AGR reinigen

Opel Astra G

Hallo liebe Gemeinde,

ich hab da mal eine Frage,ich habe seit einiger Zeit das mein Astra G Caravan Bj 99
ab und zu mal Ruckelt,aber nur dann wenn ich in niedrigen Drehzahlbereich bin und dann
stärker beschleunige,aber da auch nicht immer!
Habe hier im Forum gelesen das evt.das AGR mal gecheckt werden sollte,habe dies nun mal am
Wochenende ausgebaut und es war ganz schön verust,jetzt meine Frage wie kann ich dies denn richtig reinigen!!
Hoffe auf ein paar Tipps was es auch noch sein könnte,MKL zeigt keinen Fehler!!

Grüsse aus Hessen

60 Antworten

so war gerad bei meinem FOH und der sagte so eine blinddeckel dichtung gäbe es nur für den 1.6 nich für den 1.8 und dann sagte er beim 1.8 würde das über eine software abgestellt und als ich ihn dann fragte ob man sich nicht selber son blech drunterbasteln könnte sagte er nein das würde nicht gehen da dann die werte nicht mehr stimmen würden also abgaswerte...aber würden die nicht auch nicht stimmen wenn das ding über software abgestellt würde??😁

über Software geht nur beim Z18XE

da gabs das AGR bei den letzten Baujahren eh nicht mehr...
deshalb auch der Original Blinddeckel

Abgaswerte müsstest du teoretisch eine Abgasuntersuchung unter Last machen

in Deutschland wird aber nach wie vor nach der D-Norm geprüft also im Standgas ...

naja ich bin zur zeit am überlegen ob ich mir da selbst was bastel oder mir nen neues dingen kaufe🙁

bzw son billig dingen bei ebay für 70€ oda so

yo muss jeder selbst wissen
vor allem beim X18XE1
gibts eh noch einige mehr "Probleme" ^^

Ähnliche Themen

ja das is es nämlich ich dachte mir heute holste dir son blinddeckel wenn der danach noch muckt ok bleibt eigendlich nur noch die zündleiste bzw kerzen über nein gibts ja ma wieder nicht^^ mein schwager hat sich son bissl umgehört und hat erfahren das häuffig die hydros bei 150tkm drauf gehen und somit eine düse vllt etwas in mitleidenschaft gezogen wurde, oder so was in der richtung sagte er mir und das man das rauskriegen würde in dem man die kompression misst naja wolln wir ma hoffen das das nicht der fall ist sondern lieber agr oder zündleiste weil ich glaub dann gehts echt ans gesparte, 16 neue hydros und dann noch die düsen alle viere.^^

naja freitag mal kompression checken bei nem bekannten inner werkstatt...aber die synthome sind echt komisch heute hat er garnicht gezickt dafür sonntag,montag und dienstag um so mehr weil dann hört er sich total anders an weiß net wie son benzin rasenmäher oder vw käfer so was dazwischen,
und bis 2500u/min zieht er kaum und danach klingt er normal und lässt sich ganz normal fahren...

krümmer neu,drosselklappe schon mehrmals gereinigt,LMM neu,auspuff neu(ausser KAT) was darmals meine erste vermutung war das er nicht genug druck aufbaut..solangsam wirds teuer und macht auch kein spaß mehr🙁

hätte ich ma darmals doch lieber den cali 2.0 8v genommen anstatt meinen mit dem hätte ich bestimmt nich son streß gehabt😁 der hatte nur am schweller an der seite eine kleine rostblase auf der fahrerseite^^

Hey also ich hab letztens erst den blinddeckel vom Z18XE bei mir eingesetzt.
Hab auch den X18XE1 und keine Probleme keine MKL alles super kanns nur empfehlen.
Der blöde Blinddeckel kostet aber happige 10 euro, für das bißchen Blech ganz schön happig.

dann wurdest aber sauber abgezockt

Teil Nummer # Katalognummer # Bezeichnung # Preis #     Preis gültig seit
9158735 #       851647 #               DECKEL #   € 3,70 #    04.04.2009

jo super da bin ich nicht der einzigste anscheinend macht mein FOH das wohl gerne.
Kumpel war da und wollte nur den zahnriemen gewechselt haben, aber die haben ne komplette inspektion gemacht.
Kostenpunkt 600 euro.

Hallo! Kann mir jemand sagen wo der Agr Sensor beim 99er Astra G Caravan 1.8 16 V ist? Bild wär richtig gut! Mein Motor geht ständig aus beim bremsen oder anhalten! Ich hoffe es liegt an dem Teil! Danke und Gruß

Muss mich hier auch mal einklinken. War auch beim freundlichen Opel-Fritzen und hatte nach der Stilllegung des AGR gefragt. Habe ruckeln im 2. und 3. Gang zwischen 2000 und 3000 U bei warmen Motor.

Der meinte das würde nur bei Astras bis BJ2001 gemacht. Bei meinem (BJ2002 Motor Z16XE) nicht mehr. Stimmt das? Oder kann ich da auch einfach einen Blinddeckel einsetzen lassen?

häh

Unsinn die Z-Motoren gabs doch erst ab Mj 2001 ^^

für den Z16XE gibts ne Software
irgendwie einen "Blinddeckel" dazwischen bauen wäre dann so gesehn nicht mehr notwendig
aber wenn dich das AGR Ventil stört kannste das nach dem Software aufspielen logischerweise rausschmeissen und nen Blinddeckel reinmachen^^

Nach etwas Suche..anscheinend gehts doch:

Klick

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


häh

Unsinn die Z-Motoren gabs doch erst ab Mj 2001 ^^

für den Z16XE gibts ne Software
irgendwie einen "Blinddeckel" dazwischen bauen wäre dann so gesehn nicht mehr notwendig
aber wenn dich das AGR Ventil stört kannste das nach dem Software aufspielen logischerweise rausschmeissen und nen Blinddeckel reinmachen^^

Ok. Laut Opel Anweisung soll beides gemacht werden. Werde morgen mal bei Opel anrufen und anderen Händler befragen. Ist doch Mist, dass das viele nich wissen oder sich querstellen.

Zitat:

Original geschrieben von uller8



Moin!
Hab nochmal nachgesehen, also die simple Dichtung (9106319) ist eben die Dichtung mit nur einem Loch für den Z16XE, auch für den G, SW Änderung aber auch noch nötig, siehe Feldabhilfe 1897.
Und ja, AGR muss drin bleiben und funktionieren.
@TE kam eigentlich auch mal die MKL?
Mfg Ulf

tja niemand kann alles wissen !

Die Software für den Z16XE ist auch noch recht neu

geht einfach mit diesen Infos zum Händler und lass die Software aufspielen
Dichtung kannste auch selber noch einbauen ;-)

ich war mal so frei und hab mal bissle was zusammen gesammelt ^^

http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-g-coupe-q36.html#Q2305838

Deine Antwort
Ähnliche Themen