AHK und 19 Zoll
Warum sind denn die 19 Zöller nicht mit einer AHK zu haben ?
Beste Antwort im Thema
Sehe es wie Surfspot: Das hätte gelöst werden müssen.
Bei Ford wird die AHK grundsätzlich stiefmütterlich behandelt. Beim MK3 wurde im Sichtbereich geschnitten und mit einer Klappe abgedeckt. Beim MK4 FL wurde nur im unsichtbaren Bereich geschnitten. Bei beiden gabs die AHK in einer Tüte lose dazu ohne festen Platz im Kofferraum. Find ich persönlich nicht so schlecht, da kann die im Radträger bleiben und man fährt die schwere Kupplung nicht nutzlos spazieren 🙄
Jetzt beim Weltauto mit 1,5 Jahren Verspätung kommt die schwenkbare AHK wo wieder gesägt werden muss. Im Sichtbereich ohne Abdeckung. Das finde ich schwach.
77 Antworten
Kann es sein das man mit 19 Zöllern evtl den Ausgleich hinten braucht. Und das mit 19 Zöllern ja nichz bestellbar ist?
Wenn Ihr eine AHK bestellt, habt Ihr übrigens einen sichtbaren Ausschnitt in der Heckschürze. Sehr häßlich, wie ich finde, zumal die AHK ja fast immer weggeschwenkt ist.
Zitat:
@Surfspot schrieb am 24. Dezember 2014 um 16:10:03 Uhr:
Wenn Ihr eine AHK bestellt, habt Ihr übrigens einen sichtbaren Ausschnitt in der Heckschürze. Sehr häßlich, wie ich finde, zumal die AHK ja fast immer weggeschwenkt ist.
Beim MK4 war dies lediglich mit Individual-Paket so. Hast du ein Foto was deine Aussage belegt?
Hab selber eine, kannst mir glauben.
Mach morgen mal ein Foto.
Ähnliche Themen
So, hier die Fotos.
Das elektrische Ausfahren ist schon sehr cool.
Zitat:
@Surfspot schrieb am 24. Dezember 2014 um 16:10:03 Uhr:
Wenn Ihr eine AHK bestellt, habt Ihr übrigens einen sichtbaren Ausschnitt in der Heckschürze. Sehr häßlich, wie ich finde, zumal die AHK ja fast immer weggeschwenkt ist.
Puh. Mit den Pics gilt für mich: hä
sslich ist irgendwie anders.
😉
Na ja,
der oder die das designt bzw. konstruiert hat, war entweder ein Minijober auf € 450,00 Basis oder ein Praktikant aus der Berufsförderungsmaßnahme.
Billiger geht garnicht.
Bin ich froh, das ich keine AHK brauche.
Zitat:
@Surfspot schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:25:33 Uhr:
So, hier die Fotos.
Das elektrische Ausfahren ist schon sehr cool.
By the way. Liegt es an mir oder steht der Z-Haken schief? Spielt mir die Perspektive einen Streich oder warum ist der sichtbare Teil der Aussparung auf Bild 2 nicht symmetrisch?
😉
Autsch. An so Nebensächlichkeiten wie eine AHK haben die beim Styling nicht gedacht. Dann kommt sowas dabei raus. Hauptgewinn ist dann der krumm ausgesägte Ausschnitt. Und das an einem 45.000 € Auto.
Gut gemacht, Ford.
@Thema: 19" und keine AHK hängt womöglich mit mangelnder Tragfähigkeit der Reifen zusammen ?!
Ich kann keinen krummen Auschnitt feststellen, und er sitzt auch genau in der Mitte. Außerdem sieht man nichts mehr von der ganzen Mimik, wenn ein Anhänger dranhängt. Mich würde es nicht stören.
Möglicherweise liegts an der Aufnahme.
Gibt es eine Plastikabdeckung dafür wie beim MK3?
Ansonsten hast du bei Fahrten ohne Hänger dieses Loch in der Heckschürze. Klar, kann man ja dann den Anhänger einfach dran lassen. Geht aber auf Dauer auf den Verbrauch.
Oh, oh, worüber man sich mokieren kann und sei es nur ein klitzekleiner Ausschnitt unten in der Stoßstange? Es wird gejammert, als ginge gleich die ganze Autowelt unter. Ich komm aus dem Staunen gar nicht mehr raus. 🙄
Zitat:
@artkos schrieb am 26. Dezember 2014 um 18:46:51 Uhr:
Oh, oh, worüber man sich mokieren kann und sei es nur ein klitzekleiner Ausschnitt unten in der Stoßstange? Es wird gejammert, als ginge gleich die ganze Autowelt unter. Ich komm aus dem Staunen gar nicht mehr raus. 🙄
Das ist ein neues Modell, welches ab Werk mit der AHK geliefert wird.
Da kann man heutzutage wohl erwarten, dass die das einplanen bei der Konstruktion.
Dann überleg mal, wie das gehen könnte!
Entweder die Stoßstange schmaler oder Kupplung tiefer hängen mit neuen Konstruktionproblemen hinsichtlich Stabilität. Denn selbst wenn die bei Ford mit Kupplung liefern, kommt die Kupplung z.B. von Westfalia etc. pp.
Glaubst Du im Ernst, die würden völlig neue Kupplungen, die nur beim Ford Mondeo passen, fertigen wollen oder doch lieber Geld zu verdienen suchen, mit hohen Stückzahlen vieler Automarken?