AID1 oder AID2 (ab KW 48)
Hallo,
wurde schon ein neuer Tiguan mit dem neuen AID2 ausgeliefert?
Mich würde interessieren, ob es wirklich das gleiche wie z.B. bei T-Roc oder Polo ist.
Einfach mal Bilder einstellen, der schon eins hat in seinem neuen.
Danke.
- Guten Rutsch ins neue Jahr 2019, wünsche ich -
Beste Antwort im Thema
Ich finde das AID 1 auch nicht unübersichtlich. Ich bin mit dem AID 1 in einem Tiguan sehr zufrieden. Lediglich individuellere Tubes würde ich mir wünschen.
Das Schönreden trifft in diesem Thread meiner Meinung nach auch eher auf das AID 2 zu.
275 Antworten
Zitat:
@blindek schrieb am 16. Januar 2019 um 18:05:36 Uhr:
Ist das AID1 nicht breiter? Es hat ja 5cm mehr in der Diagonale 😁
Haste aber nichts von, jedenfalls in Kartenbereich 🙂
Wenn die Diagonale grösser ist bedeutet das auch das es breiter ist, also mehr von der Karte zu sehen 😉
Zitat:
@blindek schrieb am 16. Januar 2019 um 20:22:10 Uhr:
Wenn die Diagonale grösser ist bedeutet das auch das es breiter ist
Die Diagonale sagt wenig über die Breite und nichts über die nutzbare Fläche aus. Sie gibt nur die Größe der Hypothese Hypotenuse zwischen Höhe und Breite wieder. Wenn bei konstanter Breite die Höhe zunimmt, nimmt auch die Diagonale zu. 😉
Bzw:
Die größte nutzbare Fläche hat man bei einem Quadrat. Je weiter das Verhältnis Breite zu Höhe auseinander driftet, um so weniger Fläche steht zur Verfügung. 😉
Edit: Thx kasemattenede für den Hinweis auf die amoklaufende Rechtschreibkorrektur des Smartohones...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 16. Januar 2019 um 20:49:30 Uhr:
Zitat:
@blindek schrieb am 16. Januar 2019 um 20:22:10 Uhr:
Wenn die Diagonale grösser ist bedeutet das auch das es breiter istDie Diagonale .........[] ...Sie gibt nur die Größe der Hypothese zwischen Höhe und Breite wieder.
Scheiß Rechtschreibkorrektur ;-)
Du meinst sicher die „Hypotenuse “der zwei Dreiecke die sich durch die Diagonale des Rechtecks ergeben.
Die Karte zwischen Drehzahlmesser und Tacho finde ich in beiden Fällen einfach nur unbrauchbar. Deshalb reduziere ich beim Navigieren den Bereich zwischen den beiden Tubes auf das Notwendigste - die Pfeilsymbole. Mehr Information ist an dieser Stelle wirklich nicht erforderlich. Mit der Ansage und den Pfeilsymbolen kommt man wunderbar zurecht. Es ist noch gar nicht so lange her, dass man z.B. mit einem Becker-Einbau-Navi mit nur diesen wenigen Informaitonen sicher ans Ziel gekommen ist.
Zur Groborientierung kann dann beim Tiguan immer noch die Karte im Navidisplay der Mittelkonsole dienen.
Man kann eine Tachoeinheit aber auch mit Informationen überfrachten, doch führt dies nicht dazu, dass zwangsläufig alle anzeigbaren Informationen dem Fahrzeuglenker dienlich und auf die Schnelle auch erkennbar sind.
Weniger ist hier manchmal mehr. Ein kurzer Blick muss genügen, um die wichtigsten Anzeigewerte zu erfassen. Deshalb hat sich z.B. die Uhr mit Digitalanzeige der Zeit nicht durchgesetzt, weil ein kurzer Blick nicht ausreicht, um die Zeit zu lesen. Analog mit Zeigern erkennt man die Zeit recht genau durch sehr kurzes, mehr unterbewusstes Hinschauen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
... der das AID2 als abgrundtief hässlich empfindet.
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 16. Januar 2019 um 21:23:16 Uhr:
Scheiß Rechtschreibkorrektur ;-)
Du meinst sicher die „Hypotenuse “...
Jepp, danke für den Hinweis. Ist korrigiert. 🙂
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 16. Januar 2019 um 21:58:23 Uhr:
...[] Es ist noch gar nicht so lange her, dass man z.B. mit einem Becker-Einbau-Navi mit nur diesen wenigen Informaitonen sicher ans Ziel gekommen ist.
Sicher.......und wenig früher gabs den „Shell Atlas“ und ne hübsche Beifahrerin( die heute meine Frau ist ;-)) als sexy Stimme auf dem Beifahrersitz. Damit bin ich prima sogar bis nach Portugal gekommen. Und......diese Art der Navigation hat mir deutlich besser gefallen als jede Kartendarstellung im AID es je könnte.( „wat‘ haben wir manchmal gelacht)
Im ernst, es geht eben weiter und nicht immer wird es meiner Meinung nach besser. Wir haben wenig Einfluss auf solche Entwicklungen. Ich bin nicht sicher ob ich das AID 2 bestellen würde, ich mags auch nicht leiden. Da sind mir dann sogar die Oldscool Analoganzeigen lieber.
Zitat:
Weniger ist hier manchmal mehr. Ein kurzer Blick muss genügen, um die wichtigsten Anzeigewerte zu erfassen.......... Analog mit Zeigern erkennt man die Zeit recht genau durch sehr kurzes, mehr unterbewusstes Hinschauen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich... der das AID2 als abgrundtief hässlich empfindet.
Da bin ich absolut bei Dir.......
Ich habe das selbst sehr deutlich erfahren als bei uns in der Kraftwerksblockwarte 1993 die komplette Leittechnik auf Bildschirmbedienung modernisiert wurde. (bin dort Leittechnik u.Elektromeister )
Sicher.....alles viel schöner, vieles auch besser und mehr Detailinformationen wenn nötig. Allerdings....um aktuelle Betriebswerte schnell zu erfassen und auf „Normalität „ bewerten zu können sind „Analoganzeigen“ unschlagbar.
Nach einigen Jahren Erfahrung kann man mit einem „überstreifenden“ Blick eine große Anzahl (30 o.mehr) von Analoganzeigern im Fahrpult erfassen und bewerten.
Ich erfasse dabei nicht den absoluten Wert jeder Messung, aber mir fällt sofort auf wenn nur ein Zeiger einer Anzeige „anders steht“ als sonst. Da bleibt der Blick dann hängen.
Das bieten Digitalanzeigen nicht, daher werden für wichtige Betriebswerte zusätzlich auf den Monitoren neben den Digitalwerten wieder Balkenanzeigen senkrecht o. Waagerecht dargestellt. Diese Muster kann man wieder grafisch schnell erfassen.
Ich würde die analogen Instrumente dem neuen AID2 im Tiguan immer vorziehen. Hätte ich bei mir das neue AID verbaut, würde ich den Auslieferungsstop jetzt für einen Rücktritt vom Kaufvertrag nutzen. Das ist einfach so geschmacklos und billig gestaltet, das würde mich jeden Tag aufs Neue aufregen.
Zitat:
@bigg0r schrieb am 17. Januar 2019 um 07:30:06 Uhr:
Ich würde die analogen Instrumente dem neuen AID2 im Tiguan immer vorziehen. Hätte ich bei mir das neue AID verbaut, würde ich den Auslieferungsstop jetzt für einen Rücktritt vom Kaufvertrag nutzen. Das ist einfach so geschmacklos und billig gestaltet, das würde mich jeden Tag aufs Neue aufregen.
Zum Glück ist das alles Geschmackssache.
Ich bin jetzt mal den T-Roc als Probe für meine Frau gefahren.
Ich muss sagen, das AID2 gefällt mir immer besser. Es ist einfach nicht so überladen.
Es ist Übersichtlich und es sind alle Infos die ich für die Sekunde, die ich auf das Display gucke vollkommen ausreichend. Billig wirkt das für mich auf keinen Fall. Finde die Anzeige beim Tacho und Drehzahlmesser viel besser mit dem Balken der voller wird um so schneller man wird. Auch wenn man den Tempomat verwendet, sieht das besser aus.
Aber wie gesagt, ist zum Glück Geschmackssache, sonst würden wir alle das gleiche Auto fahren.
