AGR-Ventil abklemmen

Opel Astra F

Hallo
Kann mir vielleicht jemand eine kleine Beschreibung geben, wie ich bei meinem ASTRA das AGR-Ventil abklemmen kann und was dabei zu beachten ist.
ASTRA F
1,6 16 V
BJ 1995
141 tkm

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jasuim


musst du einfach was dazwischenklemmen, ein Stückchen Blech oder so, aber vorsichtig. DIe Dinger gehen gerne kaputt.

Ja aber wo denn?

das ding an sich bewegt sich kein stück wenn ich dran rüttel, also keine ahnung wo ich da was "auf machen" soll, geschweige denn wo ich ein stück blech zwischenschieben soll.

und rechts geht dann halt noch so ein dünner schwarzer gummischlauch ab.

bilder kommen doch bald oder?? 🙂

ja würde auch mal gerne wiessen wie ich da was dazwischen klemmen soll meine freundin hat auch einen 1,6 75 ps f astra aber ich hab kein plan wie das gehen soll

Kurze zwischenfrage: Hat der C16NZ eigentlich ein AGR?

Ähnliche Themen

Jep, hat er!

Ich hab jetzt alle möglichen Internetseiten gewälzt aber eine ordentliche how-to-do erklärung habe ich nicht gefunden.

Hab mal Bilder von dem Teil bei mir gemacht. Laut meinem schlauen Buch müsste das das AGR-Ventil beim C16NZ sein.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege!

Kann mir villeicht anhand der Bilder mal jemand erklären wo ich da ein Blech reinschieben soll?

Und hier nochmal in der Nahaufnahme 😉

Bitte entschuldigt die Qualität, hab nur eine Handykamera...

Ja, das ist! Du musst das Ding erst einmal abschrauben. Es ist mit zwei sehr ungünstig gelegenen Sechskantschrauben an der Ansaugbrücke befestigt! Auf den Flansch zwischen AGR-Ventil und Ansaugbrücke musst du dann ein ausgeschnittenes Blech legen und alles wieder zusammenbauen!

kann es sein, dass das ventil bei nem X16SNZ (?) (der mit 55kw) woanders liegt?

Beim X16SZR dürfte es woanders liegen und auch nicht per Unterdruck sondern elektrisch gesteuert sein! > 4poliges Kabel statt Schlauch!
Die Vorgehensweise zum "lahmlegen" ist aber die selbe!

Also beim X16SZ sitzt es genau an der selben Stelle es sieht aber anders aus. Dort ist es ein Zylinder der mit einem Ovalan Fuß mit hilfe 2er Torxschrauben auf der Ansaugbrücke sitzt. Oben gehen 4 (glaub ich) Kabel mit Stecker rein.

Geht es nicht Kaputt wenn ich das elektrische AGR mechanisch blockiere, immerhin wird das Steuergerät ja weiter versuchen es zu steuern.

Ok viielen Dank jutilo. Habs mir eben mal angesehen. Ja die Schrauben liegen echt beschissen. Da ist ja kaum ranzukommen und meine Ratsche passt da nicht rein. Die rechte Schraube konnte ich immerhin lösen aber die linke bewegt sich kein Stück.
Werd mich am Freitag mal ransetzen. In der Zwischenzeit kümmer ich mich mal um ein Alublech das ich da zwischenschieben kann. Wie Dick/Dünn sollte es denn optimalerweise sein?

hi weiss nicht genau welches model meine freundin hat model 95 mit 75 ps astra f

@ Habichnet

Da kommt man auch nur mit nem Ring- oder Maulschlüssel dran, für die Knarre ist kein Platz! Als Dicke würde ich ca. 1mm vorschlagen!

@Astra-Tuner1909

Deine Freundin müsste den X16SZR haben!

@El Presidente
Sollte eigentlich nichts passieren, der Kegel, der sich da bewegt, kommt glaube ich nicht an die dann vorhandene Zwischenplatte dran!

ist es nicht einfacher beim x16snz einfach die kabel rauszuziehen? dann kann das ventil nicht mehr angesteuert werden und arbeitet auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen