AGR Ventil tauschen Boxer 2.2 BJ2015
Hallo, kann mir jemand sagen wo das AGR Ventil beim 2015er Boxer 2,2 Liter HDI sitzt?
Viele Grüße
clemio
Ähnliche Themen
40 Antworten
Ich arbeite mit Makita elektro Schlagschrauber 10.8V und verkürze deutlich die Arbeitszeit bei ca.25 rostigen Schrauben.
Die müssen einmal runter. Natürlich bei der Montage schön mit Fett versehen.
Der Schloßträger muss runter , ist alles übersichtlicher.
Du kannst gerne fragen, wir sind/waren Besitzer von 10 PSA Boxer/Jamper und 6 Ducatos.
Hab dem Teufel im Detail schon Hallo gesagt wie z.B. Glühkerzen ausdrehen, Getriebe reparieren, Probleme wegen Massekabel , Ölpumpe , Steurkette und und und.
Meine Frau ist auch Makita Fan und bekommt den Scheinwerfer in 60 sec runter .
Sie musste es lernen weil unsere Fahrer die nicht Kfzetler an der Birne sich nicht trauen und lieber die Finger lassen sollen.
Normalerweise sind Dichtungen bei beim Kauf.
Ich habe auch vom Vorgänger gesprochen. Bei dem konnte niemand ohne Demontage von Grill und Lampe eine Birne wechseln, auch nicht deine Frau in fünf Minuten. Vom Austausch ganzer Baugruppen ist dabei auch keine Rede, sondern vom ganz normalen Umgang eines Besitzers eines solchen Wunderwerks der französischen Automobilkunst.
Wenn man als selbst. Schlosser darauf stolz sein muss, so ein Gerät reparieren zu können, sagt das schon einiges aus. Aber als Besitzer mit so einer Karre liegen zu bleiben ist ganz was anderes. So nach und nach musste bei meinem auch so ziemlich alles mögliche und unmögliche repariert werden und vieles davon hab ich selbst gemacht. Daher meine Einschätzung. Nicht jeder ist Handwerker wie ich und erst recht nicht jeder ist Kfz Schlosser mit Werkstatt. Deshalb ist es zb schon fast frech vom Hersteller, solche dämlichen H7 Birnen da rein zu bauen, obwohl man weiß das die keine 15000 km halten. Die neue Baureihe mag etwas besser sein, aber damit wollte ich mich zu Testzwecken dann doch nicht nochmal belasten.
Nochmal Glückwunsch, das eine Werkstatt weiß, wie man ein Auto repariert. Hier im Forum nutzen Tipps aber mehr, als sich über die unbeholfenheit der User aufzuregen.
Ich kann mich noch erinnern bei Ducato 244er 2.3 JTD Bj. ab 2003 wie Beschäuert die Getriebe zum ausbauen war. Ich musste einen Loch in die Glocke ausbohren und so den Querbolzen rausschlagen damit der gesteckte Drucklager frei wird.
Der hatte damals eine gezogene Druckplatte.
Die 4 Federbeinschrauben wollte auch nichts gleich gelingen.
An den Halogen Birnen kann ich mich nicht mehr erinnern.
Bist du sicher das man die nicht "normal und blind ohne was zu sehen" von hinten mit Gefühl ersetzen konnte.
Radlagertausch war aufwändiger als heute und die Dreieckslenker auf der Vorderachse sind immer kaputt gegangen.
Heute geht nur das Traggelenk sehr gerne hi.
Die Ingenieure waren in den 90er nicht unbedingt auf der Höhe. Man konnte jemanden die hinteren Lampen klauen. 2 Schrauben und weg.
Alles im einem , die Boxer/Jamper und Ducato sind sehr treue Werkstatt Besucher. Unfassbar viele Technische Probleme in den ersten 4 Jahren bis 250 tkm.
Es wird nicht langweilig.
Zitat:
@mikethoss schrieb am 15. Dezember 2017 um 09:48:23 Uhr:
Nochmal Glückwunsch, das eine Werkstatt weiß, wie man ein Auto repariert. Hier im Forum nutzen Tipps aber mehr, als sich über die unbeholfenheit der User aufzuregen.
Danke ! Nicht nur aufregen , stinkig werden !!!
Es kotzt es an wenn die unbeholfenheit ansetzt, das Problem geschildert wird, so jemand wie ich schenkt die Aufmerksamkeit und hilft und danach kein Danke , nichts mehr.
Ist der nächste wie der letzte ist immer die Frage.
Diese post ist an dich gegangen denn Du ignoriert hast !
Ich bitte Dir Frieden mit Freude an !
