Air Stop Reifen plötzlich nicht lieferbar

VW Tiguan 3

Hi zusammen,

mein Vater hat sich im Mai einen Tiguan bestellt. Nun plötzlich vor 3 Wochen kam ein Schrieb die die bestellten Air Stop Reifen seien evt. nicht lieferbar und er solle unterschreiben, dass er das Fahrzeug auch abnimmt ohne diese Ausstattung. Auf Nachfrage nach einem Preisnachlass reagierte der Händler mit der Option vom Vertrag zurückzutreten, wenn nicht bekäme er ja schließlich statt den Airstop das Notfall Kit (also Kompressor und Dichtmittel) dazu, einen Preisnachlass gäbe es nicht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder weiß was bzgl. Lieferbarkeit dieser Reifen?

Ich finde es schon sehr dreist was VW da macht friss oder stirb - noch dazu bei Reifen sollte es doch unproblematisch sein z. B. anzubieten die im Nachhinein zu tauschen und die Teilabnutzung der Erstreifen eben als Kundenservice abzuschreiben.

Was denkt Ihr ist der beste Weg?, mein Vater möchte die Air Stop auf jeden Fall (sowohl Sommer als auch Winterpneus sind mit diesem System mitbestellt).

Und ganz wichtig was passiert wenn mein Vater weder die Einverständniserklärung für die Lieferung ohne Air Stop noch den Vertragsrücktritt unterschreibt? Kündigt VW dann die Bestellung oder wie geht es dann weiter?

59 Antworten

Die Durchsetzung ist wieder ein eigenes Kapitel, aber gerade bei Reifen grundsätzlich nicht wirklich schwierig. Der Händler besorgt die AirStop-Reifen, wenn VW es nicht schafft und wechselt sie einfach.
Wenn sie einem denn so wichtig sind. Das ist eine Änderung, die mir zB völlig egal wäre.

Kündigungen aus wichtigem Grund geht immer, das ist sowieso klar. Nur ist die Rechtsprechung da idR eher restriktiv.

Zitat:

@Franz992 schrieb am 10. August 2024 um 13:58:39 Uhr:


Ergänzung: Selbst wenn VW hier einseitig ohne Grund kündigt, müsste ich den dadurch entstanden Schaden erstmal ermitteln (wenn es einen gibt) und vermutlich aufwendig einklagen.

So ist es!

Zitat:

@allo78 schrieb am 10. August 2024 um 12:58:58 Uhr:


die die bestellten Air Stop Reifen

Die Airstop Reifen waren nie extra zu bestellen. Im Modelljahr 2024 gab es, zumindest bei den Sommerrädern, ausschließlich Airstop Reifen. Deren Lieferbarkeit hat sich offensichtlich geändert, also mußte VW reagieren. Mir persönlich wäre die Lösung, die jetzt als Ersatz angeboten wird, sowieso lieber gewesen. Auch wenn es so beworben wird, Airstop Reifen halten bei einem Schaden nicht die Luft, mein Reifenhändler kann davon ein Lied singen, wie viele Autos mit Airstop Reifen zu ihm abgeschleppt werden mußten. Entgegen der Beschreibungen verlieren sie doch Luft, nur

etwas

langsamer. Ich habe deshalb auch trotz Airstop Reifen einen Kompressor im Auto.

Außerdem sind sie, im Gegensatz zu herkömmlichen Reifen, irreparabel, bei einem Schaden müssen sie grundsätzlich gewechselt werden. Das sagen nicht nur die Reifenhändler, das steht auch so bei VW.

Ansonsten, zur rechtlichen Lage einfach mal lesen, was Anwälte so schreiben, z.B. hier: https://posikow-kehren.de/.../?...
Also hat VW das Recht, die Bestellung zu stornieren, wenn der Kunde der Änderung nicht zustimmt.

@tiger123: car2X hat es wohl nie gegeben das es lt Verkäufer nicht zuverlässig funktioniert. Es war geplant und wurde aber vor Produktionsanlauf rausgenommen.

@belowzero: aber sie kosten ja mehr und dann hätten wir wenigstens gerne eine Entschädigung. Und ob man sie mal braucht weiß ja keiner. Hätten sie keinen Sinn würden sie kaum angeboten. Man kann doch mit den Dingern bei eibem Reifenschaden weiterfahren was man mit andere nicht kann. Zudem denke ich dass dadurch auch ein Reifenplatzer weniger gefährlich wäre.

@chrissl007: eben das denke ich doch auch dass der :-) die auch separat besorgen könnte. Keine Ahnung also warum er liebrr den Vertragsrücktritt anbietet

Ähnliche Themen

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 10. August 2024 um 14:25:40 Uhr:



Zitat:

@allo78 schrieb am 10. August 2024 um 12:58:58 Uhr:


die die bestellten Air Stop Reifen

Die Airstop Reifen waren nie extra zu bestellen. Im Modelljahr 2024 gab es, zumindest bei den Sommerrädern, ausschließlich Airstop Reifen. Deren Lieferbarkeit hat sich offensichtlich geändert, also mußte VW reagieren. Mir persönlich wäre die Lösung, die jetzt als Ersatz angeboten wird, sowieso lieber gewesen. Auch wenn es so beworben wird, Airstop Reifen halten bei einem Schaden nicht die Luft, mein Reifenhändler kann davon ein Lied singen, wie viele Autos mit Airstop Reifen zu ihm abgeschleppt werden mußten. Entgegen der Beschreibungen verlieren sie doch Luft, nur etwas langsamer. Ich habe deshalb auch trotz Airstop Reifen einen Kompressor im Auto.
Außerdem sind sie, im Gegensatz zu herkömmlichen Reifen, irreparabel, bei einem Schaden müssen sie grundsätzlich gewechselt werden. Das sagen nicht nur die Reifenhändler, das steht auch so bei VW.

Ansonsten, zur rechtlichen Lage einfach mal lesen, was Anwälte so schreiben, z.B. hier: https://posikow-kehren.de/.../?...
Also hat VW das Recht, die Bestellung zu stornieren, wenn der Kunde der Änderung nicht zustimmt.

Ok interessant. Mit angebotene Ersatzlösung meinst Du normale Reifen mit Kompressor?

Zitat:

@allo78 schrieb am 10. August 2024 um 14:27:40 Uhr:


@tiger123: car2X hat es wohl nie gegeben das es lt Verkäufer nicht zuverlässig funktioniert. Es war geplant und wurde aber vor Produktionsanlauf rausgenommen.

Wie kommst Du auf den Unfug? Oder anders gesagt, wie kommt Car2X in meinen Tiguan? Und was soll daran unzuverlässig sein? Es funktioniert, wenn genügend Autos mit Car2X auf der gleichen Strecke unterwegs sind, ist das nicht der Fall, funktioniert es eben nicht, ganz einfach.

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 10. August 2024 um 14:31:36 Uhr:



Zitat:

@allo78 schrieb am 10. August 2024 um 14:27:40 Uhr:


@tiger123: car2X hat es wohl nie gegeben das es lt Verkäufer nicht zuverlässig funktioniert. Es war geplant und wurde aber vor Produktionsanlauf rausgenommen.

Wie kommst Du auf den Unfug? Oder anders gesagt, wie kommt Car2X in meinen Tiguan? Und was soll daran unzuverlässig sein? Es funktioniert, wenn genügend Autos mit Car2X auf der gleichen Strecke unterwegs sind, ist das nicht der Fall, funktioniert es eben nicht, ganz einfach.

Der Verkäufer hat es so erklärt. Es wurde eben rausgenommen weil es sehr unwahrscheinlich ist dass auf der Strecke genug solche Fahrzeuge sind und es dadurch unzuverlässig wäre. Ob es mal kurz drin war keine Ahnung kann wie gesagt nur das wiedergeben was der Verkäufer sagte. Wenn das Unfug war habe ich halt den Unfug nun weitergegeben.

