schließen können, weil es auch andere Gründe für eine solche Freigabe gibt.

Zitat:

S.o., wenn es in Richtung illegaler Umrüstungen geht (weil die Freigaben gerade in diesem Bereich jetzt nicht an der Tagesordnung sind), dann muss man schon erläutern. Mit der DSGVO zu kommen, passt hier auch nicht. Das Thema ist übrigens bei der Moderation mit dem Hinweis "illegale Umrüstung" gemeldet worden, noch bevor Du's klargestellt hast. Von daher muss man schon eine Einordnung geben, zumal ich das Thema ohne Deine Klarstellung direkt gelöscht hätte. Eine Werksfreigabe ist per se nicht Illegales, ein Abschalten des Airbags/Gurtstraffer ohne die Freigabe aber schon. Mit "nackisch machen" hat dies nix zu tun.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hallo Peter,

eine Behörde kann keine Freigabe erteilen, weil sie kein Hersteller ist.
Eine Behörde kann eine jederzeit widerrufliche Befreiung/Ausnahmegenehmigung (befristet/unbefristet) erstellen.
Fahrzeug Tuner können zwar Freigaben erteilen wenn sie bestimmte Teile Herstellen und ein TÜV Gutachten oder eine ABE Abnahme dafür haben. Das sind aber alles keine Werksfreigaben.
Nur Fahrzeughersteller können eine Werksfreigabe erstellen, sobald diese z. B. die Deaktivierung sicherheitstechnischer Einrichtungen betrifft.

Nein ich habe gefragt, ob Jemand helfen kann, über wen man bei Mercedes eine "Werksfreigabe" bekommen kann. Da das Auto relativ neu ist. Wollen die nicht oder können die nicht?
Irgend Jemand muss sich ja im Werk mit so etwas beschäftigen oder kann mir da weiter helfen.
Weil sich im Werk weder über E-Mail, Kundensupport noch Händler einer rührt.

"Seid wann Bitte ist eine Werksfreigabe vom Hersteller illegale Sachen?"
Was ist also an der Bezeichnung "WERKSFREIGABE" mißzuverstehen?
Werksfreigaben sind nun mal Freigaben vom Hersteller und haben rechtliche und auch versicherungstechnische Bindungen.
Das ist eben keine Wischi Waschi Freigabe.

Bevor ein Werk eine solche Freigabe an die Kunden heraus gibt, prüfen die
a) Ist der Anfragende im Besitz einer amtlichen Berechtigung für die Freigabe
(die fragen sogar bei der Ausstellenden Behörde nach)
b) Ist die Freigabe für diesen Fahrzeugtyp überhaupt möglich inkl. der FIN bezüglich erweiterter Garantie.
c) Prüft der TÜV auch nach ob die Freigabe wirklich vom Werk ausgestellt wurde.
d) Selbst die Polizei prüft bei Fahrzeugkontrollen (Gurtpflicht) ob der Eintrag rechtmäßig ist.
(Da sind die Österreicher 100€ und die Schweizer 60€ ganz wild drauf)
Die schleichen wie ums Auto und prüfen online ob der Eintrag auch stimmt.

Also dann mit "irgendwelchen illegalen Komfort Umrüstungen" bei einem Neuwagen kommen, das brandneu ist, ist absolut abwegig. Auch das man ü80.000€ für ein neues Auto ins Land wirft, das man deswegen nicht fahren kann oder die Garantie verfällt macht nicht wirklich Sinn.
Wenn man auf einen bestimmten Fahrzeugtyp mit Automatik und 2 elektrische Schiebetüren angewiesen ist, ist es eben kein Wunschkonzert von wegen kauf einfach eine andere Kiste

Ich habe bei VW 11 Monate Rennerei gehabt, bis ich eine Werksfreigabe für meinen Fahrzeugtyp inkl FIN hatte. Letztendlich hat der Freundliche wegen der langen Dauer das auf Kulanz für mich beim TÜV eintragen lassen. Zudem muss so ein Eintrag der Versicherung gemeldet werden, da sonst der Versicherungsschutz flöten geht.
Das wäre bei meinem VW bestimmt auch schneller bei Hinz oder Kunz mit irgendwelchen dubiosen Freigaben gegangen.
Wenn es dann mal wirklich mal "Knallt" mit Familie im Auto und dann eventuell ohne Versicherungsschutz und "ohne" Werksfreigabe, das kann ja machen wer will, davon war aber nirgendwo die Rede.

