AGR-Kühler Rückrufaktion
Moin Allerseits,
hab heut Post von BMW erhalten.
Hab dann mal nach Erfahrungen/Meinungen gegoogelt. Bin aber nicht wirklich schlauer geworden.
Was meint ihr dazu? Bzw. habt ihr Erfahrungen machen können?
Grüssle
57 Antworten
Mein 30d aus 2018 hatte im Februar plötzlich kompletten Kühlwasserverlust (innerhalb von 8 km)
Zum Glück war ich schon zu Haus als die Meldung im Display erschienen ist.
Tag drauf wurde der X abgeschleppt und ich hatte nach 14 Tagen einen neuen AGR Kühler.
Leihwagen ging auf BMW
Hatte gestern meinen Termin. Kühler ist noch dicht muss aber trotzdem ausgetauscht werden. Bin mal gespannt wann das ist.
Habe Brief von BMW Group bekommen. Wenn Kühler verfügbar, dann bekomme ich automatisch Nachricht. Die Software wurde schon vor 1,5 Jahren aufgespielt.
Bj. ist 2018
Zitat:
@5400 schrieb am 28. Juli 2023 um 10:28:33 Uhr:
Habe Brief von BMW Group bekommen. Wenn Kühler verfügbar, dann bekomme ich automatisch Nachricht. Die Software wurde schon vor 1,5 Jahren aufgespielt.
Bj. ist 2018
Hab auch einen Brief bekommen wegen Austausch. Software wurde dieses Jahr noch installiert.
Ähnliche Themen
Das gleiche ist bei mir 1:1 auch
Dann ist warten angesagt, oder Feuer!
Zitat:
@A6_Avant_NRW schrieb am 28. Juli 2023 um 12:42:45 Uhr:
Zitat:
@5400 schrieb am 28. Juli 2023 um 10:28:33 Uhr:
Habe Brief von BMW Group bekommen. Wenn Kühler verfügbar, dann bekomme ich automatisch Nachricht. Die Software wurde schon vor 1,5 Jahren aufgespielt.
Bj. ist 2018Hab auch einen Brief bekommen wegen Austausch. Software wurde dieses Jahr noch installiert.
Neuer AGR Kühler wurde für meinen G01 im Juni 23 bestellt, Lieferdatum vielleicht Anfang 2024 gggg
Kurze Frage - kann das ein Grund für schlechte Klimaleistung sein oder sind die Systeme komplett getrennt, d.h.Klima läuft über separaten Kompressor und hat damit nichts zu tun?
Das hat damit nichts zu tun.
Auch ne kurze Frage. Es sind alle Motoren von 20-40d betroffen, oder?
Hab meinem Händler Druck gemacht und auch die Prüfung vornehmen lassen (da mein X3 - 20d aus 08/18) aber offensichtlich schon Abweichungen gemeldet hat wurde dann ca 2 Wochen nach dem Termin (alles im Juli) schon getauscht, musste sofort kommen, die wollten nicht mehr bis zum Servicetermin eine Woche später warten
Das Softwareupdate soll ja ein Witz sein, damit wird bei einem Brand ja nur eine Klappe geschlossen um diesen zu ersticken hat man mir erzählt
40d aus 2019
Auch jetzt Post bekommen
Jetzt im Juni 23 Post bekommen und kurz danach in die Werkstatt. Wenige km später war der Ladedrucksensor defekt. Auto von 2019 und 178k km auf dem Buckel.
Trotz des Alters und der Laufleistung wurden Ladedrucksensor inkl Kosten für Ersatzfahrzeug von BMW übernommen.
Zitat:
@Ray84 schrieb am 12. August 2023 um 21:44:23 Uhr:
Jetzt im Juni 23 Post bekommen und kurz danach in die Werkstatt. Wenige km später war der Ladedrucksensor defekt. Auto von 2019 und 178k km auf dem Buckel.
Trotz des Alters und der Laufleistung wurden Ladedrucksensor inkl Kosten für Ersatzfahrzeug von BMW übernommen.
Ist der Ladedrucksensor bei dem Werkstatt Aufenthalt kaputt gegangen?
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 13. August 2023 um 08:25:49 Uhr:
Zitat:
@Ray84 schrieb am 12. August 2023 um 21:44:23 Uhr:
Jetzt im Juni 23 Post bekommen und kurz danach in die Werkstatt. Wenige km später war der Ladedrucksensor defekt. Auto von 2019 und 178k km auf dem Buckel.
Trotz des Alters und der Laufleistung wurden Ladedrucksensor inkl Kosten für Ersatzfahrzeug von BMW übernommen.Ist der Ladedrucksensor bei dem Werkstatt Aufenthalt kaputt gegangen?
Nein, ob es entsprechend einen Zusammenhang gibt kann ich leider nicht sagen. Jedoch war es schon ein merkwürdiges Ereignis, nach so vielen KM ohne vorherige Probleme.
Wurde bei den aktuell in 2023 produzierten X3 M40d bzw. grundsätzlich Diesel schon die neuen AGR Kühler verbaut?