AHL springt nicht mehr an Motorsteuergerät gesperrt Schlüssel Signal zu klein
Jetzt hat es mich erwischt. Der Golf 4 TDI ALH Baujahr 2001 ging eines morgens nicht mehr an.
VCDS meint Motorsteuergerät gesperrt, und Signal Schlüssel zu klein.
In Frage kommt da eigentlich ja nur der Schlüssel (Ersatz erfolglos getestet), Lesespule, Kabel zwischen Spule und KI, KI selbst.
Hat jemand Erfahrungen welche KI da besonders betroffen sind? Bzw bat jemand noch ein DIESEL KI mit MFA und LogIN herumliegen?
Danke im vorraus
39 Antworten
038 906 019 CJ ist eine 1st Gen? WFS. MSG einfach neu anlernen ganz ohne Login Code.
Es ist kein AHL sondern ein AJM 116 PS Motor verbaut (sollte so sein, wenn nicht stimmt grundsätzlich was nicht).
Offtopic: Bei Interesse hätte ich auch ein optimiertes Steuergerät hier liegen.
Hallo alle zusammen, hatte mächtig zu tun diese Woche. Wieder da und habe mir alle Kommentare mal durchgelesen.
Also :
Bitboy -> Hatte die paar Sicherungen im Motorraum schon gecheckt. Lesespule ist jetzt mein Fokus
Phils -> Bin ebenfalls der Meinung mal bei der Verkabelung der Lesespule nachzuschauen. Zugriff auf den Tacho habe ich ja mit VCDS aber dieser sieht den Schlüssel im Stecker nicht. Also stimmt da irgendwas nicht. Grünspan ist mein Verdacht da die Karre über 12 Monate ohne Batterieanschluss stillstand.
asiasnack -> Gut erraten denn wenn du die Konversation hier verfolgst hab ich mich mit meinem TDI 115 an das Thema des AHL Golf angehängt, da ich ein ähnliches Problem habe.
Aber : Kann nicht sein dass es eine 1rst gen ist, ich habe ne IMMO3 drin (siehe Foto). Ich musste den Logincode erst vorher auslesen. Ausserdem, falls du dich mit VCDS auskennst, siehst du hier im 2. Foto dass in der Gruppe 22 in Position C (Key Status) der Schlüssel (der drin ist) nicht vom Steuergerät erkannt wird (0 statt 1). Da muss ne 1 stehen damit ich überhaupt versuchen kann, nen Schlüssel anzulernen.
Schau mal die Doku für nen IMMO3 hier im beiliegenden Foto an, da ist mir ganz klar dass es irgendwie bei der Lesespule liegen muss.
Was meinst du ?
Schönen feuchten Freitag noch. Regnet derart dass ich mich nicht an den Golf wage...
Ich hab mir jetzt die Bilder nicht durchgeguckt weil ich mich mit Login nicht auskenne. Aber ich weiß das ein 038 906 019 CJ Steuergerät ganz ohne Login Code an das Auto angelernt werden kann da ich den gleichen hier liegen habe, nur optimiert, und den in meinem Serien 99er Ex Golf 4 TDI selbst gefahren bin. WFS ist aktiv und man kann den per VCDS / VAG easy dem Golf 4 mit 1st (oder 2nd?) GEN, jedenfalls der alten und gleichen WFS Generation anpassen. Ich kenne aber auch nciht die gesamte Vergangenheit deines Autos, von daher waren die Infos jetzt nur so allgemein von mir hier rein geworfen.
@tonios92 Meld dich mal per PN.
Ähnliche Themen
Zitat:
@asiasnack schrieb am 1. November 2019 um 17:59:04 Uhr:
Ich hab mir jetzt die Bilder nicht durchgeguckt weil ich mich mit Login nicht auskenne. Aber ich weiß das ein 038 906 019 CJ Steuergerät ganz ohne Login Code an das Auto angelernt werden kann da ich den gleichen hier liegen habe, nur optimiert, und den in meinem Serien 99er Ex Golf 4 TDI selbst gefahren bin. WFS ist aktiv und man kann den per VCDS / VAG easy dem Golf 4 mit 1st (oder 2nd?) GEN, jedenfalls der alten und gleichen WFS Generation anpassen. Ich kenne aber auch nciht die gesamte Vergangenheit deines Autos, von daher waren die Infos jetzt nur so allgemein von mir hier rein geworfen.
Danke für Deinen Update. Schau mal auf die Fotos vom Tacho anbei : da steht die referenznummer drauf. Da könntest du vielleicht dran erkennen ob es ein immo3 ist oder nicht. Auf jeden Fall gibt mir VAG EEPROM den Tacho als solchen an...
Bin jetzt soweit dass ich den Tacho ausgebaut habe. An die Lesespule ranzukommen scheint ja spassig zu sein...wie werde ich die 2 Philipsschrauben die hinter dem Lenkrad versteckt sind los ? Mensch da passt kein einziger Schraubenzieher rein. Jeder Ratschlag ist willkommen - muss man da das Lenkrad abmontieren ?
A propos Lesespule...was sind denn da die pin Nummern in dem Tacho Stecker ? Hat jemand die Info ?
Schönen Sonntag noch.
PS : hab mal nen Transponder ausgewechselt aber der Tacho sieht den Schlüssel immer noch nicht...
Ich meld mich bei dir per WhatsApp.
Hab noch eine Lesespule da (die musst du erst vom Schloss abziehen, geht laut julha mit viel Fummeln wohl). Die geb ich gern gegen reinen Porto-Ersatz her.
Also itasuomessa das wär der Hammer 🙂
Muss mir nur die richtigen Steckschlüssel zulegen denn um an die lesespule bequem ranzukommen muss man wohl das Lenkrad abmontieren :-/. Bekomme die untere Verkleidung einfach nicht raus grrrr.
Versuche es nochmal.
Sind es Schrauben oder Klipse ? mit ner langen Spax in die Bohrung und dann mal rupfen?
@bitboy : habe es geschafft aber das Lenkrad muss trotzdem raus weil diese zwei Schrauben in zwei Plastikschächten drin sind die nur einen Abzug nach vorne erlauben. Also muss der Lenker weg. Hab aber keinen 10 M12 Stecker also her mit Amazon. Kostet ja nicht viel.
Wenn ich versuchen will die Lesespule abzuziehen und zu ersetzen muss ich eh alles freimachen.
Lenkrad drehen, lange Schraubenzieher. Dann geht's eigentlich
Das mit dem Lenkrad macht ja eh die Werkstatt. (wegen Airbag) 🙂
Bitte keine weiteren Ausführungen dazu, sonst wird das Thema schnell geschlossen. (siehe Nutzungsbedingungen)
Das wäre doch Schade.
Hallo Das-markus, sorry wenn ich hier etwas erwähnt habe das gegen die Regelungen verstößt. Um was geht es denn jetzt genau - nur damit ich Bescheid weiß. In den Nutzungsbedingungen sind so viele Artikel dass ich mir da nicht genau bewusst bin, was ich nicht hätte schreiben sollen.
Danke für deine Geduld und Hinweis.
Als Privaperson darfst du - in Deutschland - nicht an Airbags arbeiten. Daher sind solche Diskussionen hier unerwünscht (und es werden Threads die solche Arbeiten beschreiben bzw anfragen geschlossen), wenn auch für dich persönlich ein deutsches Verbot in Frankreich vermutlich nur ein mildes Lächeln wert ist.
Allerdings geht die Verkleidung aus Erfahrung auch ohne Entfernung des Airbags oder Lenkrads ab, zumindest beim MJ2000 meines Kumpels (wobei das ein Rechtslenker war).
Aaaaach soooo - also nee dessen war ich mir absolut nicht bewusst. Ok dann weiß ich Bescheid 🙂 Danke für den hinweis - war mir jetzt echt nicht klar was hier außerhalb des gerechten lag 🙂 Respektiere ich, gar keine Frage.
Dann werd ich das Thema diesbezüglich beiseite lassen, war ja eh nicht mein Hauptproblem😉
Und bezgl. Verkleidung - ich mach mal ein Foto beim nächsten Versuch - da versteht man dann besser wie die zwei Schraubenschächte verhindern dass man diese nach unten abzieht. Geht leider bei meinem 2001er nicht
Schönen Abend noch
Zitat:
@tonios92 schrieb am 3. November 2019 um 16:05:11 Uhr:
Zitat:
@asiasnack schrieb am 1. November 2019 um 17:59:04 Uhr:
Ich hab mir jetzt die Bilder nicht durchgeguckt weil ich mich mit Login nicht auskenne. Aber ich weiß das ein 038 906 019 CJ Steuergerät ganz ohne Login Code an das Auto angelernt werden kann da ich den gleichen hier liegen habe, nur optimiert, und den in meinem Serien 99er Ex Golf 4 TDI selbst gefahren bin. WFS ist aktiv und man kann den per VCDS / VAG easy dem Golf 4 mit 1st (oder 2nd?) GEN, jedenfalls der alten und gleichen WFS Generation anpassen. Ich kenne aber auch nciht die gesamte Vergangenheit deines Autos, von daher waren die Infos jetzt nur so allgemein von mir hier rein geworfen.Danke für Deinen Update. Schau mal auf die Fotos vom Tacho anbei : da steht die referenznummer drauf. Da könntest du vielleicht dran erkennen ob es ein immo3 ist oder nicht. Auf jeden Fall gibt mir VAG EEPROM den Tacho als solchen an...
Jetzt wirds mir etwas klarer. Dein Auto hat Serie die neuere WFS Generation und du fährst eine MSG vom AJM mit der älteren WFS Generation. Ok da kann ich nicht weiter helfen aber du bist hier bei itasuomessa und den anderen gut aufgehoben