Air balance kaum spürbar
Hallo,
wie die Überschrift bereits sagt habe ich Schwierigkeiten mit Air Balance. Ich habe das System auf Stufe 3 stehen, der Flakon ist auch ausreichend gefüllt. Ich habe eine gute Nase, aber eigentlich rieche ich gar nichts. Anfangs war das besser. Mercedes sagte, dass alles korrekt ist. Verstehe das nicht. Wie ist denn der Flakon bei Euch "angeschlossen". Bei mir steht der relativ "locker" in der Vorrichtung.
Vielleicht habt Ihr ja noch eine andere Idee.
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
51 Antworten
Da sich die Beduftung in vers. Stufen einstellen lässt, kommt es u.a. darauf an. Im Schnitt soll ein Flakon von Service zu Service reichen...
Zitat:
@Bunch schrieb am 23. November 2014 um 22:32:40 Uhr:
Kannst du was dazu sagen wie lange so ein Flakon für 60 Eur hält? So dass man mal hochrechnen könnte was das im Jahr an Zusatzkosten sind?
Wie schon gesagt wurde, so reicht der Flakon bei dauerhafter Nutzung (wird i.d.R. nicht der Fall sein) locker seine 15.000 Kilometer bzw. von Service zu Service.
Den gebrauchten Flakon kann man reinigen und danach auch mit eigenem (Raum)Duft weiterverwenden.
Es dürfte also bei maximal 60 EURO Jahres(mehr)kosten liegen...
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 24. November 2014 um 07:18:37 Uhr:
Den gebrauchten Flakon kann man reinigen und danach auch mit eigenem (Raum)Duft weiterverwenden.
Dabei musst du allerdings sehr vorsichtig sein, was die Inhaltsstoffe betrifft. Alkoholhaltige Produkte können Kunststoffe angreifen, Öelhaltige Produkte können Dichtungen angreifen. IMHO bezahle ich lieber ein par € mehr und bin auf der sicheren Seite.
Zitat:
@PSE schrieb am 24. November 2014 um 07:47:01 Uhr:
Dabei musst du allerdings sehr vorsichtig sein, was die Inhaltsstoffe betrifft. Alkoholhaltige Produkte können Kunststoffe angreifen, Öelhaltige Produkte können Dichtungen angreifen. IMHO bezahle ich lieber ein par € mehr und bin auf der sicheren Seite.Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 24. November 2014 um 07:18:37 Uhr:
Den gebrauchten Flakon kann man reinigen und danach auch mit eigenem (Raum)Duft weiterverwenden.
Da passiert gar nichts mit den Oberflächen. In den Standartdüften von Mercedes ist doch genauso Alkohol drin.
Ähnliche Themen
In Planung ist wohl auch so ein Heimgerät (hatten sie aufgebaut) und weitere Düfte. Bei einer Veranstaltung war die Pruduktmanagerin für AirBalance da und führte die verschiedenen Düfte vor, sehr spannend und würde ich wahrscheinlich nie bestellen, wenn ich es nicht mal vorgeführt bekommen hätte.
http://...ercedes-benz-rhein-ruhr.de/.../amg_meets_breuninger.html
Eventuell kann man das auf den Fotos irgendwo entdecken
Zitat:
@stepau66 schrieb am 7. November 2014 um 23:39:50 Uhr:
Hallo,wie die Überschrift bereits sagt habe ich Schwierigkeiten mit Air Balance. Ich habe das System auf Stufe 3 stehen, der Flakon ist auch ausreichend gefüllt. Ich habe eine gute Nase, aber eigentlich rieche ich gar nichts. Anfangs war das besser. Mercedes sagte, dass alles korrekt ist. Verstehe das nicht. Wie ist denn der Flakon bei Euch "angeschlossen". Bei mir steht der relativ "locker" in der Vorrichtung.
Vielleicht habt Ihr ja noch eine andere Idee.Gruß Stefan
Ich habe dasss selbe probleem auch.
Seit knap ein monat.
Zitat:
@leopard330 schrieb am 3. Dezember 2014 um 20:17:22 Uhr:
Ich habe dasss selbe probleem auch.Zitat:
@stepau66 schrieb am 7. November 2014 um 23:39:50 Uhr:
Hallo,wie die Überschrift bereits sagt habe ich Schwierigkeiten mit Air Balance. Ich habe das System auf Stufe 3 stehen, der Flakon ist auch ausreichend gefüllt. Ich habe eine gute Nase, aber eigentlich rieche ich gar nichts. Anfangs war das besser. Mercedes sagte, dass alles korrekt ist. Verstehe das nicht. Wie ist denn der Flakon bei Euch "angeschlossen". Bei mir steht der relativ "locker" in der Vorrichtung.
Vielleicht habt Ihr ja noch eine andere Idee.Gruß Stefan
Seit knap ein monat.
Ärgere mich jetzt auch bereits 4 Wochen damit herum, dass man wirklich absolut nichts riecht. Bilde mir ein, dass ich einmal einen kleinen Hauch Duft wahrgenommen habe ... Werde wohl auch mal beim Service vorsprechen müssen.
Wie geht denn eigentlich der vorhandene Flacon auf ?? Mit Gewalt drehen funktioniert irgendwie nicht ...
THX
Iss mal zwei Butterbrote und eine Portion Spinat extra, dann bekommst du den Flacon auch aufgeschraubt. 😉
Evtl. haben manche hier auch einfach ein "Problem" mit der Nase..?
Nutze es so gut wie jeden Abend wenn ich mich durch den Berufsverkehr nachhause quäle und liebe das Air Balance Paket einfach.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:11:40 Uhr:
Evtl. haben manche hier auch einfach ein "Problem" mit der Nase..?Nutze es so gut wie jeden Abend wenn ich mich durch den Berufsverkehr nachhause quäle und liebe das Air Balance Paket einfach.
Meine Nase ist gut, aber air balance nicht!
Dann gibt es nur eines: ab zum Mercedes-Händler und die elektrische Ansteuerung des Air-Balance Pakets prüfen lassen. Es ist ein Schrittmotor verbaut der den Luftweg zum und vom Flakon freigibt, wenn dieser defekt ist, dann kann auch kein Duft ausströmen.
Ist dieser jedoch i.O. - denn liegt es (leider) doch an der eigenen Nase.
Hallo,
ich fahre meinen jetzt 4 Wochen und ich rieche den Duft immer noch. Habe es auf kleinster Stufe eingestellt.
Viele Grüße
Thorsten
Moin,
ich habe mir jetzt den Duft Nightlife beim freundlichen geholt, absolut genial. Es wird halt unterschwellig wahrgenommen, wenn man sich aber im Auto mal bewegt, dann kommt der Duft Intensiv rüber.
LG
Frank
Also habe das gleiche "Problem" wie der TE. Ich rieche auch nichts. Klima ist an, Düsen sind auf, Flakon montiert und die Beduftung auf Stufe 3 aktiviert.