Air Balance Duftflakon
Hi Community,
habt ihr schon mal euer leer gewordenes Flakon selbst aufgefüllt ? Zb mit Parfüm etc
Beste Antwort im Thema
Laut dem Video kann man eigene Dürfte/Öle einfüllen
66 Antworten
Ich habe das System auf mittel stehen und rieche es regelmäßig. Es ist halt eine Sache der persönlichen Sensorik, der eine Riechkolben reagiert so, der andere so. Vorher im W205 hatte ich das System auf schwach stehen, da war der Duft Freeside drin, der sehr intensiv roch. Das E-Coupé hat ja vom Werk aus seinen eigenen Duft.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 30. September 2018 um 11:09:18 Uhr:
der eine Riechkolben reagiert so, der andere so
Da hast Du wohl Recht.😁
Vielleicht liegt es bei mir auch daran, dass ich sehr viel Zeit im Wagen verbringen und dadurch oft sehr lange den Düften ausgesetzt bin. Daher würde es mich wie gesagt interessieren, ob andere, welche vielleicht auch viel Langstrecke fahren, diese Unterschiede in der Empfindung zwischen einem selbst und eventuellen Mitfahrern auch haben?
Es ist normal wenn man immer wieder das gleiche Parfum benutz. Ich habe bei mir im Auto 4 verschiedene Düfte.
Zitat:
@Zanza schrieb am 30. September 2018 um 17:32:55 Uhr:
Es ist normal wenn man immer wieder das gleiche Parfum benutz.
Danke für die Info. Ich dachte schon, das geht nur mir so.
Ähnliche Themen
So bin jetzt auch am Schnüffeln.
NIGHTLIFE MOOD riecht für mich wohlig,süßlich, lecker, rund,
FREESIDE MOOD ... geht so... aber irgendwie als wenn einer einen Lindenblütentee trinkt
PACIFIC MOOD ...riecht wie mein Rasierschaum ... d.h. geht gar nicht im Auto
DOWNTOWN MOOD... geht gar nicht für mich. Finde es riecht wie ein modriger Garten
SPORTS MOOD ... ebenfalls inakzeptabel. Riecht für mich wie die weiße Palme von Haribo Tropifrutti.
Hat jemand ähnliche Riechvorlieben und hat noch einen weiteren Duft entdeckt den er empfehlen kann (Die nicht in der Schnuffelprobepackung bei Auslieferung drin sind)?
Gibt glaub noch
AMG #63
AGARWOOD MOOD
FOREST MOOD
DAYBREAK MOOD
Oder selbst befüllten
Viele Grüße,
Aleric
DAYBREAK MOOD habe ich dazu bekommen. Riecht nett für mich, ist schwach und eher unauffällig. Das Air Balance System arbeitet auch, wenn das Cabrio Dach offen ist. Ist dann echt eine Verschwendung....
Hi all,
apologies for writing in English -- not time to think about my grammar etc and write in German.
I found all of the scents from Merc horrible, but knew of a shop in Berlin where my wife occasionally buys room scents. I went in there and experimented with the owner and a cleaned up "flacon" (best done with alcohol). Using one of his scents (Grapefruit) we reduced the pure version to 1:4 scent:alcohol. This was about right on the low setting, though next time I think I'll go for 1:8 so as to allow me to alternate between the medium and low settings.
Not sure whether I'm allowed to link to shops here, but I'll try: http://www.mekkanischerose.de/
It's the owner who helped me, so give him a call should you want to try some other, less chemical, scents (his all use natural oils). He drives a 10yo Merc C-Class by the way...
Oh, and at a 1:4 ratio, it works out much, much cheaper than Mercedes' oils.
@lennyw Danke für den Tipp der selbsterstellten Parfüme.
Leider ist Berlin ganz schön weit für mich.
Gibt's solche Shops auch in BY / BW in den Großräumen München / Ingolstadt / Nürnberg oder Stuttgart / Heilbronn?
Einen online Shop finde ich für so ein Vorhaben suboptimal.
Ich glaube ich würde gerne mal einen Car Perfume Creation Workshop mit einem guten Coach machen 😁
Ja, ich habe mal mein eigenes Parfüm reingetan. Werde ich aber nicht wieder machen, das Problem war, dass es viel zu extrem roch. Da musst du einen eins finden, das etwas unauffälliger im Hintergrund ist. Sonst steigst du ein, und denkst du bist in deiner Douglas Parfümerie..
Hat schon mal jemand Erfahrung wieviel Kilometer ca so ein Flakon hält, bei mittlerer oder starker Beduftung !?
Bekommt man denn auch eine Meldung wenn dieser leer ist !?
Gruß