@FrankPrCB: bezieht sich zwar auf Reisemobile aber dprfte vom Grundsatz ja das gleiche sein hier scheinen die Air Stop schon recht gut wegzukommen und werden empfohlen

https://www.promobil.de/.../

Da haben die Point S Betriebe offensichtlich andere Erfahrungen gemacht. Vielleicht auch nur mit den im VW Konzern verbauten Hankook Reifen.

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 10. August 2024 um 15:33:43 Uhr:


Da haben die Point S Betriebe offensichtlich andere Erfahrungen gemacht. Vielleicht auch nur mit den im VW Konzern verbauten Hankook Reifen.

Denkst Du es kann also darn liegen dass VW eben die Hankook wegen Problemen nicht mehr verbauen will und aktuell keinem anderen Liefranten auf die Schnelle findet?

Ich mache mir darüber keine Gedanken. 1. habe ich meinen Tiguan schon einige Wochen, 2. könnte man es sowieso nicht ändern. Wenn ich hier tagtäglich lese, wie sich Viele ständig verrückt machen, ohne das Geringste beeinflussen zu können, kann ich oftmals nur noch den Kopf schütteln. Dafür wären mir die Nerven zu schade.

Zitat:

@allo78 schrieb am 10. August 2024 um 15:50:54 Uhr:



Denkst Du es kann also darn liegen dass VW eben die Hankook wegen Problemen nicht mehr verbauen will und aktuell keinem anderen Liefranten auf die Schnelle findet?

Das sind aus VW Sicht wohl eher Probleme mit dem Preis

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 10. August 2024 um 16:53:34 Uhr:


Ich mache mir darüber keine Gedanken. 1. habe ich meinen Tiguan schon einige Wochen, 2. könnte man es sowieso nicht ändern. Wenn ich hier tagtäglich lese, wie sich Viele ständig verrückt machen, ohne das Geringste beeinflussen zu können, kann ich oftmals nur noch den Kopf schütteln. Dafür wären mir die Nerven zu schade.

Es ist doch eher umgekehrt wenn man sich alles bieten lässt können die Herstellern machen was sie wollen - Klimaanlage oder Navi nicht lieferbar? nimm ihn ohne oder storniere weniger kostet er deswegen nicht kannst froh sein einen zu bekommen

Du mußt Dir nicht Alles bieten lassen, bei einer zustimmungspflichtigen Änderung steht es Dir frei, das Angebot nicht anzunehmen und zu verrzichten. Wenn noch dazu im konkreten Fall ein adäquater Ersatz angeboten wird, verstehe ich die Aufregung nicht.

Ebensowenig verstehe ich die Forderung nach einem finanziellen Ausgleich nicht. Airstop Reifen waren nie separat bestellbar, haben also auch keinen Aufpreis gekostet. Wofür soll es also eine Entschädigung geben, wenn kein Schaden entsteht?
Ob VW Geld spart ist zweifelhaft. 4 Hankook Vento S1 (als Reifen an sich im Übrigen sehr gut) kosten (in meinem Fall 235/50 R19) ohne Airstop im Einzelhandel 528€, mit Airstop 636€. Für das komplette Mobility Set findet sich kein Preis, aber eine Flasche originales VW Dichtmittel kostet auch schon 80€, kommt noch der Kompressor dazu. Wo ist da für den Verbraucher ein finanzieller Nachteil? Und für meine Winterräder brauche ich sowieso einen Kompressor., den ich beim Tire Mobility Kit schon hätte.

Von daher finde ich auch Deinen Einwurf mit Navi und Klimaanlage komplett daneben.

jede Ausstattung ob serienmäßig oder optional ist in den Preis mit eingerechnet wenn sie dann nicht dabei ist finde ich es das Mindeste eine Entschädigung zu bekommen. Mag sein dass der Kompressor ähnlich viel kostet, wenn er aber nicht gewünscht ist sollte die Preisdifferenz + eine Wiedergutmachung eigentlich selbstverständlich sein.

Ähnliche Themen