AHK Frage: Original schwenkbar vs. Westfalia abnehmbar
Hallo Leute!
Bin am Überlegen eine AHK nachzurüsten. Hab bei meinem Sharan Bj. 2010 keine Schiebetüren und keine elektr. Heckklappe - falls das etwas dazu beitragen sollte.
Frage zur originalen schwenkbaren 7N0 803 880 (A): ist die elektrisch oder manuell/mechanisch schwenkbar?
Zu dieser benötige ich u.A. ja auch das Stg. 7N0 907 383. Wenn sie elektrisch ein- bzw ausschwenkbar ist, wo wird dies gesteuert? Über einen Knopf im Kofferraum oder über MFA?
Alternative wäre auch eine abnehmbare AHK von Westfalia mit passendem fahrzeugspezifischem E-Satz. Benötige ich hier auch das oben genannte Stg. oder funktioniert diese auch ohne?
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hallo Armin !
Ich habe sogar die Rechnung mit allen Teilenummern (Preise ohne MwSt.)
(von 08/2015 für meinen Sharan Mj. 2011), siehe Foto.
Ich habe die 13polige Dose genommen, ohne Dauerstrom.
Ich hab die AHK beim Gebrauchtwagenkauf vom Händler einbauen lassen, die Arbeit war gratis...
33 Antworten
Zitat:
@fipps86 schrieb am 5. März 2017 um 14:22:55 Uhr:
Das ist abhängig vom Steuergerät des E-Satzes.
Bei der originalen Variante war es das Motorsteuergerät, Bremsensteuergerät, Parkhilfe und Lenkhilfe wenn ich mich jetzt noch richtig dran erinnere.
Und - sofern vorhanden - auch die DWA. Die schlägt dann nämlich sofort Alarm, sobald jemand im abgesperrten bzw. geschärften Zustand den Stecker der AHK abzieht.
Gruß Zemus
Hallo,
ich habe vor ein paar Monaten die abnehmbare AHK von Westfalia mit dem E-Satz (inkl. Steuergerät) von Jäger einbauen lassen. Funktioniert alles perfekt! Dauer ca. 3 h.
Das Codieren habe ich nachträglich beim VW-Händler für ca. 40 € machen lassen.
Aus optischen Gründen habe ich noch den Facelift-"Diffusor" verbauen lassen, damit das Loch für die AHK unsichtbar ist.
Schöne Grüße,
Tobias
Zitat:
@Johnny_Mnemonic schrieb am 5. März 2017 um 22:36:09 Uhr:
Hallo,
ich habe vor ein paar Monaten die abnehmbare AHK von Westfalia mit dem E-Satz (inkl. Steuergerät) von Jäger einbauen lassen. Funktioniert alles perfekt! Dauer ca. 3 h.
Das Codieren habe ich nachträglich beim VW-Händler für ca. 40 € machen lassen.
Aus optischen Gründen habe ich noch den Facelift-"Diffusor" verbauen lassen, damit das Loch für die AHK unsichtbar ist.
Schöne Grüße,
Tobias
Hallo!
Zum E-Satz von Jäger hab ich 2 unterschiedliche gefunden:
https://www.ebay.at/itm/361727616298
Oder
http://www.jaeger-automotive.de/service/downloads/einbauanleitungen/
Artikelnummer: 21500554
AHK hätte ich diese in der näheren Auswahl:
https://www.ebay.at/itm/361513338461
Danke vorab!
Es gibt hier schon einige Themen im Forum zur Nachrüstung der AHK...
So, die ersten 2 Fotos sind von meinem Sharan 10/2010 mit abnehmbarer VW/Westfalia-AHK, leider mit dem alten Spoiler...
Man kann diesen Spoiler, der Original ohne Loch ist, ausschneiden, da gibt's auf der Innenseite eine Markierung. Für die abnehmbare braucht man nicht so breit schneiden, das ist nur für die Original schwenkbare AHK nötig.
Bei den Bildern 3 und 4 sieht man den neuen Spoiler ab Mj. 2013 oder 2014, der sieht besser aus und kostet in Österreich ca. 107 Euro. Bei der abnehmbaren AHK muss man diese Öffnung auf der linken Seite etwas vergrößern, damit die einklappbare Steckdose genug Platz hat... Das Loch sieht man von hinten nicht, im Gegensatz zum alten Spoiler.
Ich würde dir die abnehmbare AHK empfehlen, ist billiger und es gibt keine Probleme mit ev. Fahrradträger oder sonstigem, weil der Platz der Steckdose auf der Original schwenkbaren AHK direkt unter dem Kugelkopf sitzt.
Falls du die AHK nicht selber einbauen kannst, schicke ich dir per PN einen Vorschlag für eine gute freie Werkstatt,
die vor allem für VAG-Fahrzeuge gerüstet ist.
NACHTRAG: auch hier einmal vorbeischauen:
https://www.kupplung.at/.../?...
LG Walter
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich habe AHK und E-Satz hier bestellt: https://www.transportsysteme24.de/anhaengerkupplung/
Hier kann man nach der Schlüsselnummer die passende Version suchen lassen - bei mir hat´s perfekt gepasst!
Und der Preis war von den seriösen Online-Anbietern am billigsten.
Teilenummer für Facelift-Diffusor: 7N0807521C
Schöne Grüße,
Tobias
Hallo nochmal!
So jetzt bin ich kurz davor zuzuschlagen.
Einbau bei der freien Werkstatt ums Eck (Tip von @tomcatK1) kostet 200€.
Hab mich auch schon entschieden, dass es die vertikal steckbare von Westfalia werden wird.
Nur um hier auf Nummer sicher zu gehen, würde ich gerne nochmal eure Meinung einholen.
Passt dieses Modell wie über den Link ersichtlich?
http://www.daparto.de/.../321700900113?...
Hab noch den alten (ersten) Spoilertyp, werde also hier etwas unten ausschneiden müssen - hab gedacht ich schau mir das dann mal an ob es wirklich "grauenhaft" aussieht. Falls doch, kann ich ja immer noch den neueren Spoiler montieren.
Danke und viele Grüße
Armin
Hallo, Armin,
diese Westfalia müsste passen.
Ich habe ja, wie auf den Fotos oben ersichtlich, den alten Spoiler.
Durch die vorhandene Öffnung konnte man nach der Montage ein silbernes Wärmeschutzblech sehen,
das habe ich mit einem schwarzen hitzebeständigen Lack angesprüht, sah gleich besser aus...
LG Walter
... dann hab ich das noch gefunden: "Blende für Stossfänger"
Die brauch ich dann auch noch, sehe ich das richtig? Die ist ja dann hinter der Stossstange verbaut, sofern ich die Zeichnung richtig interpretiere, oder?
=> siehe Bilder
Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../ahk-teile-i208753476.html
Die markierte blende dient nur als Sichtschutz für das silberne Hitzeschutzblech.
Die Blende braucht man daher nur für den ganz alten Diffusor, wo man durch die AHK-Öffnung von hinten durchsehen kann.
Hi, ich brauche paar infos wegen AHK. Habe schon alles gelesen aber immer noch unklar. Ich habe einen 2016 sharan mit viel schnikschnak aber keine AHK ( brauchte sie damals nicht und jetzt wegen Fahräder möchte ich auch nicht viel ausgeben. )
Wenn ich eine AHK bei Freier werkstatt mache ( egal welche AHK- Brink oder Westfalia ist egal) aber jeder bietet E satzt von erich jäger. Ist das schlecht? Hane geleseb es macht probleme und es soll nur westfalia e satzt sein? Stimmt das?
Ja und Auto ist in der Garantie noch. Macht es was wenn jemand zweiter auto kodiert wegen Gewährleistung?
Danke
Gegen die E-Sätze von Jäger könnte ich jetzt nix sagen. Hab schon mehrere verbaut und funktionierte immer einwandfrei.
Ich würde eine Westfalia samt passendem Westfalia E-Satz kaufen. Preislich wahrscheinlich nicht die Welt. Kannst ja die Teile selbst besorgen und damit zur Werkstatt fahren und einbauen lassen.
Danke @rommulaner
Du hast Recht. Ist die im Link mit Westfalia E Satz und ist der Preis OK? Und damit kann ich zum Freundlichen und er tut die Montage und Kodierung?oder in die Freie Werkstatt.
Hane keine Erfahrung damit bis jetzt.
https://www.kupplung.de/...erkupplung-komplettsatz-143199-08630-1.html
Danke
Der freundliche kann das mit Sicherheit auch, wenn er denn will. Der will natürlich seine Kupplungen verkaufen. Codieren muss man da glaub ich nichts. Eine Freie Werkstatt macht die das auch und in der Regel viel billiger.
Rameder oder so haben da schon Routine und wissen was sie tun. Die Westfalia mit E-Satz hab ich im Netz für etwa 350€ bei kfzteile.com gefunden. Bei daparto.de kannst du die Preise vergleichen.
Bevor du kaufst, besprich deinem Plan mit der Werkstatt, bzw. lass dir den Einbau und die Kupplung mit E-Satz von denen anbieten. Wenn du alles aus einer Hand bekommst, ist es bei evtl. Gewährleistungsansprüchen wesentlich leichter für dich und die können sich da nicht rauswinden. Dass da was nicht passt ist aber die Ausnahme.