Eigentlich habe ich gehofft, das jemand einen Ansprechpartner in Stuttgart kennt, an den man sich wenden kann. Aber seit sich die Hersteller hinter 0800er Nummern verstecken und keiner kennt keinen erreicht man niemand mehr.

Wie man was illegal machen will findet man doch zuhauf im Internet oder in Polen, da muss man hier wohl nicht fragen.
Fängt mit Kuhkacke Bremsbeläge oder billig gegossenen Bremsscheiben etc. an, da kann man auch gleich von der Brücke springen.

Zitat:

@Southfork1959 schrieb am 17. April 2024 um 01:22:46 Uhr:


Kollege, du bist schon speziell ..

Die Deaktivierung des Fahrerairbags (!) kann jede MB Werkstatt via Diagnosesystem machen. Mit entsprechenden Freigaben auch ohne Verlust der Garantie vor Erstauslieferung des Fahrzeugs. Mit neuen Fahrzeug und neuer Software hat das rein gar nichts zu tun.

Bei der Installation von diversen „Fahrhilfen“ sind auch Sondereintragungen -ggf. auch Airbagabschaltungen- notwendig. Also wissen die wie das bei Mercedes geht, ggf. besser als der Händler, Insofern könnten die dir ggf. einen gangbaren Weg aufzeigen - wenn man diesen dann auch sehen will …

Ich bin jetzt hier raus …

Das hat mir die Werksniederlassung von Mercedes wo ich das Fahrzeug kaufen will anders erzählt.
Die machen an dem Fahrzeug keine Abschaltung ohne eine Werksfreigabe.
Der Facelift hat eine andere Software und man könnte bei dem 2024 viele Sachen nicht mehr machen weil das Zwangssicherheitsfunktionen sind.
Die Software prüft z. B. ob der Airbag aktiv ist, sonst kommen lauter Fehlermeldungen.
Ebenso beim deaktivieren Gurtwarner.
Ich habe auch schon mit einer Werksniederlassung Truck Händler aus Stuttgart gesprochen, der die nachträglichen Behinderten Umbauten für Mercedes macht, auch der sagte ohne Werksfreigaben rührt er da nichts an. Die machen alles nur nach Werksvorschriften.

Eventuell muss da etwas elektronisch verändert/eingebaut werden.
Also mit eventuell kann ich da wenig anfangen und ohne Werksfreigabe kaufe ich keine Katze im Sack.

Beim VW weiß ich, haben die angeblich das Elektronik Teil von dem Beifahrer Airbag mit einem geänderten Widerstand in die Lenksäule eingebaut da konnte man dann nach dem abnehmen der Verkleidung mit dem Schlüssel den Fahrer Airbag sogar wieder aktivieren. Seit dem meldet er bei jedem Start "Airbag deaktiviert". Was da aber genau alles gemacht wurde, steht in der Werksfreigabe.
Der Gurtwarner wurde tatsächlich in der Software deaktiviert und muss nach jedem großen Update wieder deaktivert werden.

Ob das aber beim V-Klasse auch so geht bzw. der Widerstand gleich dem Beifahrer Airbag gleich ist, keine Ahnung. Das muss bei mir schon Hand und Fuß haben und ohne das Werksfreigabe lasse ich das lieber. Ich mache da keine Spielchen, davon hängt u. U. das Leben ab.

Also ich kann auch nur das sagen, was mir die Händler sagen.

Da du raus bist, Danke dir für deine Mühe

Zitat:

@Erich-G schrieb am 14. April 2024 um 10:34:41 Uhr:



Zitat:

@fluchti24 schrieb am 5. April 2024 um 01:01:25 Uhr:


Ein genehmigter Zweck wäre ein Rollstuhlplatz.

"Passivfahrer"

Es soll auch Selbst-Fahrer geben, stell dir das mal vor.

Ging es nicht um den Beifahrerairbag?

Das es auch Selbstfahrer / Aktivfahrer gibt, sehe ich regelmäßig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen