AHK im Passat Variant BlueMotion nachrüsten möglich?
Hallo zusammen,
ich habe ja einen Passat Variant BlueMotion (BJ 06/09).
Bei den BlueMotion Modellen konnte man ja ab Werk keine AHK bestellen. Jetzt die Frage; Kann man auch keine nachrüsten?
Oder anders: Empfand VW es als unsinn einen BlueMotion mit AHK auszurüsten und bot es deshalb nicht an, oder gibt es technische Gründe, die das verhindern?
Ich weiß, der Wagen ist von unten "zu", aber die abnehmbare AHK von Westfalia, die ja auch ab Werk verbaut wird, stört zumindest das ja nicht. Der Kugelkopf und die Anschlüsse kommen ja durch den unteren Teil der Stoßstande zum Vorschein...
Vielleicht weiß ja einer mehr.
Grüße
24 Antworten
Genau den 😁 geht aber auch ohne, meiner ist verschollen obwohl ich ungerne irgendwo was rumliegen habe ohne zu wissen wo er/ es ist. Aber das Teil ist weg, einfach verschwunden. Rückbank raus, Kofferraumverkleidung raus, Rücklehen weg, Boden ausm Kofferraum raus, alles hat nichts geholfen. Einfach verdunstet das Teil 🙂
Hi Bronken,
könntest Du eventuell von Deiner nachgerüsteten AHK auch ein paar Bilder machen. Habe das gleiche vor, habe mich aber noch nicht mit der Umsetztung beschäftigt. 🙂
Vielleicht könntest Du auch eine kleine Kostenrechnung machen, für alle Ausgaben, die Du mit dem Umbau hattest.
Ich habe mir gerade einen 07er bluemotion gekauft, hole ihn aber erst in einer Woche ab.
Danke und Gruß
TR
btw. im Kfz-Schein steht, dass eine AHK werksseitig eingebaut ist. Heißt das, sie ist entsprechend vorbereitet, oder steht des immer drin?
Da steht das eine verbaut ist? Da steht allerhöchstens eine zulässige Anhängelast drin, d.h. aber noch lange nicht das auch eine verbaut ist. Meine Anhängerkupplung sieht aus wie jede andere Anhängerkupplung, da alles 100 % original ist. Gekostet hat es im Prinzip nur den Elektro und den Mechaniksatz sowie eine abdere Heckschürzenabdeckung, also 500 € ca. Ich habe das Original von Westfalia drin, dass VW auch ab Werk genau so verbaut.
Ähnliche Themen
Danke für Deine schnelle Antwort. Ja, es steht so wortwörtlich drin, über Google habe ich herausgefunden, dass es häfig in den Papieren steht, obwohl es nicht so ist. Deshalb meine Frage, ob da dann zumindest etwas vorbereitet ist, zb. E-Satz. Mache nachher mal ein Bild mit dem Eintrag vom Kfz-Schein.
Schönen Tag...
TR
machen sie glaub ich allgemein damit nicht extra was eintragen braucht, steht sogar bei meinem GTI drin "Werksteitig verbaute AHK"
Hallo Bronken, hallo NEO,
ich habe einen Frage zu dem Sch... Ding ( vermute Seitenpolster der Rücklehne oder Befestigung der Pappe am Holm )
auf alle Fälle habe ich das Problem dass ich das Seitenpolster nicht entfernen kann und über Hilfe sehr froh wäre.
Ich habe in einem anderen Forum ( Passat B7 ) gesehen, dass man mit der Hand oben drücken soll und das ganze nach oben schieben muss???? Leider ohne Erfolg :-(. Ist dies wirklich so?
Und ist die Pappe mit einer Schraube oder mit einem Clip in Höhe des Fensterholmes/Rückbank befestigt?
Danke im Voraus für eine Info dazu :-)
LG
Hallo zusammen,
wusstest ihr es schon und habt deshalb nicht gentwortet :-).
Es ist halt der Unterschied zwischen lesen eines Vorganges und Bilder anschauen da in einer stand die Sitzlehne vorklappen dann geht es evtl. auch schon herauszunehmen. Ha ha
Dass darunter noch eine Verschraubung ist habe ich erst heute gesehen nchdem ich gestern wegen des Regens unterbrochen hatte :-).
Auf alle Fälle ist sie an Ort und Stelle :-).
LG Babs
Sorry war eunfach nicht online....