Zitat:
@Decky schrieb am 30. November 2017 um 20:40:09 Uhr:
Ist schon schlimm ... und scheiße schwer im Netz die Beweise zu finden. Vielleicht sind deswegen die Klugscheißer von heute dümmer als zu den alten guten Zeiten.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-neue-nutztiere-750525.htmlAuf der Motorenseite können Kunden zwischen einem 1,6-Liter-Diesel mit 90 PS, einem Zweiliter-Selbstzünder mit 120 bis 136 PS und einem Benziner mit zwei Litern Hubraum und 140 PS wählen. Alle Aggragate stammen aus dem PSA-Motorenregal.
Auslöser war das hier :
Zitat:
@Decky schrieb am 28. November 2017 um 21:43:24 Uhr:
Zitat:
@mikethoss schrieb am 28. November 2017 um 15:01:50 Uhr:
Da denken viele, sie hätten das was drauf steht, ist aber alles dasselbe außer das Emblem auf der Haube und die Motoren und Getriebe sind Fiat wie das ganze Auto. Also egal ob Scudo oder sonstwas, immer dasselbe.
Mein Scudo ist kein Fiat ! Ist Citroen/Peugeot !
Die wechselt die Birne doch ohne den Scheinwerfer auszubauen, die hat bestimmt noch vier zusätzliche Gelenke in der Hand und in der anderen einen Zauberstab
@Decky einen ölwechsel mit Filter habe ich vorsorglich mal heute gemacht obwohl noch keine Anzeige angegangen war. Gibt es eine Möglichkeit Den Service wieder auf 48000 zu setzen. Mein icarsoft CB2 kann es nicht und beim dem "Trick" mit Bremse und Gas geht wohl nur die Service Lampe aus, aber der Zähler bleibt unberührt.
Ich danke Dir dafür das Du Dein Wissen preisgibst, das ist leider nicht immer selbstverständlich DANKE :-)
Die km vom Service zurück setzen weiß ich nur vom Expert, da bin ich keine Hilfe. Das hab ich aber auch durch Google gefunden.
Zitat:
@mikethoss schrieb am 15. Dezember 2017 um 14:36:41 Uhr:
Die wechselt die Birne doch ohne den Scheinwerfer auszubauen, die hat bestimmt noch vier zusätzliche Gelenke in der Hand und in der anderen einen Zauberstab
Nein .... Meine Frau schrabt den Scheinwerfer ab und erledigt den Birnentausch in 5 min.
Ich habe goldene Handgelenke und kann Dier eine H7 Birne in 1 min ersetzten.
Noch mal ... Links geht es sehr leicht, rechts muss man zuerst den Einfüllstützen des Wischwasserbehelter abhängen .
Natürlich ist ein langes Arm von Vorteil.
Von mir aus. Ich muss da nichts tauschen.
Aber gut leiden kannst du ganz besonders dich selbst oder? Goldene Handgelenke sind erstens sehr schwer und zweitens steif.
Ich heb mich auch nicht in den Himmel, nur weil ich meine Arbeit beherrsche. Beim Boxer 2 war es mit Lampe raus schrauben aber noch lange nicht getan, vorher muß der Grill raus usw. Wenn du aber so schnell bist, arbeitest du bestimmt nur zwei Stunden am Tag weil sonst dein Konto überläuft. Oder du lässt die nervigen Arbeiten deine Frau erledigen, die war ja so schnell. Meine Güte, echt jetzt mal.
Aber wenigstens einer der es normal findet, dass man das halbe Auto zerlegen muss um eine Birne zu wechseln.
Also das Netz spuckt nichts aus wie man wieder die 48000 die dann rückwärts zählen ins Display bekommt :-(
Zitat:
@mikethoss schrieb am 15. Dezember 2017 um 19:40:50 Uhr:
Von mir aus. Ich muss da nichts tauschen.
Aber gut leiden kannst du ganz besonders dich selbst oder? Goldene Handgelenke sind erstens sehr schwer und zweitens steif.
Ich heb mich auch nicht in den Himmel, nur weil ich meine Arbeit beherrsche. Beim Boxer 2 war es mit Lampe raus schrauben aber noch lange nicht getan, vorher muß der Grill raus usw. Wenn du aber so schnell bist, arbeitest du bestimmt nur zwei Stunden am Tag weil sonst dein Konto überläuft. Oder du lässt die nervigen Arbeiten deine Frau erledigen, die war ja so schnell. Meine Güte, echt jetzt mal.
Aber wenigstens einer der es normal findet, dass man das halbe Auto zerlegen muss um eine Birne zu wechseln.
Las es sein ...
Ich habe bewiesen das du nichts kannst , ich habe dir Frieden angeboten, du treibst es weiter.
Scudo ist kein Fiat du schwätzer !
Rück mir von der Pelle !