1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. AHK nicht lieferbar?

AHK nicht lieferbar?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo mal ne allgemeine Frage hab Mondeo gekauft mit der Auflage das die elektriche AHK noch nachgerüstet wird, mein FFH hat mir nach mehrfacher Nachfrage wenn ich denn meine AHK bekomme erklärt das diese noch nicht lieferbar währe.
Diese wurde aber schon am 5. Februar bestellt, hat schon jemand nen Mondeo mit einer elektr. AHK vieleicht ähnlicher Fall?

THX

Beste Antwort im Thema

Ladekantenschutz ist von Lackschutzfolie24.de, siehe hier. Hab mal 2 Bilder angehängt.

Hier noch ein paar Ansichten von der angebauten Anhängerkupplung. Hersteller der AHK ist ORIS (Bosal), der E-Satz ist aber original Ford (siehe Ford-Logo auf der Abdeckkappe der E-Kupplung).

Img-1788
Img-1787
Img-1789
+4
64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Ich habe beim Kauf (Aussteller) ohne AHK die Nachrüstung einer abnehmbaren AHK vereinbart, mir wurde gesagt, AHK ab Ende März verfügbar, E-Satz dafür aber erst Ende April. Eine starre AHK inkl. E-Satz gibt es aber schon, aber das kann man dem schönen Auto ja nun wirklich nicht antun 😉

Binn ja gespannt ob meiner die dran hat, in 2 Wochen weis ich mehr . . .
So wie ich meine Frau kenne wird dann bald wieder der Garten bearbeitet und der Müll muß "schnell mal weg", habe aber keine Lust den Hänger von Hand zur Deponie zu schieben . . .

Hat noch niemand von Euch "Experten" im Prospekt (Technische Daten/Gewichte) die GESAMTZUGGEWICHTE für den Mondeo 2015 nachgeschaut ???- Es sind nur fast nur Kleinanhänger erlaubt!!! Das könnte fast alle "Probleme" erklären.

Woher kommen denn diese Erkenntnisse? Ungebremst bis 750 kg, gebremst bei den großen Dieseln bis 2000 kg.

und was hätte ein geringes Gewicht mit "lieferbar" zu tun?

Habe heute meinen Liefertermin mit AHK bekommen, um 2 Monate auf Ende Mai verschoben. Nur bekommt nicht mal der Händler ne Info, was eigentlich los ist. Womöglich heißt das ja, dass es jetzt eine technische Lösung für das Elektronikproblem gibt, aber die AHK wegen des Produktionsrückstaus im Moment nicht bestellbar ist.

Zitat:

@mm.sln schrieb am 26. März 2015 um 22:37:45 Uhr:


Ich habe beim Kauf (Aussteller) ohne AHK die Nachrüstung einer abnehmbaren AHK vereinbart, mir wurde gesagt, AHK ab Ende März verfügbar, E-Satz dafür aber erst Ende April. Eine starre AHK inkl. E-Satz gibt es aber schon, aber das kann man dem schönen Auto ja nun wirklich nicht antun 😉

Dito.

Habe ich genauso gemacht.

Abnehmbare AHK reicht völlig.

Ich hab seit Dienstag die Meldung, dass meiner (bestellt am 9.2) am 11. April erwartet wird. Gebaut am 20.3.

Ich hoffe doch sehr, dass die AHK dran ist- und zwar elektrisch. Ich habe jetzt einige Jahre umgesteckt. Das nervt mich schon.

Info an Domondi:
Ford schränkt die Anhängelasten real durch die Angabe von sehr geringen Gesamtzuggewichten größtenteils wieder ein. Das bedeutet: Man kann die Lasten entweder nur im Zugfahrzeug oder nur im Anhänger transportieren. Beide Fahrzeuge volladen geht nicht. Siehe die Angaben vom Gesamtzuggewicht im Prospekt.

Zitat:

@Rebasch schrieb am 4. April 2015 um 12:19:09 Uhr:


Info an Domondi:
Ford schränkt die Anhängelasten real durch die Angabe von sehr geringen Gesamtzuggewichten größtenteils wieder ein. Das bedeutet: Man kann die Lasten entweder nur im Zugfahrzeug oder nur im Anhänger transportieren. Beide Fahrzeuge volladen geht nicht. Siehe die Angaben vom Gesamtzuggewicht im Prospekt.

kann mir nicht vorstellen das die Angabe im Prospekt diesbezüglich war ist, das was da als Anhängelast übrig bleibt wäre lächerlich. Es wird wohl ein Druckfehler sein.

Woher kommen denn solche Erkenntnisse?????
Nach Katalog ist das Gesamtzuggewicht genau das zulässige Gesamtgewicht plus max. Anhängelast gebremst bei 12% Steigung.
Beispiel 180 PS Diesel Powershift :
Zul. Gesamtgewicht 2330 kg, Anhängelast 2000 kg, zul. Gesamtzuggewicht 4330 kg.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 4. April 2015 um 12:33:55 Uhr:


Woher kommen denn solche Erkenntnisse?????
Nach Katalog ist das Gesamtzuggewicht genau das zulässige Gesamtgewicht plus max. Anhängelast gebremst bei 12% Steigung.
Beispiel 180 PS Diesel Powershift :
Zul. Gesamtgewicht 2330 kg, Anhängelast 2000 kg, zul. Gesamtzuggewicht 4330 kg.

bei Gesamtzuggewicht steht im Prospekt aber 2420kg, und das wäre wenig.

In welchem Prospekt schaut Ihr denn nach? Im aktuellen steht so etwas nicht. Wäre auch völliger Unsinn.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 4. April 2015 um 12:38:12 Uhr:


In welchem Prospekt schaut Ihr denn nach? Im aktuellen steht so etwas nicht. Wäre auch völliger Unsinn.

bitte sehr, die aktuelle Prospektseite

In Deutschland gibt es leider immer noch das veraltete Prospekt mit Druckfehlern, was auch noch weniger beinhaltet als das österreichische. Darin und auch im Ford Presseportal sind die korrekten Werte angegeben.
Würde so ja bedeuten, dass man praktisch auf der Urlaubsfahrt gar keinen Anhänger benutzen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen