AGR Ventil tauschen Boxer 2.2 BJ2015

Peugeot Boxer 3 (250)

Hallo, kann mir jemand sagen wo das AGR Ventil beim 2015er Boxer 2,2 Liter HDI sitzt?

Viele Grüße
clemio

40 Antworten

Zum km Stand, wenn du im Netz nicht findest kann ich im Moment nicht helfen, für den Expert gab es Videos auf Youtube dazu. Geht über Tageskilometer Taste und Zündung, aber ist bei dir sicher anders.

Ja der Boxer hat keine Tages kilometer Knopf, da geht's mit Bremse und Gas, ABER damit geht nur die Lampe aus, aber das Intervall nicht :-(

Sorry für die Abwesenheit !

Ich arbeite mit diesem Diagnose Gerät von Delphi.
Es kann verdammt viel für sau wenig Geld.
Du brauchst einen alten Computer mit Windows Vista oder älter um es zu betreiben.
Es gibt im Set mit einem bereits eingerichteten Tablett zu kaufen.

Mit diesem kann man den Service und die Kilometer wieder auf 48000 setzen?

Ähnliche Themen

Du fragst noch ?

Ich möchte dich kritisieren , dabei möglichst noch net zu bleiben.
Du öffnest eBay, sucht diesen Artikel und darfst in aller Ruhe nachlesen was es alles kann.

Warum bist du nicht Selbständig genug ?

Es kann mehr als nur Intervall zurück setzen !

Ich habe es natürlich bei ebay gelesen aber meins für 170€ kann angeblich auch den Service zurück setzten, kann es aber doch nicht, bzw nicht so das der Boxer wieder von 48000 rückwärts zählt, deshalb meine Frage ob es mit dem dann geht :-)

Dieses Gerät ist eigentlich ein 800,- £ teuer , die Kinesen haben es geknackt und vertreiben ab 60€.

Hallo Leute,
Mein Problem: PSA Motor Baujahr 2015 (ist egal Citroen Peugeot Fiat). Motorkontrollleuchte an beim bekannten ausgelesen im Fehlerspeicher stand AGR Ventil Fehler.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Neuer AGR Ventil - ca 300 €plus Arbeitszeit,
2. Ausbauen reinigen - vom Würth Montage und Teilereiniger für ca 20 €plus Arbeitszeit.
Ich habe mich für die Möglichkeit Nummer 2 in schienen bei einem Ventil der ca zwei bis drei Jahre im Auto verbaut ist lohnt sich nicht neu kaufen.
Die Vorgehensweise:
Beide Lampen ausbauen, Kühlergrill demontieren (Kunststoffverkleidung), schwarze Metallbrücke die zwischen den Leuchten verbaut ist abbauen.
Kühlflüssigkeit ablassen.
Stecker am AGR Ventil abziehen.
Oberen Wasserschlauch am AGR Ventil abmachen.
AGR Ventil abschrauben. Es sind vier Schrauben zwei 10er und zwei 13er. Das AGR Ventil hängt jetzt im unteren Wasserschlauch der kann ab muss aber nicht.
Am AGR Ventil die Kunststoffabdeckung unten zur Seite abziehen zum Vorschein kommt die Mechanik bitte die Position entweder abfotografieren oder sich merken.
Den schwarzen Motorantrieb vom AGR Ventil abschrauben sind 4 Torx Schrauben. Vorsichtig in einem Stück vom AGR metallkörbe abziehen, aufpassen das der Kunststoffkörper von dem Antriebsmotor nicht auseinander geht, Einbauposition merken.
Jetzt alles was verrußt ist reinigen, der Teller und Gestänge ist aus Edelstahl muss also glänzen.
Der Teller muss über die Feder leichtgängig sein, solange reinigen bis sie den Teller mit der Hand oder per Finger auf schieben können und die Feder das Gestänge von alleine zu fährt.
Instandsetzung des AGR Ventils erledigt.
Wieder alles zusammenbauen.
Motorkontrollleuchte bleibt für C&A vier bis fünf Motorstart an danach erlischt sie.
Im Fehlerspeicher ist sie natürlich hinterlegt muss der OBD zurückgesetzt werden.

Noch eins muss ich loswerden.
Scrollt bitte alle auf die erste Seite was die Frage war.
Wer keine Ahnung hat oder das Bedürfnis hat irgendetwas über seine Frau zu erzählen es gibt bei RTL ein Fernsehformat wo sie das unter Beweis stellen kann.
Entweder helfe ich den jemanden mit guten Rat oder ich suche mir ein anderes Forum.
Aber das Phänomen gibt's nicht nur hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen