AGR-Ventil ausbauen 2.7 TDI u 3.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Moin,

Da ich in einem alten Thema keine Antwort finde, stelle ich meine Frage mal hier 😉

Bei meinem Audi A4 B8 2.7 TDI mit 230000km habe ich Drehzahlschwankungen und die den Fehler Abgasrückführung Durchlass zu gering. Also voller Motivation ans Auto um alles zu reinigen. Leider ging dies doch nicht so schnell wie erwartet. Habe das Saugrohr und die Brücke zum Ventil abgebaut, nur war da minimal Belag vorhanden und die Wege frei. Dann wollte ich das Ventil (siehe Bild) ausbauen, nur nachdem ich die 3 Torxschrauben gelöst hatte, ging das ding nicht runter. Danach war es schon spät und ich habe alles wieder zusammen gebaut. Nun gehe ich demnächst wieder bei, möchte aber diesmal vorbereitet an die Sache ran gehen und folgende dinge machen:

1. Saugrohr ausbauen
2. AGR-Ventil ausbauen + reinigen
3. Drosselklappen ausbauen + reinigen + Zahnräder prüfen + Gestänge durch die neuen wechseln
4. Luftmassenmesser ausbauen + prüfen

Fragen:

1. Wie bekomme ich bei meinem Model das AGR-Ventil (Siehe Bild) ausgebaut?
2. Was brauche ich für einen Spezialtorx mit Bohrung für den LLM? Gibts den im Baumarkt?
3. Hat noch jemand Tips was ich noch prüfen beachten sollte bzw. vorher besorgen sollte?

Schonmal vielen Dank
Gruß Marvin

Beste Antwort im Thema

Hallo Uwolo,

hier mal Bilder:

109 weitere Antworten
109 Antworten

Würde mich auch interessieren...

Ja, es hat einen abgeänderten AGR Kühler im FL gegeben der das Problem behoben hat.

Danke, das hört sich gut an.
Bleibt einem wenigstens das erspart.

Dafür ist beim FL das Problem mit der Sterkette/spanner hinzugekommen, bis Ende 2014.

Ähnliche Themen

Das ist wohl wahr... meiner war mit Kilometerstand 92.000 betroffen.
Ich hoffe, die neue Kette und der Spanner halten jetzt ein Autoleben lang.

So jetzt habe ich wieder die Fehlermeldung Durchsatz zu gering.
Ich habe schon AGR Ventil getauscht und auch Differenz Druck Sensor.
Kann mir jemand sagen wie ich den AGR Kühler Ausbau und reinge oder muss man einen neuen einbauen.

Reinigen ist aussichtslos, gibt irgend wo Bilder wie der aufgeschnitten ausschaut. Bleibt es bei der Meldung oder geht die Lampe an?

Im Moment immer nur die im fehlerspeicher keine Lampe an

Haben die Unterdruckschläuche irgendwo ein Loch?
Prüft bitte die Ansteuerung des AGR-Ventils sowie die Bypass-Klappe am AGR-Kühler.

Ich hatte eine defekte Bypass-Klappe (Membran defekt). Damit konnte dann das AGR-Ventil nicht mehr korrekt arbeiten (am B7).

Bin mir jetzt nicht sicher ob es am B8 überhaupt noch pneumatisch arbeitet.
AGR-Ventil ist elektrisch
AGR-Klappe ist pneumatisch
das sieht man hier an den Fotos vom 1.Post hier (Marvin)

Danke für die tips aber ob ich das alles hinbekomme denke eher nicht .
Habe zwar Vcds aber noch nicht lange wie man da genau mit umgeht weis ich noch nicht .
Einfache Sachen schon

Mir fällt doch bei den Fotos von @cs-MaV gleich noch was ein.

Bitte prüft ob der Durchgang von AGR an das Saugrohr noch Durchgang hat.
Ich meine hier der Übergang an das Saugrohr.

Hab hier nur ein Bild von meinem B7.
Im 2.Bild habe ich mal eingekreist, welche Stelle gemeint ist.

20160807_154403.jpg
IMG_2018-05-16_21-31-52.jpeg

Okay danke werde morgen mal schauen wenn ich ein finde wenn nicht am Wochenende

Wenn dann in dem Verbindungsrohr zwischen AGR und Saugrohr noch Feuchtigkeit bzw. rötlicher Schmodder sichtbar ist, dann ist auch noch der AGR Kühler undicht. Dann hat man auch noch Kühlmittelverlust. Ich hoffe, dass das nicht der Fall gewesen ist. Den AGR Kühler kann man leider nicht reinigen. Gab irgendo ein Foto eines aufgesägten Kühlers.

Hallo,

an meinem Audi A4 8k2 2,7 TDI 190 PS habe ich selbiges Prob.

Motor befindet sich im Notlauf und folgender Fehler erscheint:

P040300 - Abgasrückführung Stromkreis
- Permanent

Wie gehe ich vor?

Wie vorhin beschrieben.... die ganze Prozedur mit dem Reinigen aller zugehörigen Teile?

Oder kann ich eine neues Magnetventil einbauen mit der Hoffnung das es daran lag?

LG

Zudem sieht bei mir auch anders aus wie auf den Bildern.

Siehe Link zu Ebay:
https://www.ebay.de/.../252313353787?...

Kann man dieses so einfach zum Reinigen abmontieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen