AGR Problem, bitte um Hilfe!
Hallo Freunde, mein A6 BJ 2004 2.5TDI Quattro mit 180 Rösschen meckert...
Und zwar Fehler Abgasrückführung....
Seit wir den kleinen gekauft haben, hat meine Freundin immer gemerkt das es im Wagen bei laufendem Motor nach Abgasen riecht....
Zwischenzeitig kam dann gleich der Turbo der nach 500Km nach dem Kauf die Hufe riess... Dieser ist jetzt für schlappe 2000 Franken neu!
Nun nach weiteren 1000km geht immer die MKL an mit dem besagtem Fehler, lösche ich diesen kommt der nach 5 Km gleich wieder.
Ich möchte oder frage mal Euch die AGR abklemmen denn die Trägheit im unterem Sektor nervt mich auch etwas..
Zudem habe ich das Gefühl das mein Turbo auch erst ab 2500 Umdrehungen kommt...
Wenn ich die AGR sprich den Gummischlauch verschliesse und ab lasse, dann wird ja die MKL trotzdem weiter anbleiben, oder kann man das umgehen?
Danke für Tipps...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Hallo Senti....Ich habe bevor ich dieser Thema neu eröffnet habe, daher auch der Titel (AGR zum 100 sten mal) 3 stunden in der Sufu verbracht!!!
Allerdings wird dort über vieles gesprochen, aber so richtig zum Punkt kommt keiner.
Der Weberli hat seine MKL aus aber verrät nicht wie das geht...
Andere haben die AGR tot gemacht, eine mittels Dicht machen vom Ansaug andere mit dicht machen vom Unterdruckschlauch.Lieber Senti, ich habe das Thema ja nicht eröffnet um meine Langeweile zu befriedigen sondern um eine Lösung zu finden!
Gruss Henry
Hallo Marei,
Ohne das ich hier jetzt etwas falsches sage bzw. sagen will, bin ich der Meinung, dass bei den Faceliftmodellen über 2000 - 200X
etwas wegprogrammiert werden muss. Bei den Vorfaceliftmodellen (wie meiner) ging das relativ problemlos. AGR entweder komplett raus, abdichten oder drin lassen und beide Enden abdichten, Unterdruckschlauch lahmlegen. Fertig.
Schreib den weberli doch mal persönlich an. Der ist zwar auch oft im Forum und guckt alle Beiträge durch, aber er kann nicht immer gleich im jeweiligen Thread was dazuposten!
Versuch dein Glück!
Anderenfalls hilft dir der Thread ausm Dieselforum etwas
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=19835
Grüße
24 Antworten
Können tue ich das 😁
Birne rausnehmen wird nich gehen. Iss eher ne SMD LED die da leuchtet.
Biste sicher? das doch nen alter Tacho, der hat doch noch Birnchen oder??
Könnte der Weberli das machen?
Ich könnte dir nen guten Chiptuner in Süddeutschland empfehlen 😉
Schau mal bei www.custom-chips.de rein und schreib dem Herrn ne Mail mit besten Grüßen von mir
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Die MKL wird irgendwann durchbrennen, das ist kein Scherz 😁
Ist das nicht eine gelbe LED? das bräuchte ja dann ein paar Samstage, bis die durchbrennt oder? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Also, ich habe mal angefangen zu zerlegen, komme aber nicht an die anderen Schrauben dran um das Ventil zu entfernen.Nun meine Frage.. Schaut mal auf den angefügten Bildern, das Ventil ist doch zu oder? Dann kann ich doch den Unterdruckschlauch abklemmen, richtig?
Danke für eure schnelle Hilfe denn es ist Arsch kalt draussen ;-)
Kannst ja mal beim eingebauten zustand, das AGR küssen- bzw. einen blasen 🙂 da hörst du das ventil.
... ist die frage was das ventil zumacht ? blasen oder saugen ???
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Fahr ihn weiter ohne AGR und gut so 🙂
Die MKL wird irgendwann durchbrennen, das ist kein Scherz 😁Ich hab´s bei mir sauber weg programmiert.
was müsste ich den tuen 🙂 um zu wissen wie du sie wegprogrammiert hast 🙂
wie hast du dein AGR deaktiviert ? einfach den unterdruckschlauch abgezogen? oder auch eine metallplatte zwischengelegt ?
gruss ausm schönen MINSK
Zitat:
Original geschrieben von 19Lucas92
was müsste ich den tuen 🙂 um zu wissen wie du sie wegprogrammiert hast 🙂Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Fahr ihn weiter ohne AGR und gut so 🙂
Die MKL wird irgendwann durchbrennen, das ist kein Scherz 😁Ich hab´s bei mir sauber weg programmiert.
wie hast du dein AGR deaktiviert ? einfach den unterdruckschlauch abgezogen? oder auch eine metallplatte zwischengelegt ?
gruss ausm schönen MINSK
Hallo, ich habe den Schlauch dicht gemacht, das hält jetzt seit ca 6000km und fährt sich Top!
Meine MKL LED scheint eine gute zu sein, denn auch diese brennt seit dem und zwar 6000km... War ja klar das ich kein Glück habe indem das Sie durchbrennt... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 19Lucas92
was müsste ich den tuen 🙂 um zu wissen wie du sie wegprogrammiert hast 🙂Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Fahr ihn weiter ohne AGR und gut so 🙂
Die MKL wird irgendwann durchbrennen, das ist kein Scherz 😁Ich hab´s bei mir sauber weg programmiert.
wie hast du dein AGR deaktiviert ? einfach den unterdruckschlauch abgezogen? oder auch eine metallplatte zwischengelegt ?
gruss ausm schönen MINSK
Schlauch dran, AGR ist auch keine Platte drin.
Es ist einfach nur die Anteuerung für die AGR so gut wie wech !
Auto läuft Spitze, iss sparsam, nimmt super Gas an !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Schlauch dran, AGR ist auch keine Platte drin.Zitat:
Original geschrieben von 19Lucas92
was müsste ich den tuen 🙂 um zu wissen wie du sie wegprogrammiert hast 🙂
wie hast du dein AGR deaktiviert ? einfach den unterdruckschlauch abgezogen? oder auch eine metallplatte zwischengelegt ?
gruss ausm schönen MINSK
Es ist einfach nur die Anteuerung für die AGR so gut wie wech !
Auto läuft Spitze, iss sparsam, nimmt super Gas an !
gute Erläuterung 🙂
bringt aber nichts 🙂 außer verlorne zeit 😉
Zitat:
Original geschrieben von ADMINlSTRATOR
Ist das nicht eine gelbe LED? das bräuchte ja dann ein paar Samstage, bis die durchbrennt oder? 😁Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Die MKL wird irgendwann durchbrennen, das ist kein Scherz 😁
Also das mit dem durchbrennen kann ich nicht bestätigen und heute bei 1437Km gefahrener Strecke Schweiz-Magdeburg-Magdeburg-Schweiz, hab ich mir so überlegt....Warum auch, denn die Lampe die immer leuchtet wenn das Licht an ist, ist doch auch ne LED... Und diese brennt ja auch nicht durch.
Zitat jetzt leuchet Sie sei 9500 Km noch immer ;-)