AGR-Ventil ausbauen 2.7 TDI u 3.0 TDI
Moin,
Da ich in einem alten Thema keine Antwort finde, stelle ich meine Frage mal hier 😉
Bei meinem Audi A4 B8 2.7 TDI mit 230000km habe ich Drehzahlschwankungen und die den Fehler Abgasrückführung Durchlass zu gering. Also voller Motivation ans Auto um alles zu reinigen. Leider ging dies doch nicht so schnell wie erwartet. Habe das Saugrohr und die Brücke zum Ventil abgebaut, nur war da minimal Belag vorhanden und die Wege frei. Dann wollte ich das Ventil (siehe Bild) ausbauen, nur nachdem ich die 3 Torxschrauben gelöst hatte, ging das ding nicht runter. Danach war es schon spät und ich habe alles wieder zusammen gebaut. Nun gehe ich demnächst wieder bei, möchte aber diesmal vorbereitet an die Sache ran gehen und folgende dinge machen:
1. Saugrohr ausbauen
2. AGR-Ventil ausbauen + reinigen
3. Drosselklappen ausbauen + reinigen + Zahnräder prüfen + Gestänge durch die neuen wechseln
4. Luftmassenmesser ausbauen + prüfen
Fragen:
1. Wie bekomme ich bei meinem Model das AGR-Ventil (Siehe Bild) ausgebaut?
2. Was brauche ich für einen Spezialtorx mit Bohrung für den LLM? Gibts den im Baumarkt?
3. Hat noch jemand Tips was ich noch prüfen beachten sollte bzw. vorher besorgen sollte?
Schonmal vielen Dank
Gruß Marvin
Beste Antwort im Thema
Hallo Uwolo,
hier mal Bilder:
109 Antworten
Hi,
kann mir jemand sagen, wo ich einen neuen O-Ring fürs AGR-Ventil herbekomme?
Also es ist ein Pierburg 7.02132.07.0 im A4 8K 3.0 verbaut, nach 1,5 Stunden hatte ich das Teil draußen, aber beim Wiedereinsetzen habe ich wohl nicht aufgepasst und ihn getrennt.
Habe nun mit Sekundenkleber aus der Schnur wieder einen Ring gemacht, was an der Stelle auch funktionieren sollte, selbst wenn die Klebestelle wieder aufgeht, aber ich befürchte dass ich da nicht das letzte Mal dran war.
Google doch mal nach hydraulik Service in deiner Nähe. Die haben mit Sicherheit jegliche Größe liegen.....
Dafür müsste es gleich wieder raus und ob das die Klebstelle noch einmal überlebt.
Ich denke aber dass der AGR Kühler fällig ist, dann hätte sich das mit dem O Ring auch erledigt.
@greenhorn_69
Schau doch mal auf der Seite
www.hug-technik.com/o-ringe.html nach.
Tel.:0871-9741061
Die verkaufen O-Ringe.
Oder bei www.ms-motorservice.com , die das AGR-Ventil wohl herstellen und vertreiben nachfragen.