AHK am 7-Sitzer EcoFuel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Lässt sich an einen 7-Sitzer Eco irgendwie eine AHK bauen? Man kann sie beim 5-Sitzer mitbestellen, beim 7-sitzer jedoch nicht, ich bräuchte aber sowohl die AHK als auch 7 Sitze und möchte auf den Erdgasantrieb nicht verzichten

Vielen Dank für eure Antworten schonmal im vorraus

DaGama

Beste Antwort im Thema

Eine Zeit lang wurde von VWN eine Freigabe bezüglich der Montage (bei Einhaltung von Auflagen im Einzelfall) erteilt.

/!\ Dies ist nicht mehr möglich /!\

Durch VWN wurde es letztendlich mit dieser e-Mail abgelehnt:

Zitat:

Sehr geehrter Herr ………,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Wir bedauern Ihnen mitzuteilen, dass wir Ihnen keine Bescheinigung zur Verwendung einer Anhaengerkupplung bei einem Caddy Life EcoFuel 7-Sitzer ausstellen koennen. Diese Bescheinigung wird von unserer Seite nicht mehr ausgestellt.

Die Nachruestung einer starren Anhaengerkupplung bei Ihrem Caddy EcoFuel 7-Sitzer ist nur dann moeglich, wenn die zweite Sitzreihe im Fahrgastraum entfernt und deren Aufnahmepunkte unbrauchbar gemacht werden. .

Wir empfehlen Ihnen, sich an einen Volkswagen Haendler in Ihrer Naehe zu wenden. Die Mitarbeiter vor Ort beraten Sie gerne und koennen die Aufnahmepunkte der zweiten Sitzreihe im Fahrgastraum entfernen.

Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen

Ihre Volkswagen Nutzfahrzeuge Kundenbetreuung

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

War der Preis eigentlich deutlich günstiger?

Moin DaGama,

der Ecofuel kostete in der Familien-Caddy-Aktion 17690 EURO Basis (und somit genausoviel wie der Aktions-TDI)...
Also ein Vorteil von ungefähr 3000 EURO. Schade, daß Du zwei Tage zu spät davon erfahren hast.

Gruß
Albert

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Die hat der 7-Sitzer Eco doch schon ab Werk...

es war die Umrüstung von 5 sitzer eco auf 7 sitzer eco gemeint..................

Gruß Martin

Da sagt El Presidente aber was anderes...

Moin Claus,

Zitat:

Moin!
Da sagt El Presidente aber was anderes...

dieser

Thread

muß wohl irgendwie an Herrn Voshage vorbeigegangen sein... 😛

Zitat:

p.s.: 2. sitzbank kann nicht nachgerüstet werden.

...absolut widerlegbar (mit TÜV-Stempel sogar) diese Aussage...!!! 😁

Gruß Torsten

nein, nicht vorbei gegangen. ich habe es wohl schlichtweg verdrängt.

jens

Ähnliche Themen

Hallo@Caddy-Gemeinde
nach 5 monaten Wartezeit ist es nun endlich soweit und der EcoFuel wird diese Woche beim Freundlichen sein.
Soweit alles schön und gut.
ABER:
Anfangs sagte mir mein freundlicher die Nachrüstung der AHK wäre trotz 7-Sitzer kein Problem. (Ich hatte dank mm-bs diese Freigabe von VW).
Heute war ich da um die Zulassung vorzubereiten, da heißt es plötzlich die Freigabe wäre von VW zurückgezogen worden, weil es durch den Anhängerbetrieb zu Schäden am Gassystem kommen kann. Ich frage mich jetzt:
Warum sollte die Freigabe zurückgezogen worden sein, es macht doch kein Unterschied ob es ein Fünfsitzer ist oder ein Siebensitzer ohne 2. Sitzbank?
Stimmt das überhaupt dass die Freigabe zurückgenommen wurde?
Der Meister meinte er könne die AHK nur nachrüsten wenn er die Sicherheitsgute und die 2. Sitzreihe komplett ausbaut.
Ich sollte wenn die Fzgpapiere da sind, die Freigabe nochmal genau für mein Fahrzeug erfragen.
 
Hoffnugsvoller Gruß
DaGama
 
 

Mahlzeit DaGama,
 
das wäre ja der Oberhammer. Auf dieses (Rücknahme-)Schreiben von VWN bin ich ja mal gespannt. Also, mm-bs, AHK wieder runter, sonst werden Dir die Gurte und 2. Sitzreihe wieder weggenommen... 😉 . Ich sehe das auch so, wieso auf einmal (!) der Unterschied zwischen dem reinen 5-sitzer und dem als 5-sitzer genutzten 7-sitzer?? 🙄
 
Gruss Albert

mein Caddy, für den diese Bescheinigung ausgestellt worden war, ist schon lange verkauft. Leider ist auch mein direkter Draht zu dem Aussteller durch seinen Rentenabgang erloschen 🙁
 
Aber ich glaube auch nicht daran, daß es nicht geht bzw. VW diese Freigabe zurück gezogen hat. Würde einfach die angegebene 0800 Nr anrufen und mich schlaufragen.
 
Schätze daß die Auskunft "nur" vom Freundlichen stammte, eventuell traut der sich jetzt, wo es ernst wird, nicht mehr daran.
 
Übrigens, diese Freigaben müssen Fahrgestellnummerspezifisch angefordert werden bei VW !
 
Gruß Martin

Nach nun schon einer Woche voll schöner Caddy-Fahrten (wirklich ein genialer Wagen) kam heute nun eine heftige Enttäuschung. Allerdings nicht wegen dem Fahrzeug sondern wegen VW.
Im Briefkasten lag heute die Bescheinigung, allerdings nicht die, die ich angefordert habe, sondern die die mein Freundlicher angefordert hat🙁. (Vllt steht in meiner dann ja was anderes drin😁)
Die neue Bescheinigung ist etwas anders als die alte: Der Caddy muss zum 5-Sitzer herabgestuft werden. Inklusive Gurtausbau etc.
Ich werde jetzt versuchen nochmal mit VW zu verhandeln. Irgendwie muss es doch möglich sein, an einem Auto eine AHK zu verwenden ohne das gleich die Betriebserlaubnis erlischt.
Gruß DaGama
 
PS. Hier nochmal die Bescheinigung im Wortlaut:
 

Bin ich froh dass wir den 7-sitzer stehen gelassen haben. Ein bischen mißtrauisch waren wir schon als es hieß die AHK kann man nachrüsten, 7 Sitze nicht. Und dann war auch im Konfigurator bei nem 7-sitzer nix mit AHK. Die war uns aber wichtiger als mehr Sitzplätze, zumal es ja doch keine vollwertigen sind. Haben deshalb auch über 5 Monate Warten in Kauf genommen. Na das wäre was geworden, hätte mir ein riesiges Auto gekauft und das was ich brauche wäre dann nicht gegangen. Hoffentlich kannst du wenigstens vorerst auf die AHK verzichten, aber viel Erfolg noch bei deiner Auseinandersetzung.

Abend Caddy-Gemeinde,
 
es geht anscheinend doch!!! 😁🙂😁
 
Nach mehreren Anfragen an VW auf die immer als Antwort kam "Nur mit ausbauen der 3. Sitzreihe" und einem Blick ins Caddy-Bordbuch kam unser "Freundlicher" einfach auf die Idee das wörtlich zu nehmen was da steht (siehe Bild). Nach einer Anfrage seinerseits bei Dekra kann eine Sondergenehmigung ausgestellt werden. Dies kann jedoch nicht der einfache TÜV-Beamte machen (daher waren meine Nachfragen dort auch recht erfolglos) da ein Bedingungssatz eingetragen werden muss: Wenn die AHK verwendet wird reduziert sich die Sitzzahl von 7 auf 5.
Naja Deutsche Bürokratie...
Zwar kann ich noch nicht 100% sicher sein, aber es scheint meinen "Freundlichen" überzeugt zu haben, da er die AHK und den E-Satz wieder bestellt hat und sich letztes mal schon geärgert hatte, das er sie wieder zurückschicken musste.
Bei der Gelegenheit werde ich gleich auch noch die Motorhauben- und Wasserkastendämmung, sowie den Spritzschutz (nicht den für "den dicken Hals"  😉) nachrüsten lassen.
 
