- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- AHK Westfalia wackelt
AHK Westfalia wackelt
Ich habe das Auto werkseitig mit abnehmbarer AHK bestellt, um E-Bikes zu transportieren. Für meine beiden E-Bikes kaufte ich einen Thule-Träger. Tiptopes Teil. Ein beladener Träger verursacht im Fahrbetrieb logischerweise Schwingungen.
Ausgeliefert wurde der Wagen mit AHK, Typ Westfalia, bei dem man die Kugelkopfstange von unten einschiebt. Sie rastet selbst ein, der Drehknopf wird mit Schlüssel abgeschlossen. Der Knopf wird durch realitv schwachen Federdruck in der Endposition gehalten.
Die Trägerschwingungen können dazu führen, dass sich das Drehrad der Kugelstange selbstständig verdreht, in Richtung "öffnen" (obwohl mit Schlüssel abgeschlossen !). Somit erhält die Kugelkopfstange Spiel, der Träger wackelt und schlägt. Dies ist deutlich sicht- und hörbar. Laut Importeur sei das Teil werkskonform und einwandfrei. Es entspreche dem "Stand der Technik", grins .
Ich habe Bedenken, die Last zu verlieren. Es kann ja nicht sein, dass die schweren E-Bikes auf dem nachfolgenden Kühler landen. Und der Fahrradtransport am Haken wird immer beliebter.
Übrigens: Ein neuer Austauschhaken hatte den gleichen Effekt. Ebenso der selbe AHK-Typ an anderen Wagen.
Hat jemand Ähnliches festgestellt oder den gleichen Typ, dann bitte prüfen?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
@brainworx schrieb am 8. Dezember 2011 um 09:27:22 Uhr:
Schon gelesen? http://www.velo-blog.de/adac-test-fahrrad-und-e-bike-trager/
Interessant ist die Stelle: " . . . . Testsieger der 14 Produkte wurde mit einer Note von 1,6 der Thule Euroway G2 920, ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Problematisch daran ist aber, dass der Testsieger für die aktuell im Trend liegenden E-Bikes aufgrund seiner Zuladekapazität nicht geeignet ist. Für die schweren E-Bikes bietet sich der Atera Strada Sport 2 an, der als einziger von sechs für E-Bikes geeigneten Träger ebenfalls die Note “gut” erhielt."
...auch wenn der Beitrag schon ein paar Jahre her ist, sei folgender Hinweis erlaubt:
Es gibt
keineFahrradträger, die
generellfür E-Bikes geeignet (oder ungeeignet) sind. Welcher Träger für welche Räder geeignet ist, hängt von der zulässigen Zuladung und dem Gewicht der jeweiligen Räder ab.
Der u.g. Thule Euroway G2 920 beispielsweise darf 2 Fahrräder mit je max. 24kg laden die in Summe max. 46kg wiegen dürfen. Mein Haibike Fully E-Bike wiegt mit Akku genau 22kg, und ich darf daher zwei davon ohne Probleme auf diesem Träger transportieren (zulässige Stützlast der AHK vorausgesetzt).