AHK nachgerüstet -> Batterie ständig leer
Hallo Zusammen
Ich bin schon eine ganze Weile auf der Suche und hoffe das man mir hier helfen kann.
Ich habe beim Golf Plus (Bj.2007, 1.6, ohne PDC) eine Westfalia AHK nachgerüstet. Der E-Satz war beim Paket dabei - ich vermute dieser ist von Jäger.
dieser hier: http://www.kfzpoint.de/montageanleitung/e-satz/volkswagen1667.pdf
Der Einbau verlief problemlos und am Anhänger funktioniert auch alles wie es soll.
Leider entlädt sich nun die Batterie, wenn das Auto mal 1-2 Tage steht. Da das Problem vorher nicht da war, bin ich mir sicher, dass es an der AHK liegt.
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen eine Ruhestrommessung durchzuführen.
Laut Einbaubeschreibung ist eine sofortige Freischaltung nicht nötig. PDC ist ja nicht vorhanden und muss somit auch nicht abgeschaltet werden. Darüber hinaus steht in der Einbaubeschreibung, dass das Steuergerät des E-Satzer nicht Diagnosefähig sei.
Kann mir da jemand einen Tipp geben? kann es am Steuergerät des E-Satzes liegen? Ich bin grad völlig ratlos. In der benachbarten Werkstatt wird man leider gleich als Pfuscher dargestellt, dabei ist alles richtig angeschlossen (zumindest wie in der Beschreibung).....
Vielen Dank schonmal
Gruß
32 Antworten
Warum kann er nichts dafür? Mein Auto ist doch ein Volvo. Er kann mir das doch wenigsten sagen das Probleme geben kann oder wird.
Dies ist das Forum für den Golf 5. Daher gilt mein Hinweis auch nur für den Golf 5. Nicht für einen Volvo.
Einen 8 Jahre alten Thread wiederbelebt und dann geht es um ein ganz anderes Fahrzeug? 🙄.
Servus! Einen alten Thread raus zu holen finde ich doch mal löblich! Sonst wird immer über nicht suchen gemeckert.... Und ich glaube es ist nur ein Volvo Händler der den Einbau gemacht hat, der kennt die tpi sicher nicht... Das Auto muss ja noch lang kein Volvo sein... Cheers, Jochen!!
Edit: oh gerade gelesen, es handelt sich dich um einen Volvo, dann ist ev ein falsches Forum erwischt worden...