Gruß
DaGama
 
 

Zitat:

Original geschrieben von DaGama


Abend Caddy-Gemeinde,
 
es geht anscheinend doch!!! 

Moin,

ich habe jetzt ein Werkstatt-Termin für nächste Woche Mittwoch. Da werden dann die  AHK (fest mit 13.pol. e-Satz) und die Dämmungen nachgerüstet, sowie die AHK abgenommen und die Anhängelasten eingetragen.

Dafür kommt extra ein DEKRA-Mitarbeiter aus der gegend von Bad Salzungen oder so.

Als kleine Entschädigung für die Schwierigkeiten bekomme ich einen kostenlosen Leihwagen.

Am 30.01. dann weiteres...

Gruß DaGama

Moin,
so wie versprochen jetzt der (fast) abschließende Bericht:
Die AHK ist dran und wurde abgenommen.
Das TÜV-Gutachten bekomme ich morgen.
Die Dämmungen sind auch drinnen und wirken: Beim Anlassen hab ich mich gefragt "Ist er jetzt an?" und länger warm bleibts auch.

Fazit: AHK am 7-Sitzer EcoFuel geht, wenn man etwas Druck auf seinen "Freundlichen" ausübt und er dabei freundlcih bleibt 😉

Gruß DaGama

Moin,
ich möchte nochmal was abschließendes schreiben:

Damit die AHK am Caddy Eco 7-Sitzer eingetragen werden kann, muss das zl. Gesamtgewicht genau festgelegt sein und darf keine von-bis Angabe sein, wie das von Werk aus ist (wg. unterschidl. Ausstattung). Dazu muss der Caddy gewogen werden, und berechnet werden, ob noch genug Luft ist für die Stützlast (bei ausgebauter 3.Sitzreihe). Wenn dies der Fall ist, wird der folgende Bedingungssatz eingetragen:

"zu S1: bei Anhägebetrieb nur 5 Sitzplätze (hi.Sitzreihe entfernt) u. Einhaltung F.1,F.2,7.2 u.8.2,Fz.m.KmH PZ.e13 00-1118*"

Auf Anfrage kann ich per PN gerne die Adresse und Telefonnummer des Dekra-Menschen weitergeben, um weitere Informationen einzuholen.

Ich bin mit der AHK (bisher) sehr zufrieden. Habe sie jetzt schon ein paar mal verwendet und muss sagen das der Anhängerbertrieb auch am EcoFuel wunderbar funktioniert. Allerdings war die AHK beim Freundlichen mit Abnahme dann doch etwas teurer geworden als vorher gedacht, die Kosten beliefen sich auf etwa 1000€.

Gruß DaGama 

Hallo Da Gama,

kannst Du mir helfen? Siehe meinen Beitrag im Block! Danke im Voraus!

Endlich ein Forum was mir hoffentlich weiterhelfen kann!

Nach einem totalen Wirrwarr bei verschiedenen VW-Händlern hoffe ich nun ein wenig Klarheit in meine Fragen zu bekommen. Da ich Euch die desaströsen und total verschiedenen Aussagen der einzelnen VW-Händler ersparen möchte, hier gezielt meine Fragen

1) Offensichtlich kann man den Team-Erdgas-Caddy 7-Sitzer nicht mit einer AHK ab Werk ausstatten. Weder mit einer abnehmbaren (was auch von VW so angegeben ist), noch mit einer starren! Stimmt das? Warum?

2) Kann ich den 5-Sitzer mit Vorbereitung zum 7-Sitzer mit einer starren AHK ab Werk ausstatten?

3) Wenn ich die AHK schon nicht ab Werk bei diesem Modell bestellen kann, kann ich die AHK später nachrüsten?

4) Offensichtlich kann man den Team-Erdgas-Caddy 7-Sitzer nicht mit dem Exterieur-Paket bestellen! Stimmt

5) Was darf der Team-Erdgas-Caddy 7-Sitzer mit Cool and Sound (Klimatronic + RCD310 mit sechs Boxen), ESP+Co, Gepäck-Auffangnetz, Gepäckraumabdeckung, Multimediabuchse, Sitzheizung vorn z.zt. kosten?

Danke für Eure Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Westfale aus BS


Hallo Da Gama,

Hallo

kannst Du mir helfen? Siehe meinen Beitrag im Block! Danke im Voraus!

Block? Du meinst die Themenübersicht? Blog ist nochwas anderes..

Endlich ein Forum was mir hoffentlich weiterhelfen kann!

Das denke ich auch 😉

Nach einem totalen Wirrwarr bei verschiedenen VW-Händlern hoffe ich nun ein wenig Klarheit in meine Fragen zu bekommen. Da ich Euch die desaströsen und total verschiedenen Aussagen der einzelnen VW-Händler ersparen möchte, hier gezielt meine Fragen

Ging mir Anfangs ähnlich

1) Offensichtlich kann man den Team-Erdgas-Caddy 7-Sitzer nicht mit einer AHK ab Werk ausstatten. Weder mit einer abnehmbaren (was auch von VW so angegeben ist), noch mit einer starren! Stimmt das? Warum?

Das ist richtig und damit kommmen wir zum Thema: Aufgrund der Erdgastanks und dem damit verbundenen höheren Gewicht auf der Hinterachse, ist es nur möglich entweder eine Sitzbank oder eine AHK zu verwenden, da sonst zwangsläufig die Achslast von 1250kg überschritten wird. VW will aus rechtlichen Gründen eine gleichzeitige Verwendung von Beidem von vornherein vermeiden, deshalb gibt es keine Freigabe ab Werk. Auch die Freigabe zum Nachrüsten gibt es direkt von Volkswagen nur mit gleichzeitiger Rückrüstung zum 5-Stitzer (inkl. Entfernung der Vorbereitung für 7-Sitzer, damit erledigt sich Frage 2).

Wenn man jedoch das Fahrzeug bei einem Dekra-Menschen vorführt, kann man eine Zulassung zur Verwendung der AHK  (mit Bedingung des Entfernens der Sitzbank, nicht des Ausbaus) bekommen (Frage 3). Da davon nur sehr wenige Prüfer Ahnung haben schicke ich dir die Telefonnummer meines Prüfers per PN (müsste beim Lesen also schon da sein), mit dem kannst du dich dann mal in Kontakt setzen. Es wird dann in die Fahrzeugpapiere der Satz eingetragen, von dem im Beitrag über deinem die Rede ist.

2) Kann ich den 5-Sitzer mit Vorbereitung zum 7-Sitzer mit einer starren AHK ab Werk ausstatten?

siehe AW 1

3) Wenn ich die AHK schon nicht ab Werk bei diesem Modell bestellen kann, kann ich die AHK später nachrüsten?

siehe AW 1

4) Offensichtlich kann man den Team-Erdgas-Caddy 7-Sitzer nicht mit dem Exterieur-Paket bestellen! Stimmt

Das liegt an den Felgen, die VW ins Exterieur-Paker gepakt hat und die eine zu niedrige Traglast haben  (690kg werden benötigt aufgrund der Erhöhten Achslast beim 7.Sitzer).  Viele Felgen sind aber dafür geeignet, ich habe selbst auch LM-Felgen für die Sommerreifen.

5) Was darf der Team-Erdgas-Caddy 7-Sitzer mit Cool and Sound (Klimatronic + RCD310 mit sechs Boxen), ESP+Co, Gepäck-Auffangnetz, Gepäckraumabdeckung, Multimediabuchse, Sitzheizung vorn z.zt. kosten?

Das soll dir jemand anderes in einem anderen Thread brantworten...

Danke für Eure Antworten!

Bitte, bitte! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen