AGR Kanäle Benziner

Opel Astra H

Hallo
Habe ein Problem am Astra EZ 4.04
Motorcode Z16XEP
MKL Lampe leuchtet,
Fehlerspeicher bei dem freundlichen auslesen lassen
Aussage:AGR Kanäle im Ansaugkrümmer verstopft,Es soll angeblich mit einer Reinigung getan sein.
Kann jemand diese Aussage bestätigen,oder liegt es am AGR Ventil.??
Wie erkennt das System eine Verstopfung.??

Es grüßt der
Uwe Heinz

143 Antworten

https://www.astra-g.de/.../...uckt-%C3%96l-wei%C3%9F-nicht-mehr-weiter

Der Ölverbrauch wird eher von verkokten Ölabstreifringen kommen. Manche behaupten, man bekommt die mit Ölzusätze wieder sauber, ich glaube nicht daran. Da hilft eher ein Ölstopp bei den Ventilschaftdichtungen.

Mein Vorschlag wäre, erst mal die Kanäle zu säubern. Mit dem Ölverbrauch kann man auch leben.

Ja klar, es ist doch dann auch sinnvoll die Ursache des Fehlers zu beheben wenn es durch den Öl verbrauch verrußung in den AGR Kanälen kommt.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 10. Dezember 2021 um 00:46:08 Uhr:


Der Ölverbrauch wird eher von verkokten Ölabstreifringen kommen.

Ich wette 'nen Kasten Bier dagegen, das ist doch kein VW.

Die Idee mit der Membrane der KGE ist schon mal gut und leicht zu prüfen (Unterdruck wenn der Öldeckel auf ist).

Dann muß halt noch die Brücke ab und die Kanäle müssen frei gekratzt werden.

Gruß Metalhead

Andere behaupten das Gegenteil:
Z.B.: https://www.motor-talk.de/.../oel-fresser-t4369823.html?...

Zumindest hat Opel mal die Teilenummern für den Kolben geändert, kann natürlich auch andere Ursachen haben.

Zum Ventildeckel gibt es auch eine Feldabhilfe: 1886

Ich kann Rambo nur raten nicht zu viel Geld in die Kiste zu stecken, das Teil wird eine Zicke bleiben.

Ähnliche Themen

@Gerd_7 hab meine Grenze auf 150€ gesetzt die Stellen wo äußerlich Öl verliert werden gemacht plus Agr Kanäle reinigen ventilschaftdichtungen und Kolbenringe schweben noch in der Luft, mit denen wird es aber locker über 150€ sein.
Sobald der Fehlercode und das öl schlucken weg ist wird der Gute verkauft. Kein Bock mehr auf Opel. Im schlimmsten falle verkaufe ich das Auto sehr günstig aufgrund der Mängel, die der Verkäufer aufjedenfall wissen muss.
Danke für deinen Rat

Du kannst ja beim Verkauf angeben, dass der Ölverbrauch nur geringfügig über der Herstellerangabe liegt 😁

Für 150€ wird dir niemand nicht mal die Ölwanne neu abdichten.
Mit einer neuen Ventildekeldichtung ist es oft auch nicht getan, wenn sich der Deckel verzogen hat oder die Membran defekt ist. Der Deckel kostet auch schon 150€ (original 300).
Lass da nichts ohne verbindlichen Kostenvoranschlag zur Beseitigung aller Mängel machen.

Ölverbrauch

Vooorsicht bei der vermeindlich leichten Aufgabe die Ventildeckeldichtung zu erneuern.
Wenn, wie ich es schon sehr oft gesehen habe, die vorderen Schraubenköpfe der Torx Schrauben stark verrostet sind, sind die Schraubenschäfte gerne in die Führungshülsen eingerostet und reißen verdammt schnell ab.
Da die Schrauben in den Hülsen fixiert sind, lässt sich der Deckel auch ohne Schraubenköpfe nur noch durch zerstören abnehmen.
Bei mir waren alle 5 !!! vorderen Schrauben festgerostet und somit beim Herausdrehen abgerissen. Nach dem Zerstören und Heruntermurxen des Deckels ließen sie sich mit 2 Tage lang viel Caramba in Verbindung mit vorsichtigen Hammerschlägen und aufgeschweißten Muttern glücklicherweise ausdrehen.
In der Werkstatt wäre diese Operation fast unbezahlbar gewesen und beim nächsten mal lasse ich den blöden Deckel einfach schwitzen.
Mein (XER) Ventildeckel hat incl. Dichtung um die 50 Euronen gekostet, passt perfekt und ist dicht.

Also Gerd danke dir, daran habe ich nicht gedacht das es noch vom Hersteller Angaben gibt wieviel ölverlust noch „normal“ ist

Das steht genau so in deiner Betriebsanleitung.
Normal sind 0,6l nicht, auch wenn es da so geschrieben steht, bei einem fast 20 Jahre alten Auto aber vertretbar, solange es nicht qualmt. Normal sind eher 0,1l.
Ich würde da auch nichts dran ändern und lieber öfters mal die Kanäle säubern, das kann man auch gut selber machen, da gibt es genügend Anleitungen dafür.
Den Druck im Kurbelgehäuse solltest du aber auch prüfen, wie es metalhead geschrieben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen