1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Air balance kaum spürbar

Air balance kaum spürbar

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

wie die Überschrift bereits sagt habe ich Schwierigkeiten mit Air Balance. Ich habe das System auf Stufe 3 stehen, der Flakon ist auch ausreichend gefüllt. Ich habe eine gute Nase, aber eigentlich rieche ich gar nichts. Anfangs war das besser. Mercedes sagte, dass alles korrekt ist. Verstehe das nicht. Wie ist denn der Flakon bei Euch "angeschlossen". Bei mir steht der relativ "locker" in der Vorrichtung.
Vielleicht habt Ihr ja noch eine andere Idee.

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Hier ist eine tolle Nachrüstmöglichkeit.

Air Balance Alternative

scnr 😁

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zum Air-Balance eine Frage:
Kann man das Paket nachrüsten? Ich meine nur die Duft-Flakon-Anbindung (ohne Zusatzfilter, ...).
Oder kenn jemand eine Möglichkeit, die Original-Mercedesdüfte im Innenraum zu "verteilen" ohne dass man einen Duftspender an die Lüftungsdüsen klemmen muss?
Ich hatte bei der Bestellung Air-Balance nicht im Fokus; schade irgendwie...

Zitat:

@Arneey schrieb am 9. November 2014 um 11:26:12 Uhr:


Ich weiss nicht ob das nur Einbildung oder Realität ist, aber ich habe das Gefühl dass im W205 mit der Air Balance SA viel weniger Staub in den Innenraum kommt als in den Fahrzeugen die ich vorher hatte.
Solange ich nicht die Fenster oder das Schiebedach aufmache, muss ich eigentlich kaum "staubwedeln", obwohl man den auf dem Klavierlack der Mittelkonsole ja besonders gut sieht.

Ich habe auch das kleine Probierpaket bekommen und kann sagen dass Freeside in der Tat am besten ist. Die anderen waren mir zu süß bzw intensiv. Ich habe den Regler auf Mittel gestellt, die höchste Stufe war mir zu viel.

Weiss eigentlich jemand ab welcher SA man die GPS-basierte Tunnelabschaltung bekommt? Muss dafür irgendwas bestellt werden (Thermotronic? Map Pilot Vorrüstung?) Das finde ich eines der besten Features am W205. Fahre auf dem Weg zur Arbeit durch zwei echt miese Tunnel und hatte wirklich noch NIE diesen typeischen Abgsasgeruch im Auto.

Mag vielleicht am zusätzlich verbauten Filter liegen.

Die "Tunnelabschaltung" gibt es mit der Thermotronic.

Zitat:

@stig78 schrieb am 9. November 2014 um 13:32:59 Uhr:


Zum Air-Balance eine Frage:
Kann man das Paket nachrüsten? Ich meine nur die Duft-Flakon-Anbindung (ohne Zusatzfilter, ...).
Oder kenn jemand eine Möglichkeit, die Original-Mercedesdüfte im Innenraum zu "verteilen" ohne dass man einen Duftspender an die Lüftungsdüsen klemmen muss?
Ich hatte bei der Bestellung Air-Balance nicht im Fokus; schade irgendwie...

Nein, das ist nicht vorgesehen!

Weiß nicht ob man das überhaupt nachcodieren kann, denn es wird ja elektronisch angesteuert...
Die einzelnen Bauteile bekommt man sicher, aber incl. Arbeitszeit etc. pp. wird man da schnell in den Bereich von 1.000 EURO kommen

@bunch das Pröbchen-Set kann auch geordert werden, Teilenummer A000 899 01 17... schade dass es dein Händler da nicht so drauf hatte.

Hier ist eine tolle Nachrüstmöglichkeit.

Air Balance Alternative

scnr 😁

Zitat:

@tippexx schrieb am 9. November 2014 um 14:55:38 Uhr:


Hier ist eine tolle Nachrüstmöglichkeit.

Air Balance Alternative

scnr 😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Das nehm' ich! 😁😁😁
jk.

Zu den Flakons aber doch noch eine Frage:
Ist die Flüssigkeit an sich mit einem Parfum vergleichbar? - d.h. kann man diese auf einen Träger (ähnlich Wunderbaum 🙂 ) aufbringen und versteckt platzieren?
Kann man den Flakon selbst aufstellen (technisch passend versteckt befestigt) sodass er den Duft abgibt?
Ich denke dabei an eine Aufstellung unter dem Sitz.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 9. November 2014 um 14:00:29 Uhr:



Zitat:

@stig78 schrieb am 9. November 2014 um 13:32:59 Uhr:


Zum Air-Balance eine Frage:
Kann man das Paket nachrüsten? Ich meine nur die Duft-Flakon-Anbindung (ohne Zusatzfilter, ...).
Oder kenn jemand eine Möglichkeit, die Original-Mercedesdüfte im Innenraum zu "verteilen" ohne dass man einen Duftspender an die Lüftungsdüsen klemmen muss?
Ich hatte bei der Bestellung Air-Balance nicht im Fokus; schade irgendwie...
Nein, das ist nicht vorgesehen!

Weiß nicht ob man das überhaupt nachcodieren kann, denn es wird ja elektronisch angesteuert...
Die einzelnen Bauteile bekommt man sicher, aber incl. Arbeitszeit etc. pp. wird man da schnell in den Bereich von 1.000 EURO kommen

@bunch das Pröbchen-Set kann auch geordert werden, Teilenummer A000 899 01 17... schade dass es dein Händler da nicht so drauf hatte.

@Der_Landgraf

Ja das hatte ich damals auch versucht, da ich wirklich ganz scharf drauf war zu erfahren wie die denn riechen und mir 2 grosse Händler nicht weiterhelfen konnten. Also schrieb ich Mercedes selbst an. Als Antwort kam:

Sehr geehrter xxxxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 13. Mai 2014. Bitte entschuldigen Sie unsere späte Reaktion.

