ForumQ5 FY
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. AHK - Anhängerkupplung - Vorbereitung nachrüsten & Codieren

AHK - Anhängerkupplung - Vorbereitung nachrüsten & Codieren

Audi SQ5 FY, Audi Q5 FY
Themenstarteram 4. Januar 2018 um 10:08

Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit einem Monat meinen SQ5 und bin eigentlich zufrieden. Mir ist allerdings der Fehler unterlaufen beim bestellen die Anhängerkupplung zu vergessen.

Jetzt bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem Anbieter / einer Möglichkeit eine AHK nachzurüsten. Die AHK muss nicht zwingend elektrisch schwenkbar o.ä. sein. Mir würde eine Version die man einfach aufstecken muss auch reichen.

Die normale Nachrüstmöglichkeit vom Q5 FY geht wohl nicht, habe ich erfahren.

Kann mir bitte jemand helfen?

Vielen Dank schonmal.

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute auf Anfrage bei meinem Händler zugesagt bekommen, dass die AHK ab 15.KW nachgerüstet werden kann. Diese Zeit wurde mir vor 6 Wochen genannt und heute erneut bestätigt.

Dass es möglicherweise überhaupt keine Nachrüstmöglichkeit eben soll, kann ich mir nicht vorstellen, Neufahrzeuge werden ja offenbar auch mit AHK ausgeliefert.

Kannst Du die offizielle Antwort von Audi im Originaltext posten?

Danke!

95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten

Genau, ist beim FY auch so zu codieren.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Januar 2019 um 09:46:44 Uhr:

Genau, ist beim FY auch so zu codieren.

Danke an alle für die Hilfestellung.

Habe es heute codiert :)

 

@hadez16 danke für deine Bemühungen

am 6. Februar 2019 um 12:12

Hallo zusammen,

 

@dennisharald : Kurze Frage,hattest du eine Vorrüstung ab Werk oder hast du die AHK komplett nach gerüstet?

 

Wurde auch ein zusätzlicher Lüfter verbaut? Mein „neuer“ gebrauchter hat leider keine AHK und auch keine Vorrüstung. Wollte jetzt mal prüfen ob es eine möglich trotzdem gibt.

 

Mfg

Nein ich habe keine Vorbereitung. Habe auch kein zusätzlichen Lüfter verbaut da ich nur einen kleinen Anhänger habe und somit ein überhitzen nicht möglich ist

Hallo,

kann mir jemand etwas zu den Kosten der Nachrüstung sagen?

AHK-Vorbereitung habe ich, ich finde daher die veranschlagten Montagekosten mit rd. 800€ zzgl. MWSt etwas happig.

Grüße

Andreas

Für meinen Q5 tfsi55e vom Oktober 2019 will ich bei vorhandener Vorrüstung die AHK einbauen lassen.

Mein Händler teilte mir jetzt mit, dass noch keine Freigabe von Audi für die Nachrüstung vorliegt.

Eine telefonische Nachfrage beim Nachrüster Kufatec bestätigte mir nach Angabe meiner Fahrgestellnummer die Artikelnummer Kufatec 43570-2

Der Einbau könne von jedem Audi Fachbetrieb gmacht werden.

Hat jemand Erfahrung mit dem Thema oder schon eine AHK nachgerüstet?

Danke!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Anhängerkupplung' überführt.]

Hallo ich habe letztes Jahr bei mir die Anhängerkupplung selbst nachgerüstet ist nicht schwer.

AHK, Steuergeräte und Taster bei Ebay gebraucht kaufen. Dann die zwei Kabelsätze bei Kufatec kaufen. Mit VCDS, VCP codieren.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Anhängerkupplung' überführt.]

Ich hebe meine Kabelsätze bei K-Electronic gekauft sind aber gleich.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Anhängerkupplung' überführt.]

Darf ich euch nochmal fragen:

Habt ihr alle den Plug in hybrid?

Funktioniert alles mit kompletter einbindung in das BUS-System?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Anhängerkupplung' überführt.]

Ich habe mit meinem 55 TFSIe am Montag Termin für den Einbau. Folgendes wurde mir da mitgeteilt. Nach Einbau der AHK muss eine Rückdokumentation per Aktivierungscode über Audi gemacht werden. Dies sei notwendig, da sonst die richtige Funktion von elektrischen Teilen (Blinker, Licht usw.) nicht gewährleistet sei. Garantieprobleme damit vorprogrammiert. Durch die Rückdokumentation ist auch sichergestellt, dass bei Updates die richtige Software für Fahrzeuge mit AHK geliefert wird. Inwieweit der Einbau dann auch Justierungen der Assistenten nach sich zieht, können sie mir erst sagen, wenn der Einbau erfolgt. Die richtige AHK gem. Code war bereits lieferbar (in München vorrätig, in Kassel nicht). Der Einbau soll insgesamt so etwa 1.800 € kosten, wenn die Assistenten nicht justiert werden müssen. Die Firma Carmotec bietet Kompletteinbau incl. Rückdokumentation und Programmierung für 1.749 € an. Ob die auch für meinen Q5 55 TFSIe passt, kann ich nicht sagen. Ich müsste da insg. 1600 km fahren und das ist mir dann zu weit.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Anhängerkupplung' überführt.]

Wollte noch sagen: Die von AUDI angebotene ist die mechanisch schwenkbare, die von Carmotec soll wie das Original mit einem Schalter im Kofferraum elektrisch ausgelöst werden. Carmotec hat seinen Sitz in der Nähe von Hamburg, vielleicht ist das interessant für manche.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Anhängerkupplung' überführt.]

Hallo Peter!

Danke für deine Antwort. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird in deinen Q5 hybrid eine Original Audi AHK nach Herstellerangaben incl. Codierung von einer Audi Vertragswerkstatt eingebaut zum jetzigen Zeitpunkt.

Mein Händler teilte mir mit, dass frühestens ab KE 15 lt. Nachfrage bei der Audi AG ein Einbau möglich sei.

Du kannst nächste Woche ja mal berichten, wie alles gelaufen sit mit dem Einbau.

Danke!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Anhängerkupplung' überführt.]

Gestern hatte ich, wie schon gesagt, Termin für den Einbau und … war wohl nix..

Es wurde nochmal von der Audi-Werkstatt mit Fahrgestellnummer und Rückruf geprüft, ob alles so richtig bestellt war. Alles o.k.. Aber beim Einbau wurde festgestellt, dass irgendetwas nicht passt, weil eben da ein Hybrid steht und da hakt irgendwas wegen der Batterie.

Also alles umsonst, kein Einbau möglich, obwohl für die Fahrgestellnummer genau diese Original-Kupplung passen müsste.

Es wird jetzt versucht, irgendwie herauszubringen, wie man das jetzt hinbringt. Scheint wohl doch so zu sein wie fx30 geschrieben hat. Frühestens ab KW 15.

am 4. Februar 2020 um 11:40

Zitat:

@Faltenbalg83 schrieb am 7. März 2019 um 12:33:14 Uhr:

Hallo,

kann mir jemand etwas zu den Kosten der Nachrüstung sagen?

AHK-Vorbereitung habe ich, ich finde daher die veranschlagten Montagekosten mit rd. 800€ zzgl. MWSt etwas happig.

Grüße

Andreas

happig ist noch milde ausgedrückt, wucher betrug abzockerei so würde ich es bezeichnen. Ich habe meinem Q5 die ahk nachgerüstet ich kam unter 500€ davon^^ (schwenkbar orginal versteht sich) mehr wie 200 netto ist die arbeit nicht wert gerade beim Q5 fy ist das total einfach. Kein Kabel bis nach vorne ziehen da stg hinten links verbaut ist(komfort steuergerät) Sicherungskasten ebenso, elektrikarbeiten mit anschalten von Can sowie Spannungsversorgung hat mich 20 minuten gekostet und der mechanische einbau 2 std.

ich habe aktuell eine AHK für den Q5 FY 80A als komplettpaket, alles ist dabei um die AHK in betrieb zu nehmen, wenn interesse besteht PN bitte ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. AHK - Anhängerkupplung - Vorbereitung nachrüsten & Codieren