AGR Ventil V6 TDI, Kosten für Austausch/Reparatur
Hallo,
Nach knapp 231.000 km war es bei meinem V6 TDI BJ 2008 so weit, die Motorstörungsmeldung kam, gleichzeitig trat ein merklicher Leistungsverlust auf. Nach einem Neustart war dann wieder alles normal.
Diagnose der Werkstatt: AGR Ventil Defekt, hängt hin und wieder daher das Verschwinden der Meldung nach dem Neustart.
Veranschlagte Kosten und Arbeitszeit, 8h und 3400 Euro. Indirekt hat man mir auch von einer Reparatur abgeraten, bei so einer Laufleistung wisse man nie was bei einer Reparatur am Motor sonst noch für Probleme aufträten.
Das hat mich doch sehr schockiert, auch wenn ich hohe Reparaturkosten gewohnt bin, aber das ist ja nicht mehr so weit weg vom Restwert und damit quasi ein Totalschaden.
Mir erscheint der aufgerufene Preis ziemlich hoch, gibt es Erfahrungswerte aus der Community was der Austausch in anderen Werkstätten gekostet hat?
Ich hab hier in Forum auch eine Anleitung zum Ausbau gefunden, derjenige hat’s in 4h geschafft. Leider fehlt mir das Know how, Equipment und Mut das selber anzugehen.
15 Antworten
Die AGR EInheit im Phaeton besteht aus Folgendedn Bauteilen:
1. AGR Ventil
2. AGR Kühler
3. Pneumatisches Beipassventil
Die Komplette Einheit aus den drei oben genannten Bauteilen, muss nicht immer Zwingend komplett getauscht werden.
Wir bieten Mittlerweile Kostengünstige Alternativen mit Generalüberholten Bauteilen an.