AIRBAG ausbauen ?????

Opel Omega B

Hallo, da ich mich entschlossen habe, meinen Omega zu Schlachten.

Was muss ich beachten wenn ich die Airbags ausbaue???

Besonders bei den Sitzen vorne ????

Und da sitzen doch auch noch Gurtstraffer .

Was muss ich beachten ???

Nicht das mir einer um die Ohren fliegt.

Gruß Thomas

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Anscheinend hast Du die Ausführung vom omidoc gelesen .........aber leider hat Deine Rambestückung ( die im Koppe ) nen Kurzschluss oder zeitweiligen Stromausfall 😁

Die Ausführungen von omidoc sind doch mehr als DEUTLICH !!!

mfg

Omega-OPA

Anscheinend hast Du die Ausführung vom omidoc gelesen .........aber leider hat Deine Rambestückung ( die im Koppe ) nen Kurzschluss oder zeitweiligen Stromausfall 😁

Hallo Omega Opa,
meine Rambestückung ist Ok, habe gerade mal den Scan gemacht und meine Augen leuchten auch noch, also dürfte es am Stromabfall auch nicht liegen.

Mache gerade Scandisk , sieht bis jetzt auch ganz OK aus.
Werde dich auf dem laufenden halten, damit du mit deinen Äusserungen, dann das nächste mal, SACHTE rangehst OK!

Solltest Du den 😁 übersehen haben ?

Dann aber ab zu Augenarzt 😁 😁 😁

mfg

Omega-OPA

Hallo ,

lass die Sidebags doch einfach in den Sitzen und bau sie komplett aus , dann passiert auch nichts wenn Du vorher die Batterie abgeklemmt und dem Kondensator min. 30 min. Zeit gegeben hast sich zu entladen .

Beim Ausbau hälst Du natürlich nicht genau den Kopf zwischen Türholm und Sitz und lagern tust Du den Sitz dann auch an einem sicheren Ort . Für die Gurtstrafer sind da extra Plastikzungen angebracht die man vor dem Ausbau einschieben muss um sie zu sichern . Steht auf den Gurtstraffern auch beschrieben .

Andre

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Solltest Du den 😁 übersehen haben ?

Dann aber ab zu Augenarzt 😁 😁 😁

mfg

Omega-OPA

Den Smily habe ich gesehen.

Deswegen hatte ich ja dementsprechend geantwortet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v94


Hallo ,

lass die Sidebags doch einfach in den Sitzen und bau sie komplett aus , dann passiert auch nichts wenn Du vorher die Batterie abgeklemmt und dem Kondensator min. 30 min. Zeit gegeben hast sich zu entladen .

Beim Ausbau hälst Du natürlich nicht genau den Kopf zwischen Türholm und Sitz und lagern tust Du den Sitz dann auch an einem sicheren Ort . Für die Gurtstrafer sind da extra Plastikzungen angebracht die man vor dem Ausbau einschieben muss um sie zu sichern . Steht auf den Gurtstraffern auch beschrieben .

Andre

Ja alles schön und gut, aber dann kann ich das mit dem Verkaufen der Innenaussattung auch vergessen.

Hier gibts welche zu kaufen bei Ebay !

Gurtstraffer 1
Gurtstraffer 2

;-)

Ob die in einem richtigen Packet verschickt werden ???

Gruß Der-Omega-tor

Hallo,

manchmal kann ich mich über Ebay nur Wundern.

Einerseits sind die da verklemmt, streng, sittsam und sonst noch was, andererseits lassen sie dann den Verkauf von Airbag´s einfach zu.

Legal ist´s jedenfalls nicht.

Seltsam, Seltsam ...

MfG

Ebay hat da seine Richtlinien glaub ich etwas abgeändert

Auf jedenfall hatte ich beim Einstellen meiner Gesamten Artikel, eine Zusatzinfo, bzgl. der AIRBAG Geschichte,

Stelle gleich noch mal ne Auktion ein und poste dann mal die Meldung.

Vielleicht peilt das Ebay selber nicht so richtig was / oder wie Gurtstraffer funktionieren ?!?!
Denken vielleicht das sind einfach nur Gurte.

Gruß Der Omega-tor

Bin ja auch der Meinung, dass mit Airbags nicht zu spassen ist.

Aber nach allem, zuvor Gesagtem - Wie ist denn das hier zu verstehen?

Gruß Axcell

Wieso das denn ? Die meisten verkaufen die Innenausstattungen doch ohne Seitenairbags.

Zitat:

Original geschrieben von Der Omega-tor


Vielleicht peilt das Ebay selber nicht so richtig was / oder wie Gurtstraffer funktionieren ?!?!

bei den 94er Omegas arbeitet der gurtstraffer lt. Etzold mit einer vorgespannten feder, da ist nix mit sprengstoff!

und im 98er scheint das gurtstraffen zumindest vom aussehen auch per feder zu funktionieren.

facelift geändert? k.a., da kein facelift vorhanden.

vorfacelift: sicherungsgabel einsetzen und klebeband rum, damit sie nicht rausfällt. dann sollte einem transport/versand der sitze, konsole oder des ausgebauten spanners nichts im wege stehen.

gruss
Detlef

Zitat:

Original geschrieben von omidoc


da du vor dem gesetzgeber keine verantwortliche person bist und der käufer wahrscheinlich auch nicht bringt dir eine quittierung nichts.

du kannst eigentlich nur das machen was rotherbach geschrieben hast, aber ich weiss nicht ob du damit glück hast und einen verwerter findest der das so einfach macht.

wenn du einen findest der das macht und die eine entsogrungsbestätigung unterschreibt ist alles ok.

@dottidiesel

von selbst erledigen wird sich das nicht, die dinger halten.

ich weiss nicht ob du den entsorgt bekommst wenn er schon ausgebaut ist.

wenn du willst kannst du mir ja mal eine pn schreiben, dann erklär ich dir was du machen könntest.

gruss

kai

GIB IHM JA NICHT DEN RAT DAS DING SELBST ZU ZÜNDEN!!!!

ALLEINE DAS ANSCHLIESSEN DER ZÜNDDRÄHTE AN DEN ANSCHLUSSSTECKER KANN DURCH STATISCHE ELEKTRIZITÄT DAS DING LOCKER HOCHGEHEN LASSEN!!!

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


Bin ja auch der Meinung, dass mit Airbags nicht zu spassen ist.

Aber nach allem, zuvor Gesagtem - Wie ist denn das hier zu verstehen?

Gruß Axcell

Ist ja Interessant !!!

Ist doch vielleicht schon ne Möglichkeit, die Airbags dahin zugeben.
Werde die mal Anschreiben bzw, morgen mal Anrufen.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaGurdfranky


GIB IHM JA NICHT DEN RAT DAS DING SELBST ZU ZÜNDEN!!!!
ALLEINE DAS ANSCHLIESSEN DER ZÜNDDRÄHTE AN DEN ANSCHLUSSSTECKER KANN DURCH STATISCHE ELEKTRIZITÄT DAS DING LOCKER HOCHGEHEN LASSEN!!!

Hallo OmegaGurdfranky,

Ich habe es Verstanden, das ich mit der Geschichte
zu voreilig war.
Ich werde die Dinger im Fahrzeug lassen, bzw, SIE FACHGERECHT entsoregen lassen.

Vielleicht zum 31.12.
da fällt das Knallen garnicht auf -)) Kleiner Scherz am Rande

Deine Antwort
Ähnliche Themen