Verstehe die Aussagen wegen "Überfrachtung" und "Übersichtlichkeit" nicht.
Das AID1 ist designed wie ein analoges Instrument und hat zusätzliche die Möglichkeit die Karte einzubinden. Einfach schön und gut ablesbar.
Was genau der Vorteil am übertriebenen Minimalismus des AID2 sein soll verstehe ich nicht.
Ja, für günstigere Fahrzeugklassen finde ich das ok. Als alternative Darstellungsmöglichkeit bei Sehschwäche, verminderter Aufnahmefähigkeit oder einfach nur persönlicher Präferenz genauso.
Aber warum sollte ich für das gleiche Geld bzw. eigentlich für mehr Geld wenn man die Preisanpassung für das MJ2019 anguckt auf ein gescheit designetes AID, was es ja schon gab, verzichten?
Kann nicht so richtig verstehen wie man das schönreden kann.
Edit: Wie es besser geht zeigt Skoda z.B. im Octavia RS mit der selben Hardware. Sieht viel hochwertiger aus.
@Hypero bin genau deiner Meinung, habe auch heute mit meinem Werkstatt Meister gesprochen, der sieht das genau so. Jedes Mal wird er erschlagenen von alten AID.
Das neue AID, hat einfach weniger Design geschnörkel, ich freu mich extremst drauf und darauf, dass ich das hässliche alte AID von meinen Eltern nicht mehr sehen muss.
Mit der alten verschwommen Kartenansicht.
Vor allem fahre ich in den Tubes, nur mit Gang und Geschwindigkeit, weil der Rest, den man sich Anzeigen lassen kann, total nutzlos ist, aus meiner Sicht.
Zitat:
@TomislavKralj schrieb am 17. Januar 2019 um 08:32:01 Uhr:
@Hypero bin genau deiner Meinung, habe auch heute mit meinem Werkstatt Meister gesprochen, der sieht das genau so. Jedes Mal wird er erschlagenen von alten AID.Das neue AID, hat einfach weniger Design geschnörkel, ich freu mich extremst drauf und darauf, dass ich das hässliche alte AID von meinen Eltern nicht mehr sehen muss.
Mit der alten verschwommen Kartenansicht.Vor allem fahre ich in den Tubes, nur mit Gang und Geschwindigkeit, weil der Rest, den man sich Anzeigen lassen kann, total nutzlos ist, aus meiner Sicht.
Genau meine Meinung.
Zitat:
@Hypero schrieb am 17. Januar 2019 um 07:37:29 Uhr:
Zitat:
@bigg0r schrieb am 17. Januar 2019 um 07:30:06 Uhr:
Ich würde die analogen Instrumente dem neuen AID2 im Tiguan immer vorziehen. Hätte ich bei mir das neue AID verbaut, würde ich den Auslieferungsstop jetzt für einen Rücktritt vom Kaufvertrag nutzen. Das ist einfach so geschmacklos und billig gestaltet, das würde mich jeden Tag aufs Neue aufregen.Zum Glück ist das alles Geschmackssache.
Ich bin jetzt mal den T-Roc als Probe für meine Frau gefahren.
Ich muss sagen, das AID2 gefällt mir immer besser. Es ist einfach nicht so überladen.
Es ist Übersichtlich und es sind alle Infos die ich für die Sekunde, die ich auf das Display gucke vollkommen ausreichend. Billig wirkt das für mich auf keinen Fall. Finde die Anzeige beim Tacho und Drehzahlmesser viel besser mit dem Balken der voller wird um so schneller man wird. Auch wenn man den Tempomat verwendet, sieht das besser aus.Aber wie gesagt, ist zum Glück Geschmackssache, sonst würden wir alle das gleiche Auto fahren.
Mein Reden. Ich finde auch das AID2 wesentlich besser. Und werde bei Gelegenheit umrüsten. Das AID1 fand ich von Anfang an eine Enttäuschung
Zitat:
@TomislavKralj schrieb am 17. Januar 2019 um 08:32:01 Uhr:
Jedes Mal wird er erschlagenen von alten AID.
Und vom "Neuen" nicht wenn die Karte über das komplette Display ragt?