AGR Kanäle Benziner

Opel Astra H

Hallo
Habe ein Problem am Astra EZ 4.04
Motorcode Z16XEP
MKL Lampe leuchtet,
Fehlerspeicher bei dem freundlichen auslesen lassen
Aussage:AGR Kanäle im Ansaugkrümmer verstopft,Es soll angeblich mit einer Reinigung getan sein.
Kann jemand diese Aussage bestätigen,oder liegt es am AGR Ventil.??
Wie erkennt das System eine Verstopfung.??

Es grüßt der
Uwe Heinz

143 Antworten

Hallo zusammen,

es sind sicher die Kanäle. Wenn ihr das Ruckeln beseitigen wollt, müsst ihr die Kanäle reinigen (lassen).
Es wurde doch auf der 1. Seite von Micha18.1 ein Bild gepostet, was es recht gut verdeutlicht.

Das der Motor bei abgestecktem AGR kurz nach dem Starten ausgeht ist auch normal. Das passiert vor allem bei kälteren Temperaturen und wenn man versucht schnell nach dem Starten loszufahren.

Ich fahre seit ca. 15tkm mit abgestecktem AGR und bis auf das schlechte Starten habe ich keine Probleme. Allerdings rückt der TÜV näher und so spiele ich mit dem Gedanken es in der Software deaktivieren zu lassen.

Hat damit jemand Erfahrung?
dBilas: Link

Ein Platte einbauen bringt übrigens auch nichts (beim Z16XEP), da das ja nicht anderes ist als wären die Kanäle komplett zu.

Hi , ich war auch am verzweifeln mit den Fehler p0171 !!
Habe auch Agr Ventil usw gewechselt .....
Aber am Ende war es doch die scheiss AGR-Kanäle !!!!
Die waren total zu ......iss auch blöd gemacht von Opel .....da ,die kurz bis vorm Einlass eine kleine Erhebung haben und eh viel zu Eng sind !!!
Na ja .....wird wohl nix anders möglich sein ,und sie ab und zu zu reinigen !!!
Werde jetzt auch nur noch vollsynthetisches Öl fahen....vieleicht hilft es ja !!!
Gruß OLLY

Ich habe den Meriva A von 2007 mit 105PS 1,6l. Motor ist Z16XEP. Heute früh stotterte er, Abgasleuchte ging an und brennt dauerhaft. Habe den Wagen in die nächste Parklücke rollen lassen und ausgestellt. Bin mit S-Bahn nach Hause und such grad eine offene Werkstatt die Zeit hat.

1.) Ich dachte das AGR-ist recht klein und nicht so groß wie auf diesem Bild. Wo findet man dieses riesige Ding mit den vielen Kanlägen? https://data.motor-talk.de/.../dsc03344-5698161694062127800.JPG
2.) Und wie heißt es?
3.) Kann ich den Wagen ca. 10 Km nach Hause fahren trotz leuchtender Abgasleuchte?

Hallo Stefan,

1) das ist der Flansch der Ansaugbrücke mit den AGR Kanälen. Diese setzen sich gern zu. Das AGR Ventil ist kleiner und sitzt rechts am Motor beim Thermostat in der Nähe.
2) siehe 1
3) du meinst die Motorkontrollleuchte? Also das gelbe Motorsymbol? Meiner Meinung nach ja. Wenn es tut leuchtet, sofort Motor aus! Bei gehen Sachen kannst du noch die Werkstatt mit dem Wagen aufsuchen. Sollte so eigentlich auch im Handbuch stehen.

Nochmals zu deinen Fehler: klingt für mich nicht so als wären es bei dir die Kanäle. Das sollte eher schleichend auftreten. Was meinst du mit stottern? Also in welchen Drehzahlbereich war das? Konntest du mit Volllast fahren ohne stottern?

Versuch mal folgendes:
1) Motor normal starten und prüfen ob der Fehler noch vorhanden ist. Die MIL wird eventuell trotzdem noch leuchten.
2) wenn er im unteren Teillastbereich ruckelt, Klemm das AGR mal ab. Also einfach Stecker abziehen.
3) dann starten und die Drehzahl so bei 2000 halten. Der Motor wird sonst gleich nach dem Start ausgehen. Das musst du unterbinden und dann sollte der Wagen ganz normal fahrbar sein ohne Ruckeln. Das klappt nur, wenn es wirklich mit dem AGR System zusammenhängt.

Probieren und melden ob es klappt.

Ähnliche Themen

"Was meinst du mit stottern?"
- Also ich war im vierten Gang in der Stadt bei ~50Km/h. Wagen zitterte und ruckelte als ob er ausgehen wollte.

"Also in welchen Drehzahlbereich war das? "
- so ca. 2000u/min

"Konntest du mit Volllast fahren ohne stottern?"
- Ich konnte im dritten Gang bei ca.2500 u/min fahren, aber das half nicht. Bei Vollgas wurde es etwas besser, aber das kann nur Einbildung gewesen sein. Die Abgaskontrollleuchte blinkt nich sie leuchtet konstant an. Ich habe den Wagen geparkt Öl und Kühlwasser kontrolliert und nach ~5min erneut gestartet. Leuchte brennt immer noch. Wir fahren gleich nochmal hin, versuchen den Wagen entweder abzuschleppen oder ich fahre ihn nach Hause.

Edit: Sind mit zwei Autos hin. Haben meinen Meriva gestartet, sind zur Werkstatt gefahren. Mechaniker hat Fehler ausgelesen. Sagt "Fehlzündung Zylinder 2". Jetzt hat er neue Zündkerzen bestellt und eine neue Zündkerzenleiste bestellt. Kommen erst heute Nachmittag. Ich update dann nochmal.

Edit: dieser Beitrag kann gelöscht werden. Habe auf Antworten geklickt statt auf Bearbeiten in meinem Beitrag oben.

Hat sich hoffentlich erledigt. Bei meinem wurden neue Zündkerzen, neue Zündspulenleiste und Zahnriemen erneuert. Der Wagen ist von 2007, hat aber erst 50tkm drauf. Hat 540€ gekostet :-(

Der Preis ist gut, wenn Zahnriemen dabei war.
Bei mir war es damals das AGR Ventil und die Kanäle. Ich hab beides selbst gemacht und dann den Wagen verkauft. Der Motor ist leider nicht besonders gut gemacht.

Wenn du einen höheren Ölverbrauch hast, wirst du auch die Probleme mit den Kanälen bekommen. Bei mir ging es so bei 90tkm los.

Hallo.

Ich habe seit geraumer Zeit das selbe Problem. Nach dem wechseln von Kerzen, Zündmodul,Benzinventil,AGR (von ATP) war das Ruckeln weg. Nun kommt nach zirka 100 Kilometer die MKL. Aus spaß an der freude habe ich das alte Orginale Zundmodul wieder eingebaut (Zirka 5000KM an Bord gewesen) nun kommt die Werstattlampe wenn es draußen über 20Grad ist (Kaltstart) und das KFZ geht in den Notlauf, Morgens (Kaltstart) alles Super. Das hat sich jetzt ein paar mal so abgespielt. Danach kam nur noch die MKL und bei Temperaturen über 20 Grad hat die karre keine Leistung mehr. Morgens wieder alles Normal. Ist da vielleicht der KAT Defekt. Das Auto ist ein Opel Astra GTC 1,6 Benzin 105 PS Tirtronic und 150000 KM Laufleistung.
Achso die Kerzen sin momentan alle Weiss und der Fehler ist der hier alt bekannte p0171.
Jemand noch eine Idee ?

Gruß Olaf

Hallo,
ich habe nun zudem auch die AGR Kanäle gereinigt. Nach ungefähr 90 Kilometer ging die MKL wieder an. Der Fehler wieder P0171.
Kann ich noch etwas Tauschen ?

Gruß Olaf

Wenn du extra einen Thread dazu aufmachst, dann bleib auch bitte nur da! Keine Crosspostings!

Moin,
danke für die Info bin neu hier. Leider gab es in diesem Thread keine Antwort deshalb ein neuer.

Beste Grüsse

Hallo,
Bei mir leuchtet auch der Agr Ventil. C.a seit 5ts. Km.
Jedoch stört mich eigentlich nichts außer die leuchte. Ich habe einen guten Start, Motor ruckelt nicht. Der hohe oel Verbrauch ist jedoch da.
Sind es den aufjedenfall die Kanäle? Möchte unnötig den Ventil auswechseln.

1. heißt es das Ventil und
2. seit wann hat das Ventil eine Lampe die leuchtet?

1. Du schon wieder!
2. lass mich endlich in Ruhe
3. Wenn du bezüglich des `` leuchtens`` keine Schlussfolgerung beziehen kannst, dann lass es sein!
4. Wie ich sehe machst du in mehreren threads, den Großen ``Ausbilder`` Dann schreib motor-talk eine Bewerbung,
vielleicht klappt es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen