AHK Ladeplus fehlt, obwohl alle Leitungen da sind?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,
an unserem C4 (Mod.´16) ist an der werksseitigen AHK beim Ladeplus (der Dauerplus funktioniert) kein Saft.
Irgendwo hier habe ich mal gelesen, dass bei allen VW ab 2014 (bei werksseitiger AHK) der Ladeplus nun immer(!) angeschlossen wäre...

Ich habe nun also die Leitungen/Steckverbindungen gesucht und wohl auch gefunden. Der Ladeplus scheint dieser rot/weiße Draht (s. Foto) zu sein.
Auch am Gegenstück des Steckers geht eine Leitung weiter Richtung Beifahrer.

Kann es tatsächlich sein, dass der Ladeplus nicht vorhanden ist, obwohl alle Leitungen da sind?

(P.S. wie bekomme ich die Verkleidung wieder auf diesen Verschluss? > Bild 2)

Gruß
Thomas

AHK Ladeplus
Verschluss Verkleidung
18 Antworten

hab also den Ladeplus nun vom Zigarettenanzünder (hi li) geklaut. (natürlich mit Sicherung dazwischen)

letztlich war es insgesamt aber eine blöde idee, da mein problem mit der nicht funktionierenden klospülung im wowa garnicht mit dem ladeplus zu tun hatte, sondern mit einer defekten Tauchpumpe... viel Aufwand für nix.

Mit ladeplus geht nun aber auch der Kühli im 12v-Modus (was auch sinnlos ist).

und wahrscheinlich geht nun auch die Warmwasser-Therme, welche aber eh abgeklemmt ist (also wieder sinnfrei)

könnte das mögliche Freischalten des Ladeplus mit VCDS funktionieren?

Ich mutmaße das die Ladeleitung nicht über das BCM geschleust wird und direkt von der Batterie kommt.

Der Kontakt Nr. 10 in der 13-poligen Steckdose ist nach DIN/ISO 11446 für den Anschluss einer Ladeleitung für eine Batterie im Anhänger vorgesehen. In den meisten 13-poligen Elektroanlagen ist ein entsprechender Anschluss (mind. 2,5 mm² Querschnitt, max. 20 A) vorbereitet. Diese Ladeleitung wird über ein Trennrelais (J941) mit der Batterie verbunden sobald die Zündung eingeschaltet wird bzw. der Motor läuft. Die Steuerung des Relais übernimmt beim Caddy das AHK-Steuergerät nicht BCM. Ob das per VCDS frei geschaltet werden kann muss man probieren. Im Prinzip ist diese Anlage das "alte" Batterietrennrelais was so vom T3 kennt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen