1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. AGR-Ventil defekt ?

AGR-Ventil defekt ?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo!

Bei meine Sharan Higline 2.0TDI 4 Motion BJ 4/2013 hat in den letzten Wochen 2x das orange Motorsymbol aufgeleuchtet. War bei meinem Freundlichen -> AGR Ventil defekt -> Ventil inkl. Kühler muss getauscht werden. Es gibt leider keine Kulanz mehr.

Kann ich solange weiterfahren bis die Leuchte durchleuchtet ?
Kann Mann das Ventil/Kühler selber tauschen ? Gibt es dazu eventuell eine Anleitung ?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß

37 Antworten

Am 18.03. Geht die Kiste zur Werkstatt, bin gespannt was die Herren sagen werden.

Beim Gespräch nach dem Update wurde mir das nämlich in der Form nicht mitgeteilt.
Vermutlich hab ich es trotzdem unterschrieben ohne zu wissen, dass eine zwei Jahres frist gibt.

War nämlich beim TÜV natürlich bei einer freien Werkstatt und nicht bei VW.

Zitat:

Hallo Barezi,
das AGR-Ventil ist nach dem Update 2Jahre gedeckelt, sofern Du deine
Wartungen beim :-) hast machen lassen.
Habe ich nun auch, seit Montag ist die gelbe Motorleuchte an und
VCDS schmeisst ein defektes AGR-Ventil raus. 100% zu Lasten VW...
juppi

LG
Swen

Wo finde ich so eine Aussag, dass das AGR bis 2 Jahre nach dem Update von VW übernommen wird?
Bei mir ist laut Werkstatt der Kühler des AGR defekt. Ca. 2 Jahre, und 115.000 km nach dem Update

Es gibt da eine Obergrenze beim KM-Stand...

Wollte melden, da es gerade Thema ist, das bei meinem Sharan das AGR Ventil gerade gewechselt wird.
Wird zu 100% Kulanz (Material und Lohn) übernommen.

Hatte seit Anfang des Jahres 2 mal sporadisch, für ein paar Taage, MKL. Dazu funktionierte Start/Stopp auch nicht mehr.
Beim dritten mal MKL, ging die leuchte auch nach 2 Wochen nicht mehr aus.
Gleichzeitig war AdBlue leer so dass beim Werkstatt Besuch der Fehlerspeicher ausgelesen wurde. Diagnose: AGR Ventil defekt (Juni 2019, bei 143300 Km)
Der 🙂 meinte zu den Kosten: ca. 1500€. Kulanz eher unwahrscheinlich da Software update mehr als 2 Jahren her (Januar 2017, bei 91100 Km).
Der 🙂 hat den Antrag gestellt und mir schon 30' später per Telefon gesagt das die Kosten zu 100% Kulanz übernommen werden.

P.S.: Im Dezember 2017, bei 110000 Km, wurde die defekte AD-Blue Tankheizung ausgetauscht. Da war wohl, laut 🙂, der Geber für Tanktemperatur defekt.
Kulanzanfrage vom 🙂 wurde abgelehnt.
Habe dann selbst nochmal ein Kulanzantrag gestellt: Kosten (Material und Lohn) wurden zu 100% Kulanz übernommen.

bei meinem Alhambra (BJ 13/138tkm) wurde nach 1,5 Jahren nach dem Update ebenfalls das AGR auf Kulanz 100% Lohn/Material) gewechselt. Aber interessant ist...keine Rechnung, keine Bestätigung nix. Wollen vielleicht keine Beweise 🙂

Hallo, bei meinem 2.0 TDI 170 PS hab ich jetzt auch Fehler Abgasrückführung. Lohnt da eine Reinigung, oder besser Kulanzantrag stellen tauschen lassen.
Mit was für kosten muss ich rechnen?

Ganz klar beim Händler bemängeln wenn du das Update innerhalb der letzten 2 Jahre bekommen hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen