AGR Ventil und Krümmer - KOSTEN
Hallo
Ich habe ein Jaguar XF 2.2D mit 200PS, bj 2014.
Laut Jaguar ist bei mir entweder der AGR-Ventil oder der Abgaskrümmer undicht und somit der ganze Motorblock voller Ruß.
In 1 Woche ist der Termin wo die genaue Diagnose gestellt wird.
Erst dann möchte mir Jaguar ein Kostenvoranschlag zusenden.
Hat einer von euch bereits Erfahrung und kann mir sagen, was es ungefähr kosten wird? Egal ob AGR oder Krümmer. Einfach eure Meinung/Erfahrung teilen, würde mich persönlich sehr freuen und wahrscheinlich auch andere, die in der Zukunft die gleiche Fragen haben und dann unser Austausch sehen können.
Ich freue mich! LG
151 Antworten
AGR wird gleich mit Kühler als ganze Einheit getauscht, dauert in etwa 4-5 Stunden. In der Schweiz bezahlte ich alles zusammen 2‘700 🙁
Hallo,
AGR oder Krümmer..
Wenn der Kpl.Motorblock verrußt ist, kann nur der Krümmer defekt bzw. Gerissen sein. Das hört und sieht man meistens auch.
Beim defekten AGR-Ventil rußt er durch den Auspuff vermehrt.
Die Ersatzteil-Kosten kannst du im Internet nachlesen...
Viel Erfolg..
Hallo,
danke euch zwei. Oh man, dachte der AGR wird max 1.000€ kosten. Aber 2700 CHF, also das ist echt heftig!
Ja, also habe neben dem verustem Motorblock auch das Problem, dass der Motorlauf sich sehr rau anhört. Sobald er sich rau anhört, steigt der Verbrauch stark und es kommen leichte Vibrationen dazu. Der raue/dröhnede Motorlauf hört man am besten bei ca. 2000U/min.
Was ich aber sehr komisch finde: Sobald ich die Heizung einschalte, es 5 Minuten laufen lasse und dann ausschalte, ist der raue Motorlauf, der hohe Verbrauch und die Vibrationen für paar km weg.
Meine Vermutung: Die Heizungsluft macht das ganze Ruß am Motorblock weg, sodass der Motorlauf wieder sauber wird. Sobald ich paar Km fahre, verrusst wieder der Motor und wieder kommen meine Symptome dazu.
Macht das Sinn oder würde ich mich blamieren, wenn ich genau dies den Meister erzähle?
Beste Grüße
Bei welchem Händler bist du den ? Ansonsten fahr doch mal zu nem anderen…AGR Wechsel ist wenn du die geile besorgst aufjedenfall günstiger als bei Jaguar direct. Dann kannst mit etwa 1500 rechnen.
Ähnliche Themen
An neues AGR vom 2liter Ingenium hab Ich noch hier liegen,falls es passen sollte und Bedarf besteht..
Hallo,
sorry für die späte Rückmeldung und danke für eure Kommentare.
Also, der Termin ist ja erst in eine Woche und da wird er paar Tagen stehen, bis die genaue Diagnose gestellt wurde und er repariert wird.
ABER:
Gestern war dieses Dröhnen, Vibrationen + hoher Verbrauch wie aus dem Nichts verschwunden.. !!!
Seit gestern (gestern bin ich 70 km gefahren und heute auch 80 km alles über die Hamburger Innenstadt, also wenig Autobahn!) sind alle Symptome weg und der Motorlauf hört sich wieder sauber an.
Bin echt erstaunt und weiß wirklich nicht, woran es liegt..
Vor paar Tagen hatte ich ja das Problem, dass der Motorlauf mal sauber war und mal kamen alle Symptome dazu (Hoher Verbrauch, Vibrationen und dröhnen).
Jetzt über die gesamte Fahrt hat sich der Motorlauf super und ruhig angehört..
Damals hatte es Anfang Dezember angefangen. Denkt ihr, es liegt an der Außentemperatur, dass er so reagiert? Weil gestern und heute waren es ja 15 Grad. Wobei ich das wiederum auch nicht glauben kann..
Hmm, ich beobachte es mal.
Habt ihr aber weitere Ideen, woran es liegen kann?
Ich glaube das du Probleme hörst die keine sind,sondern normale Motorraumgeräusche sind..
Warte mal ab was die Werkstatt sagt..
Hat der Werkstattmeister auch gesagt, aber neben dem Dröhnen kommen ja auch Vibrationen und ein hohe Verbrauch dazu.
Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke (25 km über ganz Hamburg, nur Stadtverkehr) und in der gleichen Uhrzeit zur Arbeit.
Daher kann ich das mit dem hohem Verbrauch auch gut nachvollziehen.
Aber du hast recht, erstmal weiter beobachten und gucken, was die Jaguar Werkstatt sagt.
Beste Grüße
Wird alles ok sein,wart ab..Meine Erfahrung ist das die LR,Jag Motoren immer rauer und unkultivierter laufen als zb. Bmw,VW,Benz,..etc. Motorn.
Zitat:
@mynewcar schrieb am 19. März 2023 um 18:10:35 Uhr:
Hat der Werkstattmeister auch gesagt, aber neben dem Dröhnen kommen ja auch Vibrationen und ein hohe Verbrauch dazu.
Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke (25 km über ganz Hamburg, nur Stadtverkehr) und in der gleichen Uhrzeit zur Arbeit.
Daher kann ich das mit dem hohem Verbrauch auch gut nachvollziehen.Aber du hast recht, erstmal weiter beobachten und gucken, was die Jaguar Werkstatt sagt.
Beste Grüße
Hört sich nach Partikelfilter Regeneration an.. fährst du mittlerweile Ultimate? Haben dir hier ja einige Foristen empfohlen nach dem du Probleme mit der Regeneration hattest... 😉
Danke euch, ja ich hoffe auch, dass es nichts großes ist.
DPF-Regeneration kann ich eigentlich ausschließen, da er anders läuft, wenn er die regeneration einleitet. Ich fahre viel Stadtverkehr, und ich merke alle 300 km, dass er eine Regeneration startet, da läuft er im Stand dröhniger, rauer + hoher Verbrauch + Vibrationen. Das ganze dauert ca. 20 Minuten und geht von allein wieder weg.
Aber das, was ich erlebe, sind dröhngeräusche, die ab 1500 U/min starten und bis 2500 U/min anhalten, hoher Verbrauch (statt 6,5L ganze 9L) und leichte vibrationen im Stand.
Dieses Dröhnen nervt mich riesig..
Ich bin echt gespannt, ob die Werkstatt es schafft, dieses Dröhnen weg zu bekommen.
Achja: Sobald er mit dem Dröhnen anfängt, kann man auch im stand sehen, wie sich der Motorblock deutlich schüttelt.
Sobald er sauber läuft, sieht man den Motorblock nur bei genauem hinsehen schütteln.
Wann läuft er sauber?
Wenn man die Heizung einschaltet, 5 Minuten laufen lässt und wieder abschaltet.
Beste Grüße
Achja, ich fahre alle drei Tankfüllungen mit Ultimate. Sonst tanke ich nur normales Diesel aber nur bei Aral.
Alle fünf Tankfüllungen bekommt er auch ein Additive "Super reiniger" von lique moly dazu.
Aber ein spürbarer Unterschied habe ich bis dato nicht ganz gemerkt.