Schön, dass Sie sich an uns wenden. Sie bitten um Zusendung einer Duftprobe unseres Air-Balance-Paketes. Gerne haben wir Ihr Anliegen aufgegriffen.

Duftproben des Air-Balance-Paketes liegen nicht zum Versand vor. Gerne haben wir uns für Sie in Ihrer Region umgehört. In unserer Niederlassung in Heidelberg sind die Düfte des Air-Balance-Paketes vorrätig, so dass Sie gerne bei den Kollegen vorbeikommen können, um sich selbst ein Bild der Duftnoten zu machen.

Die Anschrift unserer Niederlassung in Heidelberg lautet:

Daimler AG
Haberstr., 26
69126 Heidelberg

Telefon: 062213400

Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und sind gerne auch in Zukunft wieder für Sie da.

Dazu muss ich sagen, dass ich nicht dorthingefahren bin, da ich meinen Wohnort angab beim Anschreiben, und Heidelberg gute 80km von mir weg ist. Und nur wegen einer Probe ...! Deswegen bat ich dann doch nochmal meinen Händler vor Ort ob es nicht eine Möglichkeit gäbe den von Dir im Video gelobten Duft erschnüffeln zu können. Daraufhin bestellte er das Flakon. Jedoch rochen wir alle nichts aus dem Flakon. Wollte es nur noch mal schreiben, dass selbst Mercedes Support sowas nicht hatte. ;-)

@stig78: Nein, den Flakon kannst du nicht irgendwo im Auto "verstecken" und damit eine Billigvariante von Air Balance basteln. Die Flüssigkeit ist, wie hier schon beschrieben wurde, extra von/für MB entwickelt worden und zwar zur Zerstäubung innerhalb des Systems/Fahrzeugs, es ist kein Klostein, der von sich aus das ganze Auto vollnebelt.

Btw: wir haben all diese Themen auch schon einmal in einem anderen Thread besprochen.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 9. November 2014 um 18:07:38 Uhr:


@stig78: Nein, den Flakon kannst du nicht irgendwo im Auto "verstecken" und damit eine Billigvariante von Air Balance basteln. Die Flüssigkeit ist, wie hier schon beschrieben wurde, extra von/für MB entwickelt worden und zwar zu Zerstäubung innerhalb des Systems/Fahrzeugs, es ist kein Klostein, der von sich aus das ganze Auto vollnebelt.

Btw: wir haben all diese Themen auch schon einmal in einem anderen Thread besprochen.

LACH LAUT - "... kein Klostein ... " :-)

Zitat:

@Bunch schrieb am 9. November 2014 um 18:09:57 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 9. November 2014 um 18:07:38 Uhr:


@stig78: Nein, den Flakon kannst du nicht irgendwo im Auto "verstecken" und damit eine Billigvariante von Air Balance basteln. Die Flüssigkeit ist, wie hier schon beschrieben wurde, extra von/für MB entwickelt worden und zwar zu Zerstäubung innerhalb des Systems/Fahrzeugs, es ist kein Klostein, der von sich aus das ganze Auto vollnebelt.

Btw: wir haben all diese Themen auch schon einmal in einem anderen Thread besprochen.

LACH LAUT - "... kein Klostein ... " :-)

@Der_Landgraf

So ich habe heute nochmals bei Mercedes angerufen, und mir wurde bestätigt, dass diese Duftpröbchen NUR zu bekommen seien, wenn man sein neues Auto MIT bestelltem Airbalance, entgegen nimmt. NICHT aber so, um sich vorher damit zu beschäftigen, und es als Entscheidungshilfe zu nutzen.

Als ich dann sagte, dass es schade sei, und man damit ja die Katze im Sack kaufen würde, musste mir der Verkäufer das leider bestätigen und konnte auch nicht recht verstehen warum das bei Mercedes so gehandhabt wird.

Hallo, ich hatte hier ja einmal die Frage mit der Filterung durch die Systeme Air-Balance und Thermotronic gestellt.
Zwischenzeitlich hatte ich auch bei MB nachgefragt.
Dort bekam ich die Antwort, dass Air-Balance eine optimierte Filterung ggü. der normalen Klimaanlage hat, die große Thermotronic, was die Filterung betrifft, das Optimum darstellt und Air-Balance da noch die Ionisierung drauf setzt.
Leider keine Schaubilder oder so.

Könnte mal jemand von den vielen WA hier im Teileprogramm nachschauen wegen der Filter?

Ob bereits bei der großen 3-Zonen Klimaautomatik die verbesserte Filterung verbaut wird kann ich gerade nicht sagen, könnte aber durchaus sein.

Bei Ausstattung mit dem "Luft-Güte-Paket" (so heißt das Air-Balance-Paket intern in Daimler-Deutsch) wird ein Kombifilter mit erhöhtem Aktivkohleanteil verbaut, zudem der Ionisator im Luftkanal der linken Luftdüse beim Fahrer und die eigentliche Beduftungsanlage im Handschuhkasten die ihre parfümierte Luft über die drei Mitteldüsen an den Fahrgastraum abgibt.

Anbei zwei Grafiken...

So oder so, braucht man aber nicht viel zu diskutieren, das Air-Balance-Paket lohnt sich immer! 🙂

W205-staubfilter
W205-kombifilter

Zitat:

So oder so, braucht man aber nicht viel zu diskutieren, das Air-Balance-Paket lohnt sich immer! 🙂

Kannst du was dazu sagen wie lange so ein Flakon für 60 Eur hält? So dass man mal hochrechnen könnte was das im Jahr an Zusatzkosten sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen