AGR Ventil undicht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo ins Forum,
Ich war heute bei meinen Freundlichen mit meinen Caddy (1,9l diesel 105PS /77Kw Bj 2010) wegen Abgasgeruch im Beifahrerbereich und Zischen beim Gas geben. Diagnose AGR Ventil undicht! der :-) sagte mir der Wechsel kostet 770 € .
Meine Frage hatte schon jemand Erfahrung damit ?
Muss wirklich das ganze Ventil gewechselt werden oder ist da bloß ne Dichtung zu tauschen? Da kein Fehler in der Armatur angezeigt wird!
Das Ventil kostet im netz zwischen 95 und 150€ ist der aufwand so Gross und was muss beachtet werden wenn man das Ventil selbst tauscht?

Viele Grüße Ulf

40 Antworten

Weil es beim BJB per Unterdruck angesteuert wird, da kann die Manschette reißen und zum zischen führen.

Beim BLS wird es elektronisch angesteuert, das wäre mir neu das da was zischt.

Wenn dann zischt beim BLS der AGR Kühler weil er undicht ist oder die Dichtung zwischen Turbo und AGR Rohr (wie bei Bläcky).

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 25. Januar 2016 um 19:34:57 Uhr:


Wenn dann zischt beim BLS der AGR Kühler weil er undicht ist oder die Dichtung zwischen Turbo und AGR Rohr (wie bei Bläcky).

Jo, so war's.

Das Zischen oder Pfeifen war am deutlichsten bei kaltem Motor im unteren Drehzahlbereich.

Die Leute auf den Gehwegen schauten schon immer so komisch....

Zitat:

@PIPD black schrieb am 25. Januar 2016 um 18:13:29 Uhr:


Da hat dann ein Schrauber mit flinken Fingern, der sie sich dabei kräftig verrenkt hat, dann mal 2 Dichtungen für 2,53 € oder so getauscht, seit dem ist Ruhe.....also soweit ein Rumpel-Düsel ruhig sein kann.😉😛

Moin Jungs. Ich habe auch eine BJB der zischt auch bis 2000 U/min

hast Du oder der AudiJunge die Teilenummer der Dichtungen?

Nee, leider nicht.
Gab ja auch nur so einen klitzekleinen Kassenbon beim 🙂.
Den hab ich wohl eher nicht aufgehoben.🙁

Ähnliche Themen

Danke Dir Trotzdem.

Mal schauen vielleicht hat ja jemand die Teilenummer. Wir warten einfach mal ab.

Das Zischen kam nicht von den Dichtungen sondern von der Druckdose der AGR. Das Ventil musste komplett getauscht werden, rund 90 EUR bei Ebay (von Wahler).

Schau erstmal was undicht ist Bonsai, wenn es nur ne Dichtung ist bekommst du die Teilenummer zusammen mit der Rechnung beim 🙂

wie soll ich das denn machen? der zischt ja nicht im Stand sondern nur während der Fahrt mit Last bzw. beim Lastwechsel im Stand auch mit Gasgeben mekre ich nichts am AGR das da was rauspfeift. Es kommt aber aus der Richtung AGR, Turbolader habe ich bei 270tkm oder so gewechselt jetzt hat er 323tkm mal schauen.

Ich werde mal zum🙂 gehen und mal auf verdacht für kleines Geld die Dichtungen machen. So viel wollte ich in den Schleifer nämlich nicht mehr investieren.

Hast du Augen im Kopf ?

Wenn ja benutze sie, wo Abgas austritt ist auch Ruß zu sehen 😉.

Ich hab das auch erst gesehen, als du es mir gezeigt hast.😉

Ich habe gerade mal am Autowagen geschaut. Da ist von oben nur das zerbröselte Schaumstoff der Motorabdeckung zu sehen, das würde glaube ich auch den Ruß überdecken. Ich fahre heute Nachmittag mal auf die Bühne beim Kumpel und schaue mir mal die Sache von unten an.

Welche Dichtungen waren das? Die von dem Verbindungsrohrstück zwischen Lader und AGR oder direkt am AGR? habe mal das Verbindungsrohrstück von oben abgetastet ganz speziell die Flansche und habe leine Rußigen Finger bekommen.

@AudiJunge War es nicht das Verbindungsrohr, welches undicht war?
Nr. 10: http://partscatalog.info/.../?...

Nr. 13: http://partscatalog.info/.../?...

bzw. die dazugehörigen Dichtungen?

Du bist beim falschen Motor 😉.

Ich kenn den Aufbau vom BJB leider nichts aus dem Kopf, der ist aber nicht zu vergleichen mit dem vom BLS/BSU/BMM.

Er wollte ja Teilenummern, von meinen Ersatzteilen.....also war ich beim richtigen Motor.😉
Nur hat er nen anderen.😛

Abgasturbolader BJB:
http://partscatalog.info/.../?...

Abgasrückführung BJB:
http://partscatalog.info/.../?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen