AHK E-Satz Jaeger - wo ist der Code?

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,

ich habe viele Beiträge zum Thema "AHK für den Audi nachrüsten" gelesen, und mich entschieden dies selber umzusetzen. Dabei wählte ich eine AHK abnehmbar von Westfalia den und E-Satz von Jaeger. (http://www.jaeger-automotive.de/service/downloads/kataloge/)

Gleich vorneweg, ich verbaue lediglich die AHK und E-Satz ohne weiteren Lüfter etc. Ich will tatsächlich nur Fahrräder transportieren.

Ok, zum Thema. E-Satz ist Jaeger 21010516J. Laut diversen Beiträgen sollte dies mit der Beste sein. Heute blättere ich das Heftchen durch und sehe keinen Code drin (um das ganze dem Auto anzulernen). Oder verstehe ich da was falsch?

Auto ist ein 8K, 143PS (Diesel), Multitronic ohne Vorbereitung.

Thomas

69 Antworten

Sieht folgendermaßen für den 3.0 TDI aus:

  • Handschaltung ohne AHK: 1 Lüfter mit 400W Leistung
  • Automatik ohne AHK: 2 Lüfter, 1x 400W und 1x 200W
  • Fahrzeuge mit AHK sowie AHK Vorbereitung (Getriebe ist dabei egal): 2 Lüfter, 1x 600W und 1x 400 W
  • Fahrzeug ohne AHK, dafür Heißland und gemäßigtes Heißland (Getriebe ohne Einfluss): 2 Lüfter, 1x 600W und 1x 400W
  • Codierung für AHV bis einschl. Modelljahr 2008 (Getriebe ohne Einfluss): 2 Lüfter, 1x 600W und 1x 400W
  • Codierung für AHV ab Modelljahr 2009 (Getriebe wieder ohne Einfluss): 2 Lüfter, 1x 400W und 1x 200W

Hinweis: Ab Modelljahr 2013 ist es wieder komplett anders. Die Aufzählung oben gilt von 2008 - 2012.

Hmm, ich habe jetzt einen Termin zur Kodierung per VCDS gemacht. Ich denke dass der Code 020205 der Richtige ist, aber ich habe keine Lust ein Risiko einzugehen...

Zitat:

@MX-3 Maddin schrieb am 9. Mai 2015 um 19:48:02 Uhr:


Sieht folgendermaßen für den 3.0 TDI aus:
  • Handschaltung ohne AHK: 1 Lüfter mit 400W Leistung
  • Automatik ohne AHK: 2 Lüfter, 1x 400W und 1x 200W
  • Fahrzeuge mit AHK sowie AHK Vorbereitung (Getriebe ist dabei egal): 2 Lüfter, 1x 600W und 1x 400 W
  • Fahrzeug ohne AHK, dafür Heißland und gemäßigtes Heißland (Getriebe ohne Einfluss): 2 Lüfter, 1x 600W und 1x 400W
  • Codierung für AHV bis einschl. Modelljahr 2008 (Getriebe ohne Einfluss): 2 Lüfter, 1x 600W und 1x 400W
  • Codierung für AHV ab Modelljahr 2009 (Getriebe wieder ohne Einfluss): 2 Lüfter, 1x 400W und 1x 200W

Hinweis: Ab Modelljahr 2013 ist es wieder komplett anders. Die Aufzählung oben gilt von 2008 - 2012.

Endlich mal eine klare Auskunft! Vielen Dank

Anbei eine SVM Code Sammlung die mir mal im Netz in die Hände gefallen ist... Sehr COOOL 😎

Ähnliche Themen

Hallo liebe Gemeinde,

Bin gerade auch dabei eine Ahk an meinem A4 B8 2.0 TDIe 136Ps anzubauen.
Der Haken ist nun schon dran, der Vorbesitzer hat das damals gekauft aber nie montiert.
Der E-Satz ist ein Universal E-Satz bei dem man von den Rückleuchten abgreifen muss! Funktioniert das überhaupt oder gibt es da Probleme?
Nicht das ich damit loslege und ich dann Probleme bekomme. Hat da jemand Erfahrungen.

ich kenne für den b8 keinen wo man was an den RL abgreifen muss ?!

Ja habe ja auch schon viel hier gelesen, aber es ist eine Beschreibung dabei bei der definitiv drin steht das man an den Rückleuchten abgreifen soll.
Sind auch sogenannte Stromdiebe dabei. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das es ohne Fehler funktioniert.

Habe mal ein Bild angehängt wo man sieht was ich meine. 😉

hol dir den can-esatz !

Dann werde ich das wohl besser tuen was 😉

Habt ihr zufällig eine Teilenummer für den Jeager E-Satz?

nein; müsstest du mal bei z.b. rameda oder so schauen

Habe alles gefunden und bestellt. Werde ich nächste Woche einbauen und codieren lassen. Gebe Infos wenn alles geklappt hat.

Hallo Anhängerspezialisten,

ich möchte die abnehmbare Westfalie Kupplung an unserem A4 B8 (EZ09/2011, 143PS TDI) nachrüsten. Ich habe einiges durchgelesen und wollte mich nun vergewissern ob ich alles richtig verstanden habe:

Ich möchte KEINEN Zusatzlüfter nachrüsten. Ich hol mir also die Kupplung mit E-satz und bau sie ein. Nun hab ich folgende Möglichkeiten:

1) ich geh zu Audi und lass mir den SVM Code 050 200 eintragen/freischalten?! Sollte ich aber vorher abklären, ob sie das machen ohne dass ich den Lüfter verbaue, oder?

2) Ich cadiere das Zeug "per Hand" mit VCDS. Das habe ich (noch) nicht, wollte ich mir aber ohnhin demnächst zulegen.

Richtig verstanden? Mit SVM Code selbst freischalten kann ich mit VCDS nicht, oder?

In einem anderen Thread lese ich:
"Klar, ohne die online Eingabe SVM -Code sind die Daten beim nächsten online Abgleich weg, ist mir aber egal."

=> Was heißt das? Wo muss ich was online eingeben?

VG und Danke im voraus,
Ritter

Mittels dem SoftwareVersionsManagemnt (SVM) Code wird die Codierung/Parametrierung angepasst und eine Ausstattungsänderung (PR-Nr) auf den Datenbanken vvon Audi eingetragen. Das geht nur online über den Audi-Händler.
Wenn es rückdokumentiert, d.h. in den Datenbanken eingetragen ist, wird es bei zukünftigen Updates / Soll-Ist-Vergleichen , Geführten Fehlersuchen berücksichtigt. Das geht übrigens nicht mit VCDS.

Beim manuelles Codieren mit z.B. VCDS wird nur fahrzeugseitig angepasst, d.h. bei etwaigen Fehlersuchen, Updates beim Audi-Händler kann es passieren, dass die (Elektrik der) Anhängerkupplung wieder "decodiert" wird, d.h. danach nicht mehr funktioniert und wieder codiert werden müsste.
Deshalb bei der Audi-Werkstatt dann immer Zettel ins Auto: kein SVM-Soll-Ist-Vergleich